Dringend Hilfe: Ölverlust am Nockelwellengehaeuse beim 1,4 TDCI

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von kuba90, 17. März 2010.

  1. kuba90

    kuba90 Gast

    Hallo,

    bräuchte dringend Hilfe meine verliert Öl Nockelwellengehaeuse und an der Ölwanne. Ist ein Fiesta Mk6 Bj. 2006 ca. 150tkm.

    Hat jemand damit schon mal erfahrungen gemacht?
    Was kann defekt sein??

    [​IMG]
     
  2. TS
    RST

    RST Gast

    ist auch gut möglich das das öl am klappengehäuse austritt.
    würde erst mal ne gründliche motorreinigung vorschlagen und noch mal kontrolieren wo das ol tatsächlich her kommt.
     
  3. TS
    kuba90

    kuba90 Gast

    das ist schon das ergebnis nach einer motorwäsche. hat sich innnerhalb von vier 4 wochen so entwickelt.

    Angefangen hat sich das an folgender Stelle zu bilden....siehe Bild

    Was kann denn defekt sein??


    [​IMG]
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ne Dichtung ? ;)

    ist aber definitiv öl und kein Diesel ?

    die Einspritzdüsen werden nämlich gerne undicht
     
  5. TS
    RST

    RST Gast

    ja wenns öl ist heist das dichtung erneuern ( Flüssigdichtung)
    zeitaufwand ca. 4 stunden plus benötigtes material.
    je nach dem kann das schon mal bis zu 500,-€ kosten
     
  6. TS
    kuba90

    kuba90 Gast

    kann das eventuell die ventildeckeldichtung sein??
     
  7. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    so, nun nach mehreren Malen wegwischen der Flüssigkeit (riecht nicht, ist schmierig, also entweder Öl oder Diesel) tritt es nun wieder auf.
    Ist ein 1.4 TDCI, Bild wurde von vorn gemacht (zur Orientierung ;) )

    [​IMG]
     
  8. TS
    RST

    RST Gast

    hierzu würde ich denken kommt das öl aus dem ansaugkanal welches dann an der dichtung vom klappengehäuse austritt.
    PS: öl im ansaugkanal bei nem turbodiesel ist totalnormal.
     
  9. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also ich glaube meiner sieht teilweise auch so aus. der "schwitzt" eben ein bißchen. und das hat er schon seit 125.000km :) öl verliert er aber nicht.

    gruß

    Jan
     
  10. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    jap, es kommt auch definitv aus dem ansaugkanal, dort ist Öl drinne wenn man ihn zerlegt ;)