DZM Nachrüsten ohne Motocraft-Stecker????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von VicTim, 7. Februar 2004.

  1. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Nabend auch.
    Will mir nen Tacho mit DZM einbauen und hab auch mal im Forum gesucht aber zu meinem speziellen Problem nix gefunden. Ich hab nämlich keinen Motocraft-Stecker im Motorraum und am Pin10 auch kein Kabel.

    Ist es denn Möglich bei meinem FoFi einen Dzm zu betreiben oder kann ich das vergessen??


    Mein FoFi is BJ 10/95 1.1i 50Ps (FBJ aus Spanien ohne Leuchtweitenregulierung)
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    DAs du keinen Motorcraft-Stecker hast, kann ich mir fast nicht vorstellen...

    ich hatte auch nen 1,1er Bj 06/91, und der hatte auch nen Motorcraft-Stecker!!!
     
  3. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
  4. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also dass am pin 10 hinterm tacho kein draht dran iss, ist normal, da du ja keinen dzm serienmäßig hattest.

    der stecker hinterm blech ist die verbindung zw. motorkabelbaum und innenraumkabelbaum.

    ist schon merkwürdig, dass der motorcraft stecker fehlt...
    oder du gehst eben an die verbindung der beiden stecker hinterm blech. muss mal meine schaltpläne rauskramen, aber ich glaube, der grüne draht iss der fürs dzm signal. werd aber nochmal nachschauen.

    cya michael
     
  5. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Das wär echt klasse.

    Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die soeinfach den ganzen Kabelbaum ändern.

    Vielleicht is ja der Stecker den ich fotograffiert hab der Ersatz für den Motocraft-Stecker???
     
  6. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    nee, das ist die verbindung vom motorkabelbaum zum innenraumkabelbaum!

    cya michael
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    und er stecker der dir fehlt ist doch normalerweise das zündsteuergerät oder net
     
  8. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    der stecker hintrem blech iss nirgends in den plänen drin, aber grün ist laut plan dzm signal... probieren geht über studieren

    cya michael
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub die letzten MK3 hatten schon das Steuergerät vom MK4 drin, da ist die Zündsteuerung integriert.

    Patrick
     
  10. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Auf was muss ich beim Kauf einer Tachoeinheit beim Schrotti achten ausser darauf, dass es einer vom 1.1er is?? (Teile Nr.)????
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Also ich hab das auch ich kann dir mal wennde willst n bild machen welches kabel das is
     
  12. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Klar mach das bitte.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  13. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hatte das selbe Prob da ich nen 96-iger GFJ habe. Werde dir die Anleitung spätestens morgen schicken!

    MfG
     
  14. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    hi hier ist die Antwort,
    dein Modell keine externes sondern ein Integriertes EDIS-Modul im PCM besitzt, musst du (falls am stecker Kombiinstrument Pin 10 nicht belegt ist) ein kabel einbauen.
    Dieses Kabel musst du an Pin 11 (grünes kabel) vom Stecker des PCM anschliessen.Das PCM befindet sich unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter im Motorraum.
    Beim Kauf des Kombiinstrumentes musst du drauf achten das der Drehzahlmesser ein V rechts neben der Nadel stehen hat.

    Bei weiteren Fragen bitte um eine PN.
    Viel Spaß beim basteln.
    MfG
     
  15. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Jo Danke!!

    Werde mir dann am Freitag wenn Geld gibt ne Armatur holen und dann beten das es funzt.
     
  16. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich wage mal zu behaupten das ab Facelift eben dieser Stecker net mehr gibt an der Spritzwand :)
     
  17. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0

    Stimmt nicht. Ich hab selbst ein Chianti Ez:96 und der hat den Stecker auch.
     
  18. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Das Steuergerät sitzt oben im Beifahrerfußraum. Es ist aber vom Motorraum her, hinter dem Kühlwasserbehälter festgeschraubt (zwei Muttern und eine Sicherungsschraube für den Stecker).
     
  19. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Nein, der Stecker is ja im Motorraum. :)
     
  20. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Keiner von beiden. :)
    Wie schon gesagt der besagte Stecker ist hinter dem Wasserbehälter. Da drüber ist sone Art Faltenbalg aus Gummi. Nimm einfach mal den Wasserbehälter zur Seite, der ist nur mit einer Schraube (unten rechts) gesichert und am Kotflügel eingesteckt.