Drehzahlmesser Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 17. Juni 2006.

  1. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir nen Drehzahlmesser zugelegt siehe Bild links. Hab ihn heute eingebaut und hab folgendes Problem.

    Er zeigt zu wenig an, im Stand ganz normal 850-900 u/min. aber unterm fahren hält er sich immer zischen 1000-2000 u/min. bei 120 im fünften zeigt er z. B. 2100 u/min an oder bei 50 im dritten 1600 u/min.

    Ich muss dazu sagen am Anfang hat er nur 500 u/min. im Stand angezeigt hab ihn dann nachjustiert auf 900 u/min.

    Man kann hinten auswählen zwischen 4,6, und 8 Zylindern aber das bringt auch nix

    An was kanns liegen bzw. was muss ich ändern das es funzt ??

    Danke & Gruß
     
  2. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Achja ist ein 1.3 mit 60 ps
     
  3. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Dir ist schon klar, dass der auf 4 Zylinder stehen muss, ne?!

    Wo haste denn das Signal für die Drehzahl abgegriffen?
     
  4. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist mir schon klar. Da geht von der Zündspule ein Mehrfachstecker hoch an der Spritzwand entlang in den Sicherungskasten im Motorraum und da hab ich mir mein Signal geholt. Ich hab gehört der zeigt nur die Hälfte an weil ich ne Doppelzündanlage habe, was kann ich machen das der genau geht
     
  5. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich glaube nicht viel...müsstest du wohl so ne Art elektronischen Filter bauen, der Doppelzündungen richtig übersetzt...da kann ich aber leider nicht helfen...bin kein Elektronik-Freak

    Deswegen verbauen auch wohl alle nur den Standard-Drehzahlmesser...
     
  6. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir keiner mehr weiterhelfen, ich hab was gelesen mit Siganl vom Steuergerät oder Diode einlöten bitte helft mir

    D A N K E
     
  7. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab jetzt im Drehzahlmesser eine Diode ausgebaut und ne Brücke gelötet jetzt zeigt er zwar die richtige Drehzahl springt aber die ganze Zeit so 500-1000 u/min. Was kann das jetzt schon wieder sein, gibts da nen Störfilter oder so `??

    Bitte helft mir sonst dreh ich noch durch
     
  8. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    also nicht im stand sondern wenn er 2000 dreht dann springt er auf 3000,3500 auf 2800 die ganze zeit
     
  9. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir keiner weiterhelfen ??
     
  10. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    ? ? ?
     
  11. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal, hast du kein zuhause? Das hier ist ein freiwilliges Forum und wenn man innerhalb von 3 Tagen sechsmal im selben Thread fragt (sehr klasse auch dein letztes "? ? ?"... :konfuzi:), könnte das andere schon irgendwie abschrecken, da was zu zu sagen.

    Zum Thema selber: Doppelzündanlage sagt mir nichts, bin mit alten Autos großgeworden :) Bist du denn sicher, dass der Fehler am Auto und nicht am Drezi liegt? Schonmal an einem anderen Auto getestet?
     
  12. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Nein den Drehzahlmesser kann man auf 4 Zylinder einstellen da ich aber ne Doppelzündanlage habe zeigte er nur die Hälfte an, hab dann eine Diode rausgelötet jetzt zeigt er zwar die richtige Drehzahl an aber der Zeiger hält sich nicht mehr still und schwankt so um die 500 bis 1000 u/min. Ich wollte wissen was ich machen kann das er nicht mehr so rumhüpft

    Ja tut mir Leid aber in anderen Threads die schon tausend mal durchgekaut worden sind schreibt auch jeder was dazu.
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ehh... Wenn er die Hälfte anzeigen würde, müsstest du den nur auf 8 Zylinder umstellen, da dann alle 8 Zündungen eine Umdrehung gewertet würde, was exakt dasselbe ist wie 4 Zündungen verdoppelt :wink:
     
  14. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ja, hört sich ganz logisch an.... die diode würde ich wieder einbauen! wenn dann musst du 2 dioden einbauen und zwar so, dass von jeder zundspule beim zünden jeweils der impuls zum drehzahlmesser weitergeleitet wird, aber die beiden zündspulen nicht ohmsch verbunden werden.. schwer zu erklären wenn ich heut abend noch laust hab guck ich mal in die FoFi Schaltpläne und zeiche dir das ein, so wie ich das meine..... aber ich würd das mit dem auf 8 zylinder stellen auch erstmal versuchen....
     
  15. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    1,3er 60Ps Doppelzündanlage????????????????:gruebel: :gruebel:
    Bist du sicher, dass du einen Ford und keinen Alfa fährst?
    Wer hat dir das eingebaut?
    Doppelzündanlage heisst bei mir: 8 Zündkerzen, 2 Zündverteiler, ....

    Oder verstehe ich da was falsch?
     
  16. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ja verstehst du falsch, der Hat 2 Zündspulen, aber nur 4 Kerzen. wie das genau funzt weiß ich grad auch nicht mehr genau. ich stell mal nen Schaltplan rein, heut abend.
     
  17. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Serienmäßig ist das aber sicherlich nicht.
    Worin liegt der Vorteil von 2 Zündspulen und nur 4 Kerzen.
    Das Alfa System ist mir geläufig, der hat aber auch einen entsprechenden Kopf dazu.
     
  18. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Er hat ne Doppelzündanlage, ansonsten hätt ich das Problem nicht. und wenn ich ihn auf 8 pötte einstell zeigt er ja logischerweise noch weniger an. Das problem ist nur das sich der zeiger nicht mehr still hält, wie kann ich das beheben
     
  19. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das heißt, du hast zwei Zündspulen die immer abwechselnd zünden? Ich kenne diese Nachrüstdrehzahlmesser so, dass da so ein Ring hinten dran ist, der um die Zündkabel kommt und dann per Induktion das Signal abgreift.
     
  20. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta rgbg:
    Kannst du mal ein Foto davon hier reinstellen, würde ich gerne sehen.
    Lt. TIS gibt es das nicht (original), wahrscheinlich nachgerüstet.