Hi Leute, Gestern bin ich zum ersten mal seit Einbau der 60 PS DK Autobahn gefahren und war nicht schlecht geschockt, dass der Wagen auf gerader Strecke ganz gemütlich bis 180 (laut Tacho) zieht. Da ich keinen DZM habe (ich suche immernoch, falls jemand einen hat) weiß ich aber nicht, ob ich da schon im Drehzahlbegrenzer hänge? Könnte mir jemand sagen wo die Drehzahlen zwischen 140 und 180 liegen, im 5ten Gang natürlich ?
wenn du im begernzer liegst dann merkst das schon deutlich!! weil der wagen dann derbe am ruckeln ist.. so merk ich den bei mir zumindest in 2ten und 3ten gang.. der müsset im 5ten recht sparsam unterwegs sein.. soo 3500-4000 wenn das mitn ka übereinstimmt
Das mit der Drehzahl ist so ne Sache...im Schein steht ja 37kw bei 5000u/min...ich habe meinen DZM schonmal kurz vor 6000 gesehen :glotz:
Is zwar net genau das Thema, aber mit welcher Art der Drehzahlbegrenzung arbeiten die Mk4/Mk5 Motoren eigentlich? Würd mich einfach mal so interessieren. Der Focus ruckelt nicht, da kommt einfach nichtsmehr, wenn der Begrenzer angefahren ist, kann man aufs Gas gehen als ob das Pedal ohne Funktion wäre, aber fahren tut er ganz ruhig. Bye, Markus
Ich kann dir nur sagen was mein Tacho mir anzeigt! Auf die Umdrehung genau hab ichs mir auch nicht gemerkt.
Zum Thema Tachogenauigkeit: Bin letztens im Urlaub an einigen "Sie fahren...." Schildern vorbeigekommen, die haben mir meist nur 1-2 km/h weniger angezeigt als aufm Tacho stand (bei Tempo 80), also ganz sooo ungenau sind die Tachos eigentlich nicht.
Also meiner zeigt bei 6000U/min 200km/h an. Hab den Tacho mal testen lassen, und bei echten 120km/h zeigt er mir schon 132 an. Also werd ich wohl nicht über die im Fahrzeugbrief stehenden 190km/h hinauskommen PS: mit mk4 50PS klappe bearbeitet hab ich laut Tacho mal 197km/h geschafft. Drehzahl lag da auch über 5000U/min.
Habs gerade im Sport Forum nachgeschlagen, geile Sache so eine DigiTacho! Zeigt bei mir aber auch die Differenz von 5km/h im Vergleich zum Analogen an. Also 5km/h weniger. Heißt dass die Karre schafft echte 210km/h? Weil laut der analogen Anzeige bin ich schon 215km/h.
arbeitet wie bei allen benziner mit mechanischer drosselklappenbetätigung mit einer unterbrechung der zündung, ob er dabei weiter einspritz weis ich net, kenn das nur von opel die spritze weiter ein was zu schönen flammen ausm auspuff führen kan
Zündunterbrechung wäre ja dieses typische Ruckeln und der extrem unruhige Lauf, gell? Zumindest wenn noch weiter eingespritzt wird. Wenn dann einfach nixmehr kommt, der Motor ruhig läuft und es kein Ruckeln oder so gibt, dann ist das doch theoretisch wie die Schubabschaltung, oder? Also einfach keine Benzinzufuhr mehr wie beim Bergabfahren ohne Gas. Bye, Markus
Aber nur für die Millisekunden, bis die Drehzahl wieder im grünen Bereich ist. Sprit sparen kannst du so nicht
Hey Fozzy, ich habs heut extra nochmal für dich ausprobiert. Der kleine Zetec regelt bei 6800 Touren ab. Wenn man auf dem Gas stehen bleibt kommt nix mehr und die Drehzahl sinkt ganz langsam auf 6500 Touren. Er scheint da wohl einige Arbeitstakte auszulassen um die Leistung runterzufahren. Wenn man 6500 Touren erreicht hat gibt er wieder Vollgas. Das Geräusch was dabei entsteht ist übrigens einem Pop-Off ziemlich ähnlich.