Drehzahlmesser nach Verteilerwechsel ohne Funktion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk1/Mk2" wurde erstellt von Axxis, 27. März 2025.

  1. Axxis

    Axxis Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hallo Forum,

    ich bräuchte Hilfe von Euch.

    Ich habe aufgrund einer ausgeschlagenen Welle den Originalverteiler am XR2 gegen einen "Zubehör" (China?!) - Verteiler getauscht. Das Teil läuft ohne das Zündmodul.
    Soweit macht der Verteiler was er machen soll, allerdings geht nun der Drehzahlmessser nicht mehr. Vermutlich weil das Zündmodul das Signal für den Drehzahlmesser gibt.

    Kennt jemand das Thema bzw. hat wer eine Lösung dafür?

    Grüße Patrick
     
  2. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Hallo
    Dafür das du weiterhin das Signal an der Zündspule hast musst du nur ein Kabel zum Tacho legen
    Das hab ich auch damals gemacht wie ich ein Tacho nachgerüstet habe auf mit Drehzahlmesser
     
  3. TS
    Axxis

    Axxis Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Danke für den Tip mit dem Kabel, der Drehzalmesser braucht die Masse (1) von der Zündspule.

    Funzt wieder:)
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Gabs denn keine Lösung für einen passenden, kontaktlosen Verteiler, mit dem Du das Zündsteuergerät hattest weiterverwenden können?
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  6. TS
    Axxis

    Axxis Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Auch ne Alternative.
    Ich will den Originalvereiler zum Spezialisten schicken und überholen lassen.
    Der China Verteiler soll nur eine Übergangslösung sein.
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wird wohl auch nicht billiger sein als ein neuer von Burton...

    Das Zündsteuergerät würde ich schon wieder verwenden. Ist zwar auch Uralt-Technik aber immer noch besser als ohne. Und damit auch mehr Leistung. ;)
     
  8. TS
    Axxis

    Axxis Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das Thema Leistung steht bei dem OHV Motor nicht wirklich im Vordergrund, da geht eh nicht so viel.
    Ich liebäugel ja noch immer mit einem CVH... So im Wechsel für die schnelleren Tage:)
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Unterschätz das nicht, was ein gutes Zündkennfeld an Mehrleistung bringt. ;)

    Wie CVH? In einen 1er XR2?
     
  10. TS
    Axxis

    Axxis Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das sollte doch passen, oder? Nur das 5 Gange Getriebe macht Arbeit. Aber gab es da nicht sogar eine Umbauanleitung?
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich hör die Originalheimer und Cordhosenträger jetzt schon schreien :D

    5-Gang wirst Du - wenn wir ehrlich sind - legal nicht eingetragen bekommen. Weil dazu an tragenden Teilen herumgeschnitten werden muß. Den 1,6er CVH gabs in den ersten XR3 auch nur mit 4-Gang... und das 5-Gang vom 84er XR2 ist relativ lang übersetzt, da ist der 5. fast nur ein Spargang obendrauf. Erst die späteren Einspritzermodelle waren kürzer übersetzt.

    Und dann ist die Frage, ob die 11-13 PS und 8 Nm mehr soooooo den Unterschied machen.