Habsch au Lars, teilweise einbrüche auf bis zu 500 runter. LLRV wurde schon mehrfach gereinigt - ich seh das so als "Feature" an wie das manchmal nicht ganz spontane anspringen - an einer Lösung aber natürlich interessiert :konfuzi:
Hm ist jetzt schwer zu beschreiben, da ich net genau wies, wie das beim 1.6'er ausschaut. Bei mir sitzt es links neben der Drosselklappe. Wer nachher mal ein Foto machen. Aber ich vermute mal das das was anderes ist und die Regelelktronik irgendwo nen flaschne Wert bekommt, aber da würd ich mich jetzt zu weit ins Feld der Spekulation wagen.
Das mit der an der Ampel fast absaufen hab ich auch hin- und wieder. Ist aber nur dann, wenn der Tank fast leer ist.
Irgendein Stromverbraucher wird sich wohl einschalten und dem Motor kurz den Saft nehmen, wie wenn du die Fensterheber betätigst, könnte also gut der Lüfter sein.
Kommt drauf an, es reicht schon, wenn du durch die Stadt fährst und dann auf nen Parkplatz kommst mit Stop & Go-Verkehr. Da springt der Lüfter auch bei kälteren Temperaturen an.
Habe das Problem eher im Winter bei tieferen Temperaturen, manchmal isser auch wirklich arg runtergegangen. Heckscheibe lief da halt manchmal, aber schon länger halt.