mal ne frage... hab mir gerade ne ansaugbrücke und Drosselklappe vom Puma 1.7 besorgt! der Typ von dem ich die gekauft habe meinte zu mir das es auchnochmal was bringen würde wenn ich die Ansaugbrücke polieren würde...! stimmt das? und wenn ja würde man den unterschied wirklich spürbar merken?? nochwas..! gibts irgendwo jemanden der mal ne anleitung oder so geschrieben hat zum tausch der DK und Ansaugbrücke? hab bei manchen gelesen die mußten gaszug ändern, andere wiederum nicht, und den unterdruckschlauch vom puma übernehmen...! falls das jemand beim sport schon gemacht hat und mir mitteilen möchte, wäre sehr nett...! Gruß
Kannst auch die Betätigungsmechanik der 1.6er-Klappe auf die 1.7er bauen, dann bleibt der Zug gleich. Die Züge unterscheiden sich in der Befestigung an der DK. Unterdruckschlauch vom Puma, da dieser einen anderen Durchmesser hat (zum Anschließen an der Brücke)...der Zetec-E hat allerdings den gleichen Durchmesser, hab mir damals was getüddelt: Die Dichtung muss auch gewechselt werden, da der 1.6er diesen Gummiring in der Brücke eingelassen hat. Hab mir Dichtungen lasern lassen (ohne Öffnungen für die Kurbelwellengehäuseentlüftung, weil Catch-Tank verbaut), für dat Sprit-Rail musste dir auch noch was einfallen lassen, ich hab die beiden Alu-Viecher gefräst: Ne Ecke an der Lichtmaschine musste noch entfernen und dann is alles Tutti...
hab ich das so richtig verstanden: - gaszug kann ich den alten nehmen (wenn ich die halterung umbaue) - unterdruckschlauch brauche ich noch vom puma - ne kleine ecke an der LiMa muss ab damit die Ansaugbrücke drauf passt... - neue dichtung an der ansaugbrücke dann hattest du noch geschrieben: "für dat Sprit-Rail musste dir auch noch was einfallen lassen, ich hab die beiden Alu-Viecher gefräst" was meinst du damit??? danke dir aufjedenfall schonmal für die tolle und schnelle hilfe...
Guck dir deine Brücke an und die abgebildete...da sind zwei Klötzchen inkl. Gewinde dran, die bei dir nicht sind. Du musst dir eine Befestigung für die Einspritzleiste ausdenken und (was ich vergessen hab) eine Befestigung für den Ölmessstab (einfach nen Blech)... Es gibt aber nen Thread dazu... @XR2: Passt schon, die Brücke am 1.6er bringt locker 20PS... Poliert mindestens nochmal 10. Die Krönung ist natürlich die groooße Drosselklappe :B...
Tja dann frag ich mich warum der 1.7er nur 125 Pferde hat wenn die Sachen am 1.6er schon mehr Leistung bringen Wie groß ist das Loch? 40? 45?
~54mm Der 1.6 is mit so kleinen Änderungen potenter ... Die Edith sagt: http://www.fiesta-ka-forum.de/umbau...n/35730-pumaansaug-in-1-25er-mk4-einbaun.html
Wieso wollt Ihr immer polieren??? Da ist doch der Drahleffekt weg und richtige Firmen bieten eher an, die Ansaugbrücke auf zu rauhen.
Ist sowas eigentlich auch beim MK6 machbar? Denn der 1,6er ausem 5er Sport ist doch der gleiche wie beim normalen MK6 der 1,6er, oder?
Da heißt das Ding aber Duratec und hat glaub ich auch wieder ne andere Einspritzung und außerdem hat der mk6 nen e-gas also nen stellmotor und kein gaszug mehr nicht von der lima muss n stück weg sondern von der ansaugbrücke..das siehst du dann aber wenn du sie einbaust
Wo hast du denn das Märchen her? :hintern: Die Umbauten, die ich kenne und die auch auf dem Prüfstand gemessen wurden, haben fast nichts gebracht. Wir sind mit ca. 110 PS (Serie = 103 PS) auf den Prüfstand gegangen. Erst nach Elektronikeinstellung und Benzindruckangleichung sind 125 PS rausgekommen. :B
Die Umbauanleitung passt auch für den Sport. @rs_xr2i: habe ich mir schon gedacht, vorallem wenn man die Ansaugbrücke außen poliert. Aber es gibt immer wieder User, die nicht zwischen den Zeilen lesen und dann die wildesten Gerüchte in Umlauf setzen. :blah::blah::blah:laudern:
egal ob 1.25er oder 1.7er vom prinzip unterscheiden die sich nur vom hubraum und teilweise andere einspritzdüsen