DZM-Anschluss

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tobi84, 19. August 2004.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    dann ist das Teil verstellt. Er erkennt offenbar das Signal, aber er ist nicht richtig eingestellt. Die Elektronik sollte einen Poti haben, an dem du das einstellen kannst. An sonsten: Signalfilter.... :(

    Ja, ich weiß ich hab den Plan immernoch nicht..... :oops:
     
  2. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
  3. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    sorry aber ich hab ka wovon du redest :/

    der motor ist nachträglich von meinem dad ins auto eingebaut worden. das war ursprünglich ein fiesta classic bj 8/96

    ich hab jetzt mal fotos von dem teil gemacht was du (denk ich mir mal) meinst. das geht in so nen mini-stecker
    direkt neben der zündspule geht aber von dem 3-poligen noch ein kabel weg (das was ich da inner hand halte) -> das geht runter zum motor

    hier die bilder:
    http://home.t-online.de/home/bjoern16-dn/08240005.JPG
    http://home.t-online.de/home/bjoern16-dn/08240006.JPG

    mfg
    Björn
     
  4. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    los leute helft mir doch :cry:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Welche farbe hat eigentlich das originale kabel vom DZM ?? Seit meinem motorumbau muckt der dzm nämlich garnet mehr
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    björn

    vertu ich mich jetzt da oder haben vereinzelte MK3s Bj. ende 95 anfang 96 keinen Motorcraft stecker mehr ?
     
  7. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    da fragste mit mir absolut den falschen :p
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja guck halt nach :p

    wenn einer da ist gehts wennich gehts nicht ;)
     
  9. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    der motor is im übrigen nachgerüstet.. war vorher ein 1.1er drinne. könnte schon die lösung sein warums den cvh nicht so gab?

    ich war eben in ner elektrowerkstatt... der meinte ich sollte montag nomma reinkommen und dann sucht er mir das passende kabel per pc aus dem steuergerät

    allerdings würd ichs doch lieber gern selbst machen um wieder bisschen was zu sparen

    -> wenn die mk4 elektronik da is - kann ich dann nicht eigtl auch einfach nen mk4 tacho anschließen?
     
  10. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    und welche leitung wäre das dann bei mir? wäre toll wenn du mir das auf meinen bildern mal markieren könntest

    mfg
    Björn
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Danke hat mir wirklich weiter geholfen :wink:

    das kabel wechset übrigends zwsichen drinn von grün ma auf grün/rot und dann wieder zurück auf grün. Mus man net verstehen.

    Mein DZM geht jedenfalls, zumidnest theroetisch. Der ausm 1.4er zeigt am zetec einfach gernerell garnix an, da kann ich lange an der verkabelung basteln. Hab einen anderen tacho probiert und der geht auch wenn er das doppelte anzeigt
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich glaube nicht, dass die exakt das gleiche anzeigen, frag mich aber nicht warum! Ich habe das mit einem Frequenzmesser getestet und mit meinem DZM überprüft. Die haben unterschiedliche Werte!
    Das sollte aber nicht so einen großen Unterschied machen! ca. 200 Touren

    Gruß
    Timo
     
  13. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also kann euch 2 dzm bezeichnungen sagen die ich schon hatte und die gefuntz haben

    1.1 Einspritzer ist V
    1.6 Einspritzer Xr2i ist EFI

    man kann v nicht beim 1.6 nehmen da dan die drehzahl bei 3000 upm aufhört.er dreht dan nicht weiter obwohl das der motor macht.
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    is doch lustig wenn der das doppelte anzeigt ;)
    kann man schön mit rumprollen :party:
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Zu dem Farbwechsel...

    Bei mir geht ein grün/braunes und ein grün/rotes zum Zündverteiler.

    Hab mich mal an grün/rote drangehangen und der DZM funzte.

    So als tipp für die Leute ohne Motocraftstecker.....
     
  16. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    alsoooo!
    ich war heut in besagter werkstatt und habs testen lassen. das rot/grüne kabel funzt!

    also kann man nen dzm auch ohne motorcraftstecker anschließen =)
     
  17. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also Lange rede kurzer Sinn:
    Habe nen Tacho (vor-Facelift) besorgt, Buchstabe S. Drehzahl geht bis 7000 ohne roten Bereich.
    Hab ja keinen Motorcraftstecker (Facelift) vorne, also hab ich das Grün/Rote Kabel genommen. Sonst war noch Grün/Gelb, Grün/Braun und ein braunes oder schwarzes vorhanden.

    Jetzt zeigt er mit nur die halbe Drehzahl an, ist also ein 1.4er Tacho (?) obwohl beim Händler 1.3er draufstand :(
    400 im Stand, Drehzahlbegrenzer zwischen 2500 und 3000.
    Wie war das mit dem Kondensator das es trotzdem geht?

    Oder tauscht jemand mit mir den Tacho das es funzt? ;)
     
  18. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du an den beidem ein bißchen rumdrehst, kannst du den DZM auch ganz weglassen. Wie willst du ihn denn so einstellen, dass er auch wirklich richtig anzeigt, bzw. wie willst du das testen?
     
  19. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Stimmt auch wieder... könnte man nur abgleichen mit dem Drehzahlbegrenzer :D :D :D :D :D :D :D :D Und leerlaufdrehzahl auf 900 stellen oder so...
     
  20. meiki8585

    meiki8585 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    sorry das ich das alte Thema nochmal anspreche.
    Ich habe gestern einen DZM in meinen MK3 (Bj.93) eingebaut.
    Ich habe wie ihr es beschrieben habt ein neues Kabel von dem Motorcraftstecker zu Pin 10 gelegt. Das Problem ist das der DZM nur die hälfte anzeigt was er eigentlich anzeigen soll. Jetzt meine Frage was muss ich tun das er den richtigen Wert anzeigt.

    Gruß
    meiki

    P.S. Wenn ich an dem Poti vom DZM drehe verändert sich auch nix.