EAW von Mercedes

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Tsunami, 16. August 2004.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Wäre nicht der sinnvollste EAW Umbau einen von Mercedes zu nehmen?
    Jemand erfahrung etc.?
    Wie sieht das mit der elektrischen Seite aus?
    Brauchen die mehr Platz als andere?
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    glaub nicht, das der vom mercedes passt. der vom fofi passt ja so gerade, zumindest beim mk3
     
  3. TS
    Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nen ka, aber da wird auchnicht vielmehr platz sein, eher weniger.
    Hoffe auf Erfahrungen, bevor ich losmaschiere und mir einen Ausbauen gehe!
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der wird wohl hinten und vorne nicht passen.
    Kannst du nicht einfach das orginale Gestänge umschweißen? Und den Arm dann geradebiegen?
    Beim Fiesta geht das...
     
  5. TS
    Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    klar kann man das, oder ich das, aber dann ist die wirkung nicht mehr wirklich optimal usw.
    ich denke die perfekte lösung, die auch nicht jeder hat wäre so nen eaw!
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    kannst dich ja mal informieren, was so ein benz wischer kostet.

    einfacher währe es, selberbauen, und dann das möglichst größe wischerblatt drauf, und dann geht das
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    UNd ich glaub eine Stärkere Feder in den Arm bauen, dann ist auch der Anpressdruck besser.
     
  8. TS
    Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    der wischer? bei mercedes ne menge.
    Müsste den aber umsonst bekommen, wenn nicht sogar 2, haben da noch 2 schlachtwagen und für wischer wird sich so schnell keiner melden!
     
  9. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    da währe ich mir nicht so sicher
     
  10. TS
    Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    teile zu bekommen ist nicht das problem, das weiss ich, die beiden wagen stehen bei uns schon länger in der halle!
    Mir geht es hier um den Einbau, ob möglich und ob jemand Erfahrungen hat, oder nen Link!
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja möglich ist es bestimmt, geht beim Golf 3 auch, aber selbst da muß schon die Spritzwand bearbeitet werden, die Halter umgeschweißt und der neue Wischermotor samt der Hubgetriebe festgeschraubt und angepasst werden. Platzmäßig wird das wohl sehr eng und bestimmt einiges an arbeit.
    Zusätzlich kommt dann noch die Einzelabnahme vom TÜV.
    PS:So teuer sind die Mercedes Teile garnicht, für knapp 700€ bekommt man schon orginal Neuteile :wink:
     
  12. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
Es sind keine weiteren Antworten möglich.