drosselklappe für nen 1,6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von black_paddy, 18. April 2009.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das ist echt schade! Wahrscheinlich wird sich auch kein Hersteller die Mühe machen und ne größere DK für den 1.6er entwerfen. Naja, that's life!
     
  2. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    ja eigentlich bräuchte man nur ne adapter platte für die halterungslöscher
     
  3. p4ddY

    p4ddY Gast

    So, wer hat ne CNC im Keller stehen? :D
     
  4. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    ich kenne jemanden der sowas auf anfertigung macht bin da morgen eh meine Stahlflex abholen
    der sollte auch wissen ob das geht der arbeiten hauptberuflich bei ford in der motoren entwicklung
     
  5. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also, Auftrag erkannt: Problem schildern, Lösung finden, ergebnisse hier posten, Bestellung aufnehmen :D
     
  6. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    kann mir auch nochmal jemand ein bild von der Drosselklappe vom 1,6 machen haben da heut ekien richitges bild von gemacht nur das hier

    [​IMG][​IMG]


    IST NUR EIN HANDY BILD ABER HOFFE MAN ERKENNT DAS PROB DA GUT
     
  7. Wenns nur der Lochversatz ist, das Problem bekommt man doch wohl gelöst ;)
     
  8. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    jo und genau das klär ich erstmal morgen oder übermorgen es hat aber nciht zufälliger weise noch eine vom 1.6 übrig die er mir senden kann für die maße kriegt er auch unversehrt wieder
     
  9. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    schade, dass die vom st nicht passt....wär ja auch zu schön gewesen...

    aber wenn jemand hier (wie anscheinend denyo) so gute kontakte zu ford hat, kann doch da bestimmt jemand rausfinden, ob dann evtl. zufälligerweise drosselklappen von anderen fahrzeugen, wie zb mondeo oder sowas passen könnten....

    könnte das wer machen???
    kann auch mal auf gut glück meinen ford händler fragen, aber ob der das weis??!!?? :think:
     
  10. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  11. TS
    black_paddy

    black_paddy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    abe sie schon gefragt sie hat das bei e-bay england ersteigert aber mehr konnte sie mir auch net sagen sie meinte nur sieht aus wie irgendwie selber gemacht.
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wie viele Drosselklappen hat sie denn? :hintern:
     
  13. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich nur eine bis zwei (mit der orginalen). Es ging bei diesen post auch nicht um eine DK an sich sondern um eventuelle Informationen zum Umbau der Drosselklappe beim 1.6 Liter Model.
     
  14. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. ich hab ja grundsätlich keine Ahnung :D aber das sollte doch möglich sein, das umzuarbeiten...

    also die Drosselklappe an sich entfernen (2 Schrauben, die am Ende aufgespreizt sind, lösen) und die Welle rausnehmen (irgendwie)
    dann das Ding aufbohren. Dremel? :)

    Anschließend die Welle wieder einsetzen, eine größere Klappe paßgenau anfertigen, Löcher an der richtigen Stelle bohren und Schrauben am Ende wieder aufspreizen. Etwas Loctite verwenden..
    Das schwerste dürfte das beschädigungsfreie Zerlegen sein.

    Man sollte das übrigens nicht an seiner eigenen DK probieren :D

    Ich bin gerade nicht sicher, ob die "Düse" und der Verstellmechanismus getrennt sind. Man braucht ja imgrunde nur das Düsengehäuse... Den Rest verwendet man ja weiter.


    mfg


    Stefan
     
  15. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Schüddi meinte damit, dass das Mädel bei den Fahrzeug-Infos "Drosselklappen" statt Drosselklappe geschrieben hat. Und bei dem Motor hat's nun mal nur eine Drosselklappe :)