Dringend motor problem!!!! Hilfe!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Die_Oma, 7. Januar 2009.

  1. xr2i120

    xr2i120 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Wird wohl der ausrücker sein....
     
  2. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was ist das und wo sitz der??

    werd wohl die woche mal schauen ob ich da bissel was machen kann..

    wäre für detailirte beschreibungen dankbar damit ich in der kälte nicht lange die sachen suchen muss...

    nen lotto gewinn wäre net schlecht hoffentlich hab ich mit meinem jahreslos glück:wand:
    dan wäre das alles schnell gelöst
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    So nach dem Check auf der Grube und einer genauen Probefahrt haben sich folgende sachen bemerkbar gemacht:

    1) Kupplung/ausrücker sind wohl langsam fällig daher die schleifgeräuche.
    werde ich wohl nach machen lassen.

    2) Leerlaufregelventil ist wohl durch den kaputten Schlauch im eimer gegangen.
    neues Ventil asugetauscht. Hoffe das zusammen mit baterieabklemmen und neuem schlauch dan der motor wieder rund läuft. :sad:

    3) ist mir im Motorraum eine ventil aufgefallen mit einer Blauen kappe drauf sieht aus wie ein normales Luftventil bei Autoreifen. wofür ist das Gut muss ich da nen bestimmten Druck drauf setzten oder wie?:think:

    hoffe wie immer auf hilfreiche antworten.
     
  4. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    das Ventil mit der Kappe sitzt an der Einspritzleiste und ist zum Messen des Benzindruckes
     
  5. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    aha alles klar also muss ich da nicht ran.

    aber ne andere frage was ist wenn ich das neue leerlaufventil dran habe den neuen schlauch und nen restart gemacht habe und es dann immer noch nicht läuft woran kanns dan noch liegen?