Guten Morgen zusammen. Ich habe bei ebay einen Tacho mit DZM erteigert. Grund: Ich wollte diesen mit Weissen Tachoscheiben versehen. Diese habe ich hier im Forum herunter geladen. Habe sie angebracht, und eben den Tacho gewechselt. Nun hatte ich Dummerweise vorher nich getestet, ob er überhaubt funktioniert. Naja, nach dem Tausch, Batterie wieder angeschlossen ,gestartet und losgefahren. Das einzigste was funktionierte war der Tageszähler. Also wieder den alten angeschlossen. DZM und Tacho wieder funktionsfähig. Nun meine fragen. Ich habe die vermutung, das ich die Löscher nicht gross genug geschnitten habe, den wenn ich mit dem Finger den DZM zeiger nach oben drückte, blieb er stehen. Der Tachozeiger ist freigängig.Die Tempanzeige ebenfalls. Nur die Tankanzeige auch nicht. Wenn der DZM an der Folie hängenbleibt, kann das sein das dadurch die Tachoanzeige auch nicht funktioniert? Ansonsten denke ich das der Tacho einfach nur kaputt ist. Obwohl wie gesagt, der Tageszähler funktioniert. Ich wäre über Tipps froh. Gruss Nobby
also dzm und tacho haben nix miteinander zu tun. eines is ja el. gesteuert das andere,der tacho,mechanisch gesteuert.kann dut sein das der tacho einen weg hat wenn die tages km gehen und der zeiger nicht.denn ist auf jedenfall die welle wohl richtig drin. bei stockende zeiger ist dann das loch entweder nicht groß genug gewählt oder aber deine folie hat leichte dellen.da ist nicht wirklich viel platz zwischen scheibe und folie. habe selber plasma scheiben drin und die hab ich schon ein paar mal nachrichten müssen bis es wirklich alles dauerhaft freigängig war.
das denke ich auch, hab ja auch plasmas drin und da bewegt sich wenns wärmer wird auch nix mehr. einfach die nadeln ein stückchen weiter rausziehen. könnte schon helfen.
Notfalls, wenn dein Tacho wirklich platt sein sollte, baust du aus deinem alten Cockpit einfach den funzenden Tacho aus und dann sollte das passen. Was den DZM angeht, wenn der es nach dem freimachen nicht tut, ich habe notfalls noch zwei Teile da. Gruß Markus
Re: Guck mal ob die Sicherungen allein Ordnung sind. Hatte die nämlich mal frittiert versehentlich und dann sagte mein Tacho auch kein Wort mehr.
Danke erstmal für euere Antworten. Ich habe die Folie jetzt erstmal wieder abgemacht, und bau den Tacho so mal ein, um zu sehen, ob er überhaubt Funktioniert. Also die Sicherungen sind ok, da ja der Orignal Tacho funktioniert. Aber ich wollte nicht den Original Tacho bekleben, den wollte ich vorsichtshalber als ersatz behalten, deshalb kaufte ich mir den 2. Tacho. Morgen mal schauen ob er ohne Folie funktioniert. Gruss Nobby
Da ich von ausgehen muss, das der Tacho den ich gekauft habe wohl kaputt ist, will ich nun den Original Tacho mit folie versehen. Aus diesem Grunde habe ich mir diese über Ebay gekauft. Da ist auch eine Einbauanleitung dabei. Es ist gut erklärt, wie man die Zeiger abbekommt. und zwar mit einer Gabel. Und das funktioniert wirklich gut. Man soll den Begrenzer rausmachen, damit die Zeiger auspendeln, ( Tacho und DZM ) und dann am Rand des Tachos eine markierung machen.Damit nachher die Zeiger wieder richtig drauf gemacht werden kann. Soweit ist das in Ordnung und verständlich. Die Tankanzeige soll ebenfalls makiert werden. Nun steht aber für die Temperatur folgendes. " Vor dem Ausbau des Cockpits notieren Sie sich, bei betriebswarmen Motor, den Stand der Tank- und Kühlwasseranzeiger. " " Schliessen Sie dann das Cockpit im Fahrzeug an, und bringen Sie den Motor auf Betriebstemperatur. Dann setzten Sie den Tank- und Kühlwasseranzeiger auf die Welle " Kann ich den nicht die Zeiger makieren, wenn der Motor kalt ist? Kommt doch eigentlich das gleiche Ergebniss raus, oder?
nee ebend nicht, die fallen dan weiter runter, deswegen haben tank und kühlmittel anzeige noch so einen steg unten dran.
Hallo, ich habe mir vorgestern Plasmascheiben eingebaut. Dafür habe ich vorsichtig die Zeiger abgemacht. Mussten ja auch Lackiert werden. Ich habe die Begrenzer raus gemacht, damit die Zeiger auspendeln. Soweit sogut, nun habe ich die Nadeln wieder aufgesetzt. DZM , Tacho und Temperatur funktionieren. Nur die Tankanzeige nicht. Hatte vorher makiert, wo der Zeiger stand. Nun bin ich extra heute 100 Km gefahren, doch die Tankanzeige bewegt sich keinen Millimeter. Hat jemand einen tip, wie ich die wieder hin bekomme? Ohne Tankanzeige ist das echt schlecht. Gruss Nobby
beim fiesta war das doch so, dass die zeiger selbst bei ausgeschalteter zündung einfach stehenblieben (also bei temp und tankanzeige) dann hab ich das mitm handy abfotografiert, zeiger abgemacht, anschläge raus, DZM und KMH zeiger auspendeln lassen, wieder fotografiert. so dann alle ab gemacht, folie drauf, zeiger auf alte position gesteckt. die zeiger müssen so leicht draufsitzen dass man sie (kmh und dzm) mit dem finger anschnippen kann und diese schön ausschlagen. quasi leichtgängig sind. bei tank und temp muss man halt mal die augen offen halten und schauen obs hängt. kann man notfalls auch vorsichtig drehen. oder einfach die zeiger nicht ganz so tief draufstecken. hab schon bestimmt 10 tachos umgebaut und hatte bei keinem reklamation oder falsche angezeigte werte.
zerleg mal den tacho, die anzeige vom tank temp umdrehen, auf der rückseite sind pro anzeige 3stifte dran, und da sitzt noch so ein kleines plättchen, schaumal ob das durch ist, geht schnell kaputt wen man da rumbastel an den zeigern.
net mit kanonen auf spatzen schiessen.. hatte gestern beim einbau weisser tachoscheiben das gleiche problem, mach einfach mal die löcher von der tachoscheibe grösser, dann funzt das wieder. die nadel ist einfach nur eingeklemmt.
Ich glaube , ich habe es hinbekommen. Ich habe die Nadel nochmals abgemacht. Mehrmal versucht sie drauf zu setzten. Ging dann aber immer schwer die Nadel zu bewegen wenn sie drauf war. Das letzte mal ging sie dann leicht drauf, und der Zeiger ging von Reserve auf etwa halb voll hoch. Und das stimmt in etwa. Aber dadurch das sie von selbst nach oben ging, denke ich, das es nun in ordnung ist. Puh, wohl nochmal Schwein gehabt.
Ich bin mir jetzt leider nicht wirklich sicher, ob die Tankanzeige in Ordnung ist. Zur zeit sollte der Tank etwas unter halb voll sein. Das zeigt er auch an.Nur wenn ich das Auto anmache und losfahre, geht die Anzeige runter, zwichen halb und Viertel voll. Wenn ich das Auto dann wieder aus mache, geht der Zeiger wieder etwas hoch auf etwas unter halb voll. Ich bin leider noch nicht viel gefahren, so 25 Km.Ist das mit der Anzeige so in ordung, das er etwas mehr anzeigt, wenn der Wagen Parkt, und beim Fahren wieder etwas runter geht? Da hatte ich bis jetzt nie drauf geachtet.
Habe ich auch, zeigt beim stehenden Auto mehr an, als bei der Fahrt. Zumal dann ja Benzin durch die Leitungen fließt, wenn auch nicht viel. Pack dir einen Kanister ins Auto und fahre, bis der anfängt zu ruckeln, dann weißt du, ob die Anzeige stimmt.
Also, ich bin jetzt zwichenzeitlich 70 Km gefahren. Beim Fahren zeigt der Tank jetzt viertel voll an. Das scheint mir ja auch wieder zu stimmen. Nur das komische ist, mache ich den Wagen aus, so klettert die Anzeige langsam wieder auf halb voll. Kann das sein, das ich den Zeiger falsch drauf gesetzt habe ? Nur jetzt kann ich ja nicht mehr nachvollziehen, wie der Zeiger drauf muss. Ist ja jetzt mehr oder weniger alles verstellt. Ok, die Anzeige während der Fahrt scheint ja zu stimmen, nur halt im Stand irgendwie nicht. Hätte ich doch nur die Zeiger dran gelassen, als ich die Plasmascheiben dran machte. Jetzt habe ich den Salat.
Tank doch den wagen einmal voll und setz die nadel dann an die richtige stelle, dann weißt du ja, wieviel genau drin ist
Ich wollte noch hinzufügen: Als ich den Tacho ausgebaut habe, war Masse natürlich abgeklemmt. Nur als ich die Tachonadel das zweite mal abmachte, war masse dran. Ich hatte zündung an. (Motor aus ) Villeicht mal die Masse jetzt erneut abmachen? Oder volltanken und die Nadel mit Laufenden Motor aufsetzten?