Dringend Eintragungsfrage 7*15ET28, PLZ Help

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DJ_Decay, 30. März 2005.

  1. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Moin, hab da ein Prob und zwar, hab ich hier RS-Felgen von nem Sierra liegen, die sind 7*15ET28 und haben 195/45R15er Reifen drauf, jetzt meine Frage, wie bekomme ich die Eingetragen?? Reicht das Sierragutachten für die Felgen aus? Ford hat ja für die Reifengröße keinerlei Unbedenklichkeitsbeschenigung.

    So PLZ help me
     
  2. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    leutz, kann mir denn keiner helfen? ist echt dringend, bitte
     
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wenn in dem Gutachten was über die Festigkeiten der Felge steht oder z.B. max. Achslasten dann wirds wohl klappen einfach mal versuchen, die meisten tragens ein, ausser du hast so ne exotische reifengröße drauf, aber 195/45 R15 wird wohl ohne weitere probs gehn :wink:
     
  4. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    aber reifen meinst du krieg ich so eingetragen? mein prob sind in erster linie halt die felgen
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Denk ich schon ist ne gängige grösse auf 15Zoll Felgen, Abrollumfang passt auch also warum net solang du deine radkästen bearbeitest das die drunter passen
     
  6. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die pellen stehen keinen mm über, und soweit einfedern, das der anschlagen könnte tut der nicht
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Dann würd ich einfach mal ab zum TÜV damit fahren
     
  8. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also einfach mit der sierra ABE mal dahin und via einzelabnahme eintragen lassen oder wie?
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
  10. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    was kostet die abnahme nach §21, sprich Einzelabnahme denn?
     
  11. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    zieh dir noch im netz ein zwei gutachten mit felgen in 7*15 und 195/45-15 mit diversen et's runter am besten ne größere und ne kleinere dann sollte es gar kein problem geben. es müsste aber auch so funktionieren da die größe sehr gängig ist .... einfach mal nett beim onkel tüv fragen.

    gruß torsten
     
  12. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nur leider keine Felge in 7*15 ET28 gefunden, nur ET30....
     
  13. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    nochmal ne andere Frage, benötige ich Lenkeinschlagbegrenzer? oder gewht das auch ohne, ich bin der Meinung, das es bei volleinschlag nirgends schleift.....
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der soll doch nur verhindern, dass die Räder beim einlenken irgendwo anstoßen. Also wenns nicht schleift, brauchst du auch keinen
     
  15. Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Hey
    Ich hab so ca. das gleiche Problem. Ich hab 6,5x15 Felgen aus den USA. Also nur ne Gutachten aus Amerika dabei. Sind 195/45 R15 drauf.
    Jetzt weiß ich net, ob mir der TÜV die Dinger einträgt.
    In den Ami Gutachten steht zrar sowas wie Achslast und sowas drin.
    Kann das helfen, wenn ich mir nen Gutachten von ner anderen 6,5x15 Felge und 195/45 Reifen hohle, wo der fiesta draus steht, und die dem TÜV vorlege???
    Oder kennt jemand nen TÜV in der nähe von Frnakfurt, der nich ganz so penibel ist. Also so nen geheimtip oder sowas.
    Danke für Hilfe :kusswang:

    Gruß Sebastian
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Oh oh... Da sehe ich eher schwarz, ohne europäisches Materialgutachten/ABE wird das wohl nix. Da bringt dir eine ABE von einer anderen Felge garnix.
    Mit wurden meine Felgen zwar ohne ABE eingetragen, aber auch nur, weil das Ford-Felgen waren.
     
  17. Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich ja net gut an. und auch net nit ner Einzelabnahme???
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das Gutachten brauchst du ja für die Einzelabnahme. Die funktioniert ja so: Du hast ein Teil von dem bestätigt ist, dass es funktioniert, sicher ist etc. Es wurde nur nicht an deinem Wagen getestet und ist daher erstmal nicht zugelassen. In der Einzelabnahme checkt der TÜV dann, ob das Teil auch bei deinem Wagen passt und trägt es dir ein.

    Was die aber nicht machen können ist checken, ob die z.B. Felge überhaupt 400 Kg trägt und sich nicht bei Tempo 100 pulverisiert. Das dies nicht so ist steht im Gutachten, welches vom Hersteller anhand von Mustern beim TÜV (für viel Geld) in Auftrag gegeben wurde. Ein Ami-Gutachten ist aufgrund anderer Prüfmethoden wahrscheinlich wertlos. Gibt es nicht zufällig einen Importeur in Europa der solche europäischen Gutachten haben könnte?