Dringendes Problem zu Bremsscheiben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 26. Oktober 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hallo!

    Ich will ja jetzt meine Bremsen umrüsten lassen von Massiv auf Innenbelüftet. Ich will als Bremsscheibe die "Power Disc" von ATE nehmen. Jedoch hab ich da ein Problem:

    Angeblich gibt es aber die Power Disc aber nur für den Fiesta ab Baujahr 02.00 also Februar 2000. Für "ab 01.96" gibt es nur Otto-Normal-Bremsscheiben.

    Aber ist denn nicht die Bremsanlage vom Mk 4 auf den Mk 5 die Gleiche? Habe noch nie was von Unterschieden gehört!

    Viele Grüße,
    FRANK
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Doch da gibt es sicher Unterschiede. nach meinen Informationen gibt es allein beim MK4 Bremsanlagen von 4 verschiedenen Hersteller die verbaut wurden. und das auch nur für den Endura Motor. Beim MK3 gab es noch eine mehr.

    Soweit ich weiss liegen die Unterschiede im Kolbensurchmesser (das runde Teil im Bremssattel). Und die Bremssättel und Bremsscheiben sind untereinander da auch nur begrenzt kompatibel.

    Was genau nun an den Scheiben ansers sein könnte kann ich nun leider auch ned sagen :(
     
  3. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Alles klar!

    Wär ja auch zu einfach gewesen, wenn mal eine Umbau-Aktion einfach so ohne Probleme geklappt hätte... :sauer: :mieselau:
     
  4. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Nach meinem Katalog gibt es aber die ATE auch innenbelüftet für alle Fiesta ab 96 (Durchmesser 239/20).
    Oder schau mal bei brake-tec nach, die haben gelochte innenbelüftete Bremsscheiben für Fiesta ab 96.
    Guckst du bei
    www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html?sportbremsscheiben_ford.htm
    auch da gibts Sport-Bremsscheiben
    Mach dich noch mal schlau. So Verkäufer sind manchmal sehr uninformiert. Ruf am besten dirket bei der Firma an (Fahrzeugschein in greifbarer Nähe), dann kriegst du kompetente Auskunft.

    Gruß
    dieter :wink:
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jep, damit habe ich mich auch schon rumgeärgert...

    Der Unterschied ist, dass alle Fiestas MK5 ab 2.2000 mit einer größeren Bremsanlage ausgestattet sind, und auch ABS serienmäßig haben. Die Scheiben haben dann einen Durchmesser von 259/22 mm und die Trommel hinten ist auch größer (203mm). Die Anlage wurde vorher in den Pumas (ich glaube ab 97) verbaut wurde und im Fiesta Sport.

    Kannst du theoretisch einbauen, dann passen aber keine 13 Zoll Felgen mehr drauf, du mußt aber sowohl Bremssattel, Bremassattelhalter, Scheibe, Trommelhalter, wie Trommel wechseln. Eventuell passen die Schläuche auch nicht (keine Ahnung), Bremskraftverteiler bleibt gleich. Problem ist eventuell auch, dass diese Anlage nur bei ABS verbaut wurde, daher vielleicht Ärger mit TÜV

    Die andere innenbelüftete Scheibe ist 239/20 mm (alle vor 2.2000), mit der kleinen Trommel hinten, dadurch dass die kleiner und dicker als die massive Scheibe (240/12) ist brauchst du passende Bremssättel und Halter. Ab MK5 vor 2.2000 nur in ABS-Wagen verbaut, davor anscheinend wahllos, laut Ford sollten alle ABSler innenbelüftet sein, hier auf dem Schrotti stehen aber zwei, wo das nicht der Fall ist. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach den Bremssätteln.

    Viel Glück,
    Marc

    PS: Deine Drosselklappen-Anleitung hat mir übrigens sehr geholfen! Danke!
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit den Pumas kann nicht stimmen, ich habe eine innenbelüftete ABS Bremsanlage aus einem 98er Puma drin, und da passen noch 13er Felgen drauf. Es ist aber richtig, das auch beim Puma ab 2000 die Bremsscheiben vergrössert wurden.
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die innenbelüfteten Scheiben bis irgendwann 2000 sind 239/20!
    Die massiven 239/12!

    @Frank
    Schau lieber das du deinen Felgen auf Seitenschlag kontrollieren lässt und wenn eine einen Schlag hat mach die nach hinten.
    Das habe ich dir vor nem halben Jahr schonmal per Mail erklärt.
    Dann hol dir einen neuen Satz normaler massiver Scheiben und du wirst keine Probleme mehr haben.
    Mit den innenbelüftete Dingern ist es nciht sicher das dein Problem verschwindet, kann, muss aber nicht.
    Bringt doch nix wenn du jetzt weiter an den Symptomen rumdokterst und mal eben 500 Euro ausgibst statt nach der Ursache zu schauen.

    Patrick
     
  8. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hallo, ihr alle!

    Erstmal vielen Dank für eure viele Hilfe. Leider hat sich das Thema aber nun erledigt. Ich habe heute ein Angebot von der Freien Werkstatt "meines Vertrauens" und von einer Ford-Werkstatt bekommen. Die Preise waren sich ziemlich ähnlich:

    1.000 bis 1.200 € (inkl. TüV-Einzelabnahme)

    Laut Schwacke ist mein Auto nur noch 3000 € Wert, insofern erledigt sich das Thema von selbst.

    So bin ich am Montag in der Werkstatt, wo mir (massive) Brembo-Scheiben und Beläge montiert, meine Trommelbremsen kontrolliert und die Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Das "gesparte" Geld lege ich für ein fiktives "neues" Auto zurück.

    @ Duke: Ich hab mir ja vor einer Woche neue Winterreifen gekauft und deinen Rat befolgt. Mal sehen, ob's was bringt. (Hoffentlich).

    Viele Grüße,
    FRANK

    PS: Bremsstättel + Halter kosten pro Stück bei Ford neu ca. 250 €.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das es teuer ist die Teile neu zu holen ist ja klar, wenn dann musst du gebrauchte kaufen.
    Mir wurde mal eine Anlage für 250€ angeboten. Doch dann hab ich den Schlachtpuma gekauft, hatte sich also erledigt ;-)