Dringend!!! Kompression beim 16V!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr16V, 5. November 2004.

  1. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute!

    bräuchte mal dringend Hilfe von euch:

    Wieviel bar Kompression sollte auf den Zylindern anliegen beim 1.8er 16V von Werk ab und wieviel bar sind bei 120.000 km Laufleistung noch gut?

    Vielen Dank

    Grüße

    Mr16V
     
  2. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ca 11bar
     
  4. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    neu oder bei 120.000 km?
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    beides :p


    wieviel hat denn deiner? ists gleichmäßig bei allen 4?
     
  6. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    war ja auch ne dumma frage von mir :D

    Werd nachher mal messen gehn. wollte aber schonmal wissen was gut is und was net so gut!

    komm ich eigentlich irgendwie an die Ventilfedern hin ohne den Kopf runter zu machen??
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    klar, must nur den ventildeckel ab amchen dann siehst du die federn. Glaub beim 16V müssen die nockenwellen raus und sowiso druck auf den zylinde rgeben damti das ventil net in brennraum fällt
     
  8. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab letztens die Nockenwellen rausgehabt weil ich die Hydros getauscht hab, und da war von Federn keine Spur! als die Hydros drausen waren konnt ich zwar die Ventile von oben sehen aber nicht die Ferdern
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    von oben sieht man auch nur den Federteller darunter sind die Federn.
    ToppeR
     
  10. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    und wie komm ich da ran? Mitlerweile ist der ganze Kopf unten, aber von unten is ja auch nix zu machen!
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und was ist mit der kompression? ich dachte das wär so dringend? :-?


    die federn kriegste nur mit ner hebelvorrichtung raus,die ford hat
     
  12. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    war auch dringend, hab gemessen und festgestellt das des net so is wies sein soll. Jetzt werden die Ventile überprüft/erneuert und wahrscheinlich auch die Kolbenringe.

    Werd bald auch nen Thread aufmachen und von meinen Erlebnissen berichten :D
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja und wieviel hatte er nun?
     
  14. MK7 Frank

    MK7 Frank Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    @mr16v

    die ventilfedern lassen sich wechseln, wenn du die kerze rausschraubst, den zylinder mittels kerzenadapter und kompressor heftig unter druck setzt, hoffst das alles soweit dicht ist und dann den federteller abmachst.
    geht natürlich nur mit ausgebauten nockenwellen.
    das risiko das dir ein ventil reinfällt ist aber immernoch da, dann hilft nur noch den kopf abzubauen.

    oder du findest eine möglichkeit die ventile durch die kerzenöffnung oder ansaug- bzw abgas-trakt festzuhalten
     
  15. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    @ Real

    so um die 7 Bar :(

    Kolbenringe sind soweit aber dicht und Kopfdichtung is auch erst neu, dann muss es wohl an den Ventilen liegen, hoff ich. Ma gucken!
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf allen zylindern 7 bar ?? kann ich net glauben. Ich würde auf einen messfehler tippen, vieleicht war die batterie bisel schwach oder du ahst net volgas gegeben beim messen. Selbst bei motoren mit weit über 200tkm hat man mindestesn noch auf einem zyliiner über 10 bar.
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    würde auch sagen,daß du da falsch gemessen hast, auf allen 7 bar??? geht eigentlich nicht,wäre ein riesen großer zufall......


    und wenn die ventile hin sind,dann ist da 0 bar :wink:
     
  18. TS
    Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    also die Batterie war wirklich n bisschen schwach, aber irgendwas klappert auch wenn der motor warm is. vielleicht ne ventilfeder oder so!?
    Kopf is ja runter, jetzt muss ich mal so n Teil zum Ventile rausdrücken auftreiben, dann seh mer weiter!

    Grüße :wink:
     
  19. stoehr2003

    stoehr2003 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Das klappern kann auch ein hydrostößel sein.
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hey, ist nicht bös gemeint,aber wieso baust du den motor auseinander wenn du
    a) keine ahnung hast
    b) nicht den schaden kennst?
    :wink: