DRINGEND: ABE für K&N 75i Kit

Dieses Thema im Forum "ABE und Teilegutachten" wurde erstellt von AndreXR2i-16V, 15. Februar 2004.

  1. hatte gestern abend ein unschönes zusammentreffen mit den grünen. als wäre es nicht schon genug das ich nen 10er für nebler zahlen musste. jetz haben die auf meinem schönen sportluftfilter rumgehackt. obwohl der polizist meinte das die nicht eintragungspflichtig sind braucht man ne abe. und die hab ich nicht, hab ab heute 7 tage zeit......brauch dringend ne abe, eine kopie zum ausdrucken würde reichen, mir wäre wirklich sehr damit geholfen sonst gibts 3 punkte.......HELP

    und danke schon mal an alle die helfen wollen;-)
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    gibt nur n gutachten zum eintragen soviel ich weiß
     
  3. TS
    Thunderbolt

    Thunderbolt Gast

    Du Leidensgenosse, mich ham`se auch anhalten! Vorn paar Tagen, nur das die schweine mir den karren direkt stilllegen wollten, aber die ham einfach nich genung gefunden bei der dekra :p
    für das Kit gibts ne EG Genehmigung, wie ja schon gesagt, kannst glaub ich sogar bei Nierenspender runterladen =)
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der KN57I muß eingetragen werden, wo ihr eure gefakten ABEs herzieht is ja egal, aber verbreitet bitte nicht sowas hier, der KN hat an jeden Auto ein Teilegutachten, mehr nicht, eintragen ist Pflicht. Der Austauschfilter ist eintragungsfrei, der 57i Kit muß immer eingetragen werden.

    PS:Das was es bei nierenspender gibt, sind nur irgendwelche grundlegenden Sachen die bei jeden Filter eingehalten werden müssen, mehr nicht. da gibt es auch eine "ABE" für gefärbte Rückleuchten, das macht es immernoch nicht legal die Rückleuchten selbst zu lacken, aber das nur als beispiel
     
  5. TS
    Thunderbolt

    Thunderbolt Gast

    naja, wenn du meinst...
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    In einer ABE bzw. EG Genehmigung. stehen Prüfzeichen drin, die auch auf dem Teil wiederzufinden sind und vorhanden sein müssen. Am KN57I Kit sind aber keine E Zeichen oder sonstige Zeichen, da bekommt man einen kleinen silbernen Aufkleber von KN mit, den man an den Filter kleben muß, und die Nummern die da draufstehen werden vom Prüfer eingetragen.

    Auf deinen KN müsste dann eine ECE Nummer oder EG Nummer draufstehen, so wie bei einen Auspuff z.B. der eine ABE oder EG Genehmigung hat, da da aber garnix draufsteht, was mit der Genehmigung übereinstimmt, ist das ganze nix Wert.
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm was ist, wenn man kein aufkleber mehr hat, aber den k&n? kreig ich den irgendwo her? weil ansonsten krieg ich den wohl kaum eingetragen, oder?
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Aufkleber bekommt man (welch Wunder) nur bei KN selber, da einfach anfragen, dann schicken die dir das zu :wink:
     
  9. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meinen auch ohne aufkleber eingetragen bekommen. hatte den vorsorglich gar nicht erst drauf gemacht weil mein auto nicht direkt in der typenliste stand, nur als cabrio, hat zwar den gleichen motor aber ne andere typenbezeichnung (ALL statt GAL).

    der prüfer hat dann nur den pilz mitm lineal vermessen und die maße mit denen verglichen, die im gutachten stehen, fertig.

    ABE gibts aber definitiv nicht fürn K&N57i, nur für den Austauschfilter.
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja dann werd ich mal bei k&n nachfragen :D
    nicht dass ich nochz tausend gutachten zusammensuchen muss bevor ich den 16V anmelden kann...
     
  11. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    dito, bei mir hatt er sogar nur mit den fingern vermessen :D
     
  12. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    is zwar nich zu dem thema aber trotzdem würd ich das gern wissen 1!

    also hab auch nen 57ikit mit dem gutachten (original) nur glaube ich den falschen filter da ich nen leerlaufregelventil habe hängt da ein schlauch so rum 8) dann krieg ichden so wohl nich eingetragen oder :wink:
     
  13. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    n LLRV haben wohl die meisten hier. der Schlauch der da bei dir rumhängt ist vermutlich ein Entlüftungsschlauch für den am K&N eigentlich auch eine Anschlussmöglichkeit vorhanden sein müsste. Müsste im Serienluftfilterkasten auch angeschlossen gewesen sein.
     
  14. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du den Schlauch? Bei mir is ne Öffnung im KN dafür.

    [​IMG]
     
  15. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    das könnte dre schlau sein ja der kam vom kurbelgehäuse dings bums....
    nur glaube ich hat mein k&n son anschluss dafür nich ..gibt ja auch 2 verschieden filter ..
    einer mit anschluß und einer ohne..

    dann steh ich wohl dumm da!1
    aber ich guck nacher mal

    danke trotzdem :B: :B:
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der Anschluss ist doch eh nur ein zusätzliches Loch im K&N, warum bohrste das nicht einfach zusätzlich in den Filtersockel? Das "Schlauchanschlussplastikteil" :D wird beim originalen K&N ja auch aus dem Luftfilterkasten ausgebaut und nur in den Filter gesteckt.
    Die Kurbelgehäuseentlüftung würde ich sowieso nicht so ganz ohne Filter im Motorraum rumbaumeln lassen - zum einen sieht das beim TÜV und wenn die Grünen mal schauen doof aus, zum anderen kann ja zumindest theoretisch auch Dreck dadurch in den Motor gelangen.
    Alternativ zum aufbohren des Luftfiltersockels kannst du dafür aber auch nen eigenen kleinen Filter kaufen, gibts auch von K&N - weiss jetzt aber nicht, ob das dann TÜVig ist.
     
  17. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    das ne gute sahc e.....glaub dann bohr ich da nen loch rein und steckt den schlauch da irgendwie rein ....muss ja eh noch eiingetragen werden 8)
     
  18. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube meine Konstruktion will keiner wissen, aber ich hab nen Schlauch ins Loch gesteckt und auf der anderen Seite des Schlauches nen Stopfen darauf gemacht! Ich will mir den Filter ja nicht versiffen!
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    du hast die entlüftung mitm stopfen zu gemacht :eek: :D
     
  20. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Nein! Natürlich nicht! Die Entlüftung findet normal weiter statt! Aber wenn ich im KN ein Loch hab, dann saugt er dadurch normale Luft ein und deshalb habe ich dort ein Stück Schlauch(der dabei war) reingesteckt und den mit nem Stopfen verschlossen!