hi an alle wollte mal nachfragen ob einer schon mal die bremsbeläge oder scheiben von der firma ebc eingebaut hat wenn ja ob die das geld auch wert sind:gruebel: EBC Brakes - Das weltweit umfangreichste Lieferprogramm für Bremstechnik
hab vorne Turbo Grooves mit Yellow Stuff. Beläge hab ich schon die zweiten jetzt. Beides Top Produkte. Bei den Yellows merkste wirklich, wie sie bei wärme dann bissiger werden. Scheibe is auch noch 1a...meine vorherigen Sandtler RS sind gerissen. Aber es geht nix gegen ne größere Bremsanlage. Ne standard 280mm sticht die EBC getunte 240er sicher aus.
Hab nur die ebc greenstuff auf der VA in verbindung mit den ATE Powerdiscs, man merkt schon dass die was mehr können als Serienbeläge.
Das ist mal interessant. Kannte dies noch garnicht. Wie ich auf der HP gesehen hab, gibt es diese Beläge nur in Verbindung mit den innenbelüfteten Scheiben. Dann muss auch auf einen breiteren Bremssattel umgerüstet werden. Nur wie schaut es mit dem Bremskraftverstärker aus? Ist der Sereinmäßige noch ausreichend? Größere Bremsscheiben heiß doch aber dann auch, das ich mich von meinen 13" Felgen verabschieden kann, oder?
alle Fiesta MK3 mit 90 PS oder mehr haben Innenbelüftete Scheiben mit den Maßen 239x20 mm. Darauf passt auch noch 13 Zoll ohne Probleme. Nächste Stufe wäre dann RS2000 mit 260x20 mm. Dann passt nur noch mindestens 14 Zoll. Wenn du noch massive Scheiben hast dann investiere besser erstmal in die größere Bremsanlage.
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, passen auf die innenbelüftete XR2i Bremsanlage 13" Felgen. RS2000 brauche ich nicht, will die 13zöller weiter fahren. Prima, bei meinem steht so wieso bald ein Bremsscheiben -belägewechsel an. Das wäre ja dann fast plug and play. Wie schaut das aber mit dem Bremskraftverstärker aus? Ist der alte Serienmäßige vom 1,4i für die XR2i Bremsanlage stark genug oder muss der ebenfalls getauscht werden? Sorry benjamingross wegen dem OT.
Sättel und Scheiben passen Plug & Play, BKV ist immer der gleiche. Sind nur Baujahr abhängig. Was man tauschen kann oder muß ist der Hauptbremszylinder. Was für ein Baujahr hat dein Fiesta ? Ab Facelift wurde ein größere HBZ eingebaut serienmäßig womit es wohl funktioniert. Bei vor Facelift würde ich den HBZ mit tauschen.
Das ist ein Vorfacelift Bj.90. Allerdings, wenn der HBZ getauscht werden muss, dann wirds teuer. Ein gebrauchter kommt da nicht in Frage, dass muss schon ein Neuteil sein - und das Originalteil bei Ford (falls überhaubt noch lieferbar) reißt bestimmt ein sehr großes Loch in die Haushaltskasse... --> bei dem "alten" BKV und HBZ könnte man denken, dass die neu bzw. neu lackiert sind. 21 Jahre alt und kein Anzeichen von Rost dran, deswegen wäre das sehr schade drum. Wenn es nur die Bremssättel wären (gebrauchte) wäre eine schnelle und "günstige" Rückrüstung vor einer H-Zulassungsprüfung möglich...
Bei KfzTeile24 kostet ein HBZ von Bosch um die 150 Euro und von ATE ca. 140 Euro. Mal eine andere Frage, wo ist der Unterschied bei vfl und facelift? gibt nämlich 2 verschiedene
bei einer H-Zulassung darfst du alles einbauen was es 10 Jahr nach der Erstzulassung gab. Und die Bremse gab es schon im ersten Xr2i 8V und dieser wurde 89-90 gebaut. kleine Modelle bis 94 haben 20.64 mm Kolbendurchmesser danach haben sie 23.8 mm. große Modelle haben bis 94 22.2 mm Kolbendurchmesser danach haben sie auch 23.8 mm. Mit ABS gab es wohl nur 22.2 mm und später dann 23.8 mm.
Danke für die Info! Aber fahren könnte ich im Facelift quasie alle, hauptsache es ist der große für die Innenbelüftete Bremse?
Fahre kann man alle soweit ich weiß. Gibt nur den Unterschied zwischen mit und ohne ABS. Also 2 oder 4 Anschlüsse. Die Stange vom BKV wurde nach Facelift geändert und passt deshalb nicht. Die alten Version hat eine Metalklammer am Ende und die neue Version eine Kunstoffhülse.
hi leutz danke schon mal für die infos baue eh auf rs2000 bremsanlage um war nur allgemein wegen der firma ebc weil das ate zeug ist jedes mal anders mal besser mal schlechter von der bremsleistung hab zur zeit noch die winter trennscheiben drauf mit neuen scheiben und beläge aber irgendwie sau schlechte bremsleistung im sommer noch mit abgefahrenen belägen hat ich mehr biss?!?!?! so da ich jetzt ein neuen fiesta aufbau bin ich halt auf der suche nach besseren teilen damit man die schwachstellen ein bissel ausbessern kann
mhmm, du meinst bestimmt bis 10 Jahre nach der EZ. Darunter fallen dann auch die Eintragungen in dem Brief... Des ist mir bekannt ;-) da diese aber VFL Modelle sind, kann bzw dürfte man nur die HBZ der einbauen. Stimmts? Ich muss echt mal zu Tüver hin und den wegen genau diesen Dingen ausquetschen. PS - OT: Ab wann gab es die RS Futura Teile?
Nein nein, den RS Futura Body Kit. Das war Stoßstange vorn und hinten die über die serienteile gesteckt wurden. Dann die Schweller und die Pommestheke mit dritter Bremsleuchte (die gabs auch ohne).