Drehzahlmesser

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CaRpOwEr, 4. Mai 2006.

  1. CaRpOwEr

    CaRpOwEr Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ihr lieben bin neu hier und fall glei mal mit der tür ins haus. Kann ich meinen fiesta der im amaturenbrett keinen drehzahlmesser hat mit einem solchen nachrüsten ? würde mich über eine antwort sehr freuen ;)
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ja, kannst du...

    die suchfunktion wird dir da wohl alle weiteren fragen dazu beantworten!
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja aber achte das der tacho für den richtigen motor ist.

    kannst dir also einfach n fiesta tacho mit DZM besorgen.
     
  4. TS
    CaRpOwEr

    CaRpOwEr Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Velen Dank.
    Hat mir echt weiter geholfen ;)
     
  5. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    aber wo bekommt dann der neue tacho das drehzahlsignal her?
     
  6. Goof

    Goof Gast

    Musst dir wahrscheinlich wie jeder andere auch nen neues Kabel ziehen und dann hinten am Tachostecker befestigen. Nen Tutorial hab ich hier falls du es brauchst schreib mir ne PM oder so.
     
  7. platinchild

    platinchild Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    tacho gibts bei ebay oder bestimmet auch hier im forum. poste einfach mal im bereich teilemarkt suche... mit angabe deiner motorisierung...:konfuzi:
     
  8. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    wenn Du einen facelift-Fiesta hast, liegt das kabel mit aller Wahrscheinlichkeit schon...

    Mfg, Waldguru
     
  9. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich habe nen facelift, und habe mal nachgeschaut...wenn das kabel liegen würde, würde es ja mit an dem stecker hängen...tuts aber leider net
    dann noch ne frage...ich habe im mom noch einen ohne DZM drin, der durchleuchtbar ist...der neue is das leider net...kann ich da irgendwas machen, dass der durchleuchtbar wird? ausserdem ist es egal, ob es ein stärkeres modell ist oder net, weil man ja einfach den geschwindigkeitsblock übernehmen kann. in der befestigung sind die alle gleich nur halt net in der anzeige...
    man hat ja sowieso einen und da kann man den geschwindigkeitsbereich mitnehmen. dann hat man auch net das prob mit der unterschiedlichen km anzahl
     
  10. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem passenden Motor zum Drehzahlmesser hat nix mit der Geschwindigkeitsanzeige sondern mit dem Drehzahlsignal zu tun... der 1.1er und 1.3er haben eine Doppelfunkenspule, wo bei jedem Hub 2 mal gezündet wird, was bewirkt, daß die falsche oder gar keine Drehzahl angezeigt wird. Auch sind die Signalpegel von Motor zu Motor unterschiedlich. Du mußt also drauf achten, daß der DZM den richtigen Index unten rechts aufgedruckt hat. Welcher das bei mir ist, weiß ich im Moment gar nicht, aber ich glaube es war 2C oder so... habe noch einen hier rumliegen den ich fälschlicherweise von einem 1.6er bei Ebay ersteigert hatte... der hat gar nix angezeigt... hatte auch dicke runde anstelle von dünnen spitzen Zeigern. Der trägt den Index EFI

    MfG, Waldguru