DZM funktioniert! Aber falscher KM-Stand

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von SmartMarc, 6. Januar 2005.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wollte nur meine freude mit euch teilen... Eigentlich wollte ich den Tacho erst am WE einbauen, dann konnte ich doch nicht meine Finger davon lassen und habe den neuen Tacho eben eingebaut (Nachdem ich 1 Stunde lang versucht habe das Ding da rauszuziehen, bis ich auf die Idee gekommen bin den Lenkstockschalter abzumontieren)

    Angeschlossen - Hat sich einmal kurz justiert und dann sofort das richtige angezeigt, Drehzahl im Leerlauf so ca. 800 rpm und sogar die Temp-Anzeige läuft.

    Das einzige Problem ist, das mein alter Tacho so 33000 km drauf hatte und der neue nur 8600. Wer kann mir das einstellen?
     
  2. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Du hast den analogen Tacho ?

    Tacho zerlegen und die Zahlenräder mit sanfter Gewalt drehen.
    Dabei die Sperrfeder leicht anheben.
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    es geht um einen digi tacho.
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mal vermuten, dass der Tachostand per OBD2 angepasst werden muss, aber ob das wirklich so ist? Keine Ahnung...

    Edit: selber wird sich das wohl schlecht machen lassen, weil du nicht das entsprechende OBD Kabel haben wirst. Aber die Leute, die Tachoanpassungen (wegen Geschwindigkeitsanzeige) machen, können glaub ich meistens auch den Km-Stand ändern.
     
  5. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich war schon bei zwei Ford-Händlern, der eine meinte das würde nicht gehen (was Blödsinn ist) der andere meinte er dürfe das aus rechtlichen Gründen nicht machen, wäre ja Betrug (Der hatte wohl keine Lust, weil er nix dran verdient hätte). Die Tatsache, dass ich den Stand eben wegen Betrug dem realen anpassen möchte war dem egal.

    Die Tachojustierer liegen alle so bei unverschämten 100-150 Euro, für einmal Kabel dran und 6 Tasten drücken :grr:
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dann würd ich mal sagen, wirst du wohl noch ein paar andere Händler abklappern müssen. Eventuell kann dir da aber auch eine freie Werkstatt helfen, denn OBD2 ist ja so ziemlich genormt.
     
  7. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Warum Betrug?
    Betrug machst du erst, wenn du den verkaufst, und nicht sagst, das der mehr gelaufen hat.
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hast du einen MK5 digi Tacho in einen Mk4 gebaut ??? Oder hast du selber einen Mk5 ?

    Wenn du einen Mk4 hast, bitte bitte erklär uns wie man das macht !! *sabber*
     
  10. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ne, sorry... Hab den wahrscheinlich einzigen MK5 ohne Drehzahlmesser erwischt und daher nur von Digitacho ohne auf Digitacho mit DZM gerüstet.

    Ja eben, das mit dem Betrug ist schwachsinn... Aber das haben die mir ja auch bei der Drosselklappen-Umrüstung erzählen wollen.
     
  11. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also... In Europa wurde ODB-2 erst bei Ottomotoren ab 1.2001 und Euro 3 einführt, ob der Fiesta (99) das hat? Auf www.dashboardprogramming.com steht, dass man dieses Gerät (digiconsult) an Lötpunkte am Board des Tachos anklemmen muss um den Stand zu verändern :gruebel:
    Dann kann der Ford-Händler das garnicht.... Ich habe nur keinen Bock, das anzugeben, wenn ich den Wagen wieder verkaufen will, da dass nur misstrauen verursacht und ehrlich will ich schon bleiben...
     
  12. Hallöchen

    Habe da auch gerade ein nettes Angebot für einen Digitalen Tacho mit Drehzahlmesser für meinen MK5.

    Nun meine Frage: Was kostet so ein Teil ungefähr damit ich mich nicht selbst reinlege?!

    Meine nächste Frage: Gibt es da Probleme beim Einbau? Es gibt da so eine eine Funktion das der Digitale Tacho verschiedene Funktionen im LCD anzeigt. Unter anderem die Funktion Drehzahl. Das habe ich bei meinem gleich ausprobiert. Nur zeigte der mir bei der Drehzahlfunktion nichts an. Könnte es sein das es dann Probleme gibt mit dem Drehzalhmesser?

    Und dann noch eine: Zum Thema Km Stand einstellen. Es gibt da gerade bei ebay einige Angebote für ODB2 Interfaces. Also ich weiß ja nicht ob die was taugen. Dazu gibt es Demo Software. Die richtige muß man sich ja dann irgendwo anders zusammen suchen.
    Wer keinen Laptop hat: Also einmal sollte es wohl möglich sein seinen PC in die Garage zu schleppen oder zu nem Kumpel mit ner Garage und ner Steckdose drin ;)

    Peace ParadiseSeed
     
  13. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Also ich persönlich würd maximal 50 EUR für son Tacho ausgeben. :)

    Zu dem andern kann ich nix sagen. Ausser das ich keine Probs bei der Drehzahl-Anzeige hab.
     
  14. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @ParadiseSeed: Wie? Du hast auch einen MK5 ohne DZM?

    Also ich hab 70 gezahlt, hatte aber schon Angebote von 30 bis 90 Euro, von denen nix geklappt hat...und hatte keine Lust länger zu suchen.

    Das LCD zeigt doch nur den KM-Stand und den Tageskilometer-Zähler an. Es hat auch nur einen Knopf, den zum zurücksetzen des Zählers. (Wobei ich mich frage, wofür dieser Drehschalter an der Rückseite des Instrument ist)

    Hast du mal einen Link zu der Software? Und wo bekommt man das passende Kabel her?

    Beim Golf 4 kann man den KM-Stand wohl per ODB2 einstellen, aber auch nur, wenn der eingebaute Zähler weniger als 100 km drauf hat.
     
  15. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Dat LCD kann noch so einiges mehr Hoschie... ;)

    Ich weiß jetz nimmer genau wies ging, aber ich glaub bei Zündung aus auf den Knopp drücken, während du den Knopp gedrückt hälst die Zündung einschalten und wenn dann die Zeiger voll ausschlagen kannste loslassen, dann siehste so einiges jedesmal wenn du auf den Knopf drückst...

    Zum Beispiel Drehzahl, Geschwindigkeit in Meilen, Tank und all so nen Kram... ;)
     
  16. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hoschie? LOL, was ist das denn...

    Ach was, das wusste ich echt nicht, steht auch nicht in der Anleitung...Muss ich morgen direkt mal ausprobieren.

    Naja, aber wenn der normale DZM die DZlen anzeigt, dann muss doch auch das LCD tun, und der DZM funktionierte bei mir sofort.
     
  17. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Da steht was en Hoschie is ---> Klick mich :D

    Jo mach das ma, dann is zwar dein Tageskilometerzähler erstmal auf Null, aber kann man schon so einiges mit sehn, ich glaub au die aktuelle Spannung der Batterie und so. ;)

    Achja, musst glaub au warten bis im Display GAUGE steht, dann kannste loslassen. ;)
     
  18. Hey Leute

    wie man das macht ist mir schon klar. Hab das irgendwo im netz gelesen. Das Problem ist aber ich habe weitergeschaltet bis zu der funktion die die Drehzahl anzeigen soll. Nur dort wurde nichts angezeigt. jetzt dachte ich das dann kein Signal gesendet wird. und der richtige Drehzahlmesser den ich haben will nichts anzeigt.

    Und was ist nu mit den ODB2 Schnittstelle? Kann man sich son Teil bei ebay kaufen?

    Mfg ParadiseSeed
     
  19. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Ich würde mal stark vermuten das man die Drehzahl an nem Tacho ohne Drehzahlmesser wahrscheinlich nicht anzeigen kann... ;)

    Zum OBD-2 kann ich nix sagen... Gugg dir doch ma den Link an den ich oben gepostet hab. :)
     
  20. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Achso...Jetzt blick ichs: Da ich nicht wusste, das man das Display umstellen kann, habe ich das bei meinem natürlich nicht probiert und jetzt ist schon der neuen Tacho mit DZM drin.

    Aber! Wenn in meinem Fofi schon das DZM-Signal liegt, kannste echt davon ausgehen, dass das bei dir auch vorhanden ist. In meinem MK5 ist nämlich nix drin gewesen, nichtmal Lautsprecherkabel. Ich würde vermuten dass die Schaltung für die Drehzahlen auf den Tachos ohne DZM einfach fehlt.

    Mit der ODB-2 Schnittstelle: Such mal nach Tachojustierern. Bei mehreren stand, dass die an zwei Lötstellen am Tacho müssen, beim Fokus gehts per ODB-2... Und ohne Kabel kann ichs auch nicht probieren