Drezahl fällt ab

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maikxr2i, 21. Februar 2009.

  1. Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe an meinem xr2i folgendes Problem:

    Im kalten Zustand fällt beim auskuppeln die Drezahl soweit ab das der Wagen teilweise ausgeht. Im warmen Zustand fällt die Drezahl zwar auch so bis auf ca 500 fängt sich aber dann wieder.

    Durch die SuFu habe ich schon gelesen das dies evtl am Leerlaufventil liegt. Dies habe ich heute schon gereinigt. Ebenso hab ich schon ein Steuergerät reset durchgeführt.

    Nun habe ich oben an der Stirnwand so ein kabel entdeckt ....dies hat so ein silbernes rundes teil drann und dann gehen davon links und rechts 2 Schläuche ab...weiss jemand wofür dieses ist?

    Weil habe auch keinen original luftfilter mehr sondern einen Pilz von Raid HP.

    Naja vielleicht weiss ja jemand was ich noch überprüfen könnte damit dieses Problem mit der Drehzahl verschwindet...

    Danke
     
  2. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    möchte noch hinzufügen das ich gerade festgestellt habe das je mehr verbraucher ich an habe um so extremer fällt die drehzahl und wenn ich die e fenster bediene steigt sie komischerweise wieder....
     
  3. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    so bin gerade nochmal gefahren...also irgendwie sehr merkwürdig alles...mit den Verbrauchern scheint das nix zu tun zu haben weil habe alles aus gelassen und das Phänomen tritt trotzdem auf .....habe aber gemerkt das er extreme übergangsschwierigkeiten hat und erst gar nicht richtig zieht beim gangwechsel....
     
  4. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm check mal alle Massepunkte, vllt bekommt die Pumpe nicht permanten Saft oder zu wenig, danach schau mal was passiert wenn du bei den 500 U/min die Minute das den Stecker am LLV ziehst.... bleibt er da unverändert könnte das im Sack sein... was aber nicht deine Übergangsschwierigkeiten erklären würde.

    Zieht der allgemein gar nicht ?
     
  5. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    doch ansonsten zieht er meiner meinung nach gut nur halt im kalten zustrand nicht und genau dann tritt ja auch das andere phänomen auf! was mir noch so aufgefallen ist, ist das wenn ich ihn anmache die drezahl erstmal schwankt zwischen 1300 ca und 500 bis er sich dann so um 900 bis 1000 einpendelt aber so bald ich dann fahre fällt die drezahl sofort beim auskuppeln ab
     
  6. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Also Drosselklappenpoti haste gecheckt ? Mal auf Falschluft geprüft (Würde auf das nur im Kalten Zustand Phanömen passen)? Wenns wirklich nur passiert wenn du Auskuppelst... könnte es unter umständen auch an dem Geschwindigkeitssensor am Getriebe liegen... kannst den mal abziehen... wenns dann weg ist ... bzw genau wie vorher ist lags daran nicht.
     
  7. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    hm falschluft hab ich überprüft indem ich überall bremsenreiniger hingesprüht habe aber nix passiert ! wie checke ich denn Drosselklappenpoti und geschwindigkeitssensor am getriebe bzw wo find ich dieses ding überhaupt? habe vorhin mal den stecker am ansaugrüssel abgezogen da ist ebenfalls nix passiert...ist das gut oder schlecht?
     
  8. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    so also das ganze lässt mir ja keine ruhe mehr insofern heute mal gefahren so ca 20 km autobahn mit ca 160-180 was mir aufgefallen ist das die temperaturanzeige des motors bei "M" bleibt ! Ist das normal? dann zu hause nochmal im warmen zustand stecker vom LRV abgemacht = Motor ging sofort aus,
    Stecker am Luftansaugrüssel abgemacht drezahl stieg kurzfristig an, stecker wieder drauf motor wurde unruhig und drezahl sank vielleicht hilft das ja jemanden das Problem einzukreisen ich bin nämlich echt am verzweifeln so langsam
     
  9. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... was sagt denn die Heizung ? Braucht die auch Lange?

    Bei meinem 1,6 er CVH ist die Drehzahl im Stand ruhiger geworden nach dem ich das Thermostat gewechselt hatte weil er wohl auch nicht richtig heiss wurde, und dann Anfangs zu kalt war, dadurch wohl gemisch zu fett usw. Thermostat kostet ja nicht die Welt, solltest mal aufjedenfall tauschen.

    Bei dem DK-Poti verranzen meistens nur die Kabel....schau mal nach ob da irgendwo die Isolierung fratze ist, sitzt an der Drosselklappe auf der gegenüberliegenden Seite vom Gaszug.

    Der Geschwindigkeistsensor sitzt direkt am Getriebe zwischen der Tachowelle.
     
  10. TS
    Maikxr2i

    Maikxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    nee also heizung wird relativ schnell warm und auch wirklich "richtig" warm. ja ich schau mal wegen des poti

    ach und ist es normal das ich mit einer kompletten tankfüllung nur 341 km schaffe und das wenn der wagen kalt ist extrem viel grauer qualm hinten raus kommt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009