Drehzahlschwankungen liegt an alter Batterie??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von blauerlupo, 20. Januar 2005.

  1. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    so habe mir heute ne neue batterie eingebaut (55Ah)

    den batteriekasten musste ich erst mal ein wenig customizen.
    später auf dem weg nach hause, habe ich dann gemerkt (ich stand im kleinen
    stau), dass der motor im stand dort nicht mehr die probleme mit der drehzahl
    hat. der motor schwankte hier nach einiger zeit von selbst die drehzahl nach
    unten und dann direkt wieder hoch.. so von 600 U/min zu dann wieder 900U/min. nun aber nicht mehr..

    kann das phänomen durch ne alte fast defekt batterie auch kommen?
    den regler hatte ich mal im sommer gegen nen neuen ausgetauscht, aber
    das problem blieb.
    da die carguard im werkstattmodus nur noch blieb und ich einen defekt eigentlich
    vermutet hatte, die batteriespannung aber höchsten so bei 12,2V lag. kann
    das alles an der batterie gelegen haben?
    zusatz: vorher war ne 34Ah Batterie drinnen. kein schreibfehler!
     
  2. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    ...und du bist sicher, dass nicht deine Motorsteuerungsoftware neue Daten gesammelt hat, also im "Lern-Modus" war? Wenn du die Batterie auswechselt, werden ja automatisch sofort die alten Werte gelöscht. Da könnte es doch sein, dass die Steuerung auf'm Rückweg immernoch gelernt hat?!

    12,2V volt ist aber auch net so die Welt an Spannung. Gerade jetzt im Winter. Fahr doch zu ATU und kauf die die schwarze 55-Ah-Batterie von Arktis. Die kostet nicht die Welt und hat im ADAC-Test besser als Motorcraft abgeschnitten. ;)

    EDIT: Die Carguard schaltet automatisch in den Werkstattmodus, wenn man (im entschärften Zustand) die Batterie austauscht oder den Motor fremdstartet. Das hat mit einer schwachen Batterie nix zu tun. Kannst du einfach wieder in den Normal-Modus zurückschalten.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Er hat doch eben eine neue gekauft.
     
  4. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab die schwankungen auch, allerdrings muss ich dafür meine Anlage auf Lautstärke 5 (bass auch ganz hoch) stellen damit das licht flakert.
    saugt zu viel von der batterie, aber das is das selbe ding wie bei dir :)

    cya
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ups! Stimmt, überlesen. :)
     
  6. TS
    blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    nachinfo:

    zuerst carguard-defender stress gemacht. werkstattumodus.
    batterie später getauscht (gestern).
    in 5min verlernt doch die motorsteuerung nicht alle daten??
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Das scheint wohl so zu sein.

    Ich hatte hier vor 2 Wochen einen ähnlichen Thread. Wenn ich an der Ampel stehe schwankt die Drehlzahl bei mir auch. Wenn ich z.b. die Fensterheber / Hupe / Nebels / oder sonstiges betätige sackt die Drehzahl ab und die Beleuchtung wird dunkler.

    :wink:
     
  8. TS
    blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na anspringen tut der nun auch viel besser.. man merkt richtig, dass die batterie mehr saft hat :D