Hi! Darf man auf einer Achse verschiedene Profile fahren? Mein Vater hat das Problem das nur ein Reifer der Hinterachse abgefahren ist. Der andere geht noch und ist ein Michelin! Jetzt würde er gern erstmal das bereits genutzte Reserverad abfahren. Da ist aber ein Continental auf der Felge. Ist das erlaubt??? Meiner Ansicht nach nicht bin mir aber nicht sicher!
So weit ich weiss muss die grösse als erstes stimmen und dann die art..kannst ja nicht vorne winter und hinten sommer bzw links winter und rechts allwetter fahren..so wurde es mir zumindest mal erzählt..
So viel ich weiß, müssen die Reifen je Achse gleich sein. Stell dir mal vor, du hast links nen relativ alten Billigreifen und rechts nen gut haftenden neuen Reifen. Mach mal ohne ABS, ESP etc. damit auf nasser Straße ne Vollbremsung. Was dann passiert dürfte wohl klar sein, somit sollte auch die Antwort auf deine Frage klar sein.
es ist erlaubt, auf der achse verschiedene hersteller zu fahren. der gesetzgeber verlangt 4 reifen gleicher bauart und größe. d.h. radialreifen und diagonalreifen durfen nicht "gemischt" werden. kannst wenn du willst auch 4 verschiedene fahren klar ist es nicht empfehlenswert, aber erlaubt ist es. guckst du http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php und http://www.goodyear.de/services/guides/faq_mischbereifung.html cya
Richtig, früher musste man Achsweise die selben Reifen fahren, das wurde aber geändert. Nun kann man 4 verschiedene drauf machen. Ob das so toll ist lass ich mal dahingestellt.
jo und wie sähe das mit reserverad aus? wenn reserverad z.b. continental ist und du sonst pirelli fährst, darfste das ersatzrad ja auch fahren wie du's brauchst ^^
soweit ich weiß ist das nirgends ein problem außer wenn halt einer abgefahren ist ;-) aber ich sag mal viel Spaß bei Aquaplaning oder beim Bremsen inner kurve, wenn du 4 verschieden gute Reifen drauf hast
Kannte das halt auch nur so, dass man Achsweise gleiche Hersteller und Profil haben muss. Bei mir wurden letztes Jahr August durch den Unfall auch beide Vorderreifen erneuert. Beim Reserverad ist das was anderes. Es ist ja quasi eine Ausnahmesituation man fährt damit zur nächsten Werkstatt / Reifenspezi um für Ersatz/ Reparatur zu sorgen. Ich für meinen Teil mache immer Achsweise Neu und immer direkt nen Satz identischen Herstellers und Typs.
Man sollte zumindest Achsweise die gleichen Profile fahren - man muss es NICHT! Viel wichtiger aus meiner Sicht ist die Profiltiefe! Wenn man einen kaputten Reifen auswechselt und ein neuer mit 8mm Profil kommt dann sollte der andere nicht 4mm Restprofil haben. Das wäre unsinnig und man sollte beide wechseln. Prinzipiell ist es aber erlaubt alles wild durcheinander an Profilen, lediglich die Bauart muss stimmen
ehrlich gesagt ja , dass mit dem ersatz rad. also ich hatte das auch noch nie gehört, das man 4 verschiedene fabrikate sowie profile fahren farf. denn kannst ja auch winter und sommerreifen gemischt fahren oder wie ? Also ich habe bis jetzt immer Achsweise getauscht gefahren, und hatte noch nie probleme damit. Gruss Tobi
Kurze Frage mit Ersatzrad fahren und so: Darf man eigentlich mit n ersatzrad schneller als 80km/h fahren? Ich glaub nich, bin mir aber nich ganz sicher! Und noch ne frage kurz nebenbei: Wie alt darf ein Reifen höchstens sein, um den noch aufziehen zu dürfen? (also wenn ich jetzt n ersatzrad unterm auto hab, was 12 jahre alt is! Steht das alter aufm reifen drauf?)
Mit dem ersatzrad darfst du so schnell fahrne wie der speedindex angibt, also in der regel vollgas. Mit noträdern darf nur 80kmh gefahren werden, steh ja auch drauf. Is aber zu empfehlen mit dme meist uralten ersatzreifen auch net shcnell als 80kmh zu fahren. Beim alter gibts keine vorgabe, nur reifenhändler dürfen ab einem gewissen alter net mehr wuchten und montieren. So nach 6 jahren hat ein reifen auch absolut kein gripp mehr und nach ca. 10 jahren wird das gummi rissig. Erstzräder halten durch die lagerung im dunkeln länger.