Dringende frage zum Thema Wegfahrsperre

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pumesta, 27. Oktober 2006.

  1. Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Ich habe da mal eine wichtige frage,wir haben heute einen Pumamotor in nen Fiesta mk4 gebaut - so weit so gut aber nun will die Kiste nicht starten die wegfahrsperre blinkt.
    Getauscht wurde der sende ring am zündschloss und der schlüssel ,haben wir was übersehn?
    mfg
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ihr habt auch den Schlüssel mit Schloss getauscht?
     
  3. TS
    Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Das Schloss nicht nur den Ring am Zündschloß und den PumaSchlüssel mit sender am Schlüsselbund vom originalen.
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ahhhh... Ich fürchte das reicht so nicht, die Reichweite des Transponders ist sehr begrenzt, zudem wird der andere Schlüssel Interferenz erzeugen
     
  5. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dann mach doch die glasrörchen ausn puma schlüssel in den fiesako schlüssel..
    dann hast die puma wegfahrsperre in dem fiesta schlüssel..

    also des was "unten" im schlüssel is, in dem kleinen roten plaste teil
     
  6. TS
    Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben jetzt den Puma schlüssel zum Testen direkt am sender.Der originale schlüssel hat keinen chip drin also sollte da ja normal nichts mehr stören können?
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie? Alle JBS/JAS haben doch ne PATS...
     
  8. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wieso habt ihr den Kram überhaupt getauscht? Das muss doch normal auch mit der serienmäßigen Wegfahrsperre funzen.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nein, die steckt im Steuergerät - Und das sollte zum Motor passen.
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss die Kiste per WDP neu Codiert werden.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    teuer...
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Das is im Ford-Betrieb ned viel Arbeit....sind ca. 30 Min. Jetz kannst dir ausrechnen was das kostet.
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    unbequem...
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    du findest auch immer wieder eine Antwort um ja nicht zum freundlichen zu fahren....
    Bei meinem Mk3 damals stand ein Schlössertausch an und auch die Wegfahrsperre war ein Problem. (Facelift, aber nicht mit dem Stecker sondern mit FDS)
    Hat 35€ gekostet das codieren.
     
  15. TS
    Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Neu Codieren macht ja normal auch keinen Sinn,ich hab ja den Schlüssel und das Sendeteil vom Puma?Da sollte sich am Code ja nichts geändert haben
    Im Unfallwagen klappte auch alles noch,nur jetzt halt nicht.
     
  16. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    lesen macht kluch, hab doch schoo geschrieben was du machen sollst...

    der pats sender is IM SCHLÜSSEL, also nimmst den raus, tust den in den fiesta schlüssel und fertig isses..

    wo is das prob?
    da muss nix zum fordlichen gegangen werden oder irgendwie der schlüssel wo drangehalten werden...
     
  17. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Dann müsste er ja anspringen wenn er den anderen Schlüssel ans Zündschloss hält zum anlassen.
     
  18. TS
    Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Genau ob ich jetzt den Sender in den Schlüssel bau oder direkt so dranhalte kommt doch beides aufs selbe raus.
     
  19. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    also kann ich den schlüsel inne karre schmeissen und den kurschliessen weil das ja alles so toll geht?

    und wenn das trozdem eben tauscht? is ja nur ne 3min sache...
     
  20. TS
    Pumesta

    Pumesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst zb den schlüssel in die Karre schmeissen und den dann mit nen anderen schlüssel zb komplett ohne chip starten,überbrücken sollte auch gehn .
    So schnell geht das auswechseln auch wieder nicht,der Puma schlüssel hat ja son glaskolben und der Fiesta so ne Rote Kappe wo der chip hinter ist.
    Aber selbst wenn ich den da irgendwie reinbau ist das ja genau das selbe als wenn ich den direkt am sender halte.