(echtes) ABS vom essi in den MK3 bauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Real GFJ, 1. November 2004.

  1. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und die muß ich ja dann mit den anderen sensoren zusammen klemmen,oder? :wink:
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    müstest dann halt das 4-kanal system nehmen, und hinten anpassen
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Die Aufnahme für die Bremssättel ist gleich, die Sättel an sich sind ja passig zu den jeweiligen Scheiben. Wies mit Antriebswellen ausschaut hab ich oben übrigens schon geschrieben.
     
  4. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Sorry das ich erst so spät antworte,

    du kannst 14 Zoll stahlfelgen fahren aber es muß eine 6j felge sein, der xr3i mit 105 ps hat die 5j felgen, meißtens erkennste das dadrann das die felge vom rs2k runde löcher hat und die anderen von ford haben ovale.

    guckst du hier das ist RS 2k
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40273&item=7931437029&rd=1

    und hier die anderen.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...p;item=7931430204&ssPageName=STRK:MEWA:IT

    hoffe du siehst das was ich meine.
    wenn du das ganze umbauen willst vergess nur nciht das handbremsseil vom escort mit zu übernehmen, denn sonst haste keine handbremse. grund ist das die aufnahme bei den RS 2k scheiben-trommeln anders ist, und zwar wird bei der scheibe-trommel hinten das seil nur einfach von aussen eingehangen und nicht wie bei nur trommel in die trommel eingeführt und dort eingehangen.

    So, morgen ist es soweit werde die bremsanlage morgen abholen und mich dann am we drann begeben, wenn alles geklappt hat und ich es nciht vergessen werde dann mache ich auch nen paar bilder davon.

    Gruß
    Robby
     
  5. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja,mach mal ein paar pics, bitte :wink:
     
  6. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    So habe heute sämtliche bremsenteile abgeholt und könnte rein theoretich anfangen, leider gibt es aber ein kleines problem bzw ein größeres und zwar fehlen mir jetzt die passenden felgen, also wird das ganze nichts mit diesem we, ausser ... ich kann mir noch welche morgen für nen paar tage irgendwo besorgen.

    naja warten wirs ab.
     
  7. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann hol dir ambesten alus, da die stahlfelgen sauteuer sind
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Viel wichtiger als die Bremse ans Auto zu schrauben wäre hier Fotos reinzustellen, das geht auch ohne Felgen... :p
     
  9. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    gute neuigkeiten, habe felgen bekommen werde gleich damit dann anfangen.
     
  10. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    So, heute habe ich dann auch schonmal angefangen, leider konnte ich aber nicht fertig werden da es ein kleines problem gab und ich deshalb das abs nicht verbauen konnte und zwar muß das tripoden gelenk von einem escort vorne auf der äußeren seite der antriebswelle monitert werden sonst past das mit den achsschenkel nicht, da ich aber keine neuen achsmanschetten da hatte bzw. habe muß ich mir die erstmal kaufen bevor ich weitermachen kann, bis jetzt habe ich nur die scheiben und sättel verbaut. mußte leider feststellen das hinten links mein radlager nun im eimer ist und ich das auch noch neu brauche.

    Aber vom bremsen her ist es ein ganz schöner unterschied.

    kann mir einer nen tipp geben wie ich den bkv abbaue? habe noch nicht nachgeschaut aber wenn des jemand sagen kann dann brauch ich mir ja nicht den kopf zerbrechen.

    Danke

    Gruß
    Robby
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Joa, Fotos wären nicht schlecht. Dass die Verzahnung der Escort-Radnabe dieselbe ist wie die vom Fiesta-Gfj-Facelift hatte ich ja oben bereits geschrieben. Was hastn Du nu überhaupt umgebaut? Scheiben und Sättel vorne, ok, und hinten? Und: Fotos??? :roll:
     
  12. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Habe vorne die sättel und scheiben umgebaut und hinten habe ich auch die scheibe umgebaut mußte zwar den originalen bremsschlauch halter umkloppen aber ansonsten hats funktioniert.

    Ja fotos muß ich heute abend dann machen.(hatte meine cam vergessen)

    Mit der verzahnung ist gut die antriebswelle scheint dicker zu sein zumindest geht da ne 32 mutter drauf und auf den fiesta nur ne 30´ger
    werde wie gesagt mir nen neuen satz achsmanchetten holen und dann die ganze sache weitermachen. schätze mal das ich das abs gleichzeitig mit dem neuen motor einbauen werde, und das liegt dadrann wie lange der motor noch braucht bis der fertig ist.

    Gruß
    Robby

    wenn ihr hier fotos reinstellen wollt brauch ich jemanden der das macht.
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Bremsschlauchhalter? Du meinst den vom Handbremsseil? Und die Handbremse tut? Escort-Seil oder Fiesta-Seil?


    Die scheint nicht nur dicker, die >ist< dicker. So wie vom Facelift-Gfj, hab ich inzwischen 3mal geschrieben. :roll:


    Kannste mir schicken, ich stell die dann rein.
     
  14. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ne meinte nicht den halter vom handbremszug sonder den halter wo die steife leitung von der trommel in den bremsschlauch geht, die mußte bei seite.

    bilder habe ich geschickt sind zwar nicht so die bourner aber eigentlich müßte man das erkennen was geändert werden mußte.

    Gruß
    Robby
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Hier also die Bilder:

    [​IMG]


    Ehrlich gesagt seh ich da ungefähr ... nix. Haste an der Achse rumgeflext? Sieht zumindest so aus. Vom ABS (darum gehts ja eigentlich, oder??) seh ich genau nüscht.
     
  16. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    ich habe doch geschrieben das ich das abs erst einbaue wenn der andere motor reinkommt da ich den bkv wechseln muß und noch den gnazen kabelbaum verlegen muß.
    und vielleicht auch noch ein paar starre leitungen anders legen muß weil die abs pumpe ja woanders sitzt als beim XR 2i.

    und deshalb wird es mit den fotos noch etwas dauern. hoffe mal das ich meinen motor ende der woche wiederbekomme will nämlich auch mal langsam anfangen.

    und ja habe an der achse rumgeflext, mußte ne kleine ecke wegflexen, sonst hätte das mit dem seilzug nicht gepasst
    und ja man kann den seilzug vom escort übernehmen.

    Wie gesagt wenns abs drann kommt mache ich weitere bilder.
    Wollt ihr bestimmt bilder sehn oder einfach nur so?

    Gruß
    Robby
     
  17. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Von der Hinterachse brauchst du nur die von den Fahrzeugen mit Trommelbremse nehmen.Die Mutter hinten Lösen,Trommel abnehmen,von innen den Staubschutzring entfernen,dann vom Escort da Lochblech drauf,neuen Staubschutzring.Dann noch ausmessen wo der Sensor sitz,den befestigen an der Ankerplatte.Trommel wieder drauf schrauben mit 220 NM und schon fertig.
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, soweit waren wir ja schon vor ein paar Jahren. Wies ohne Geflexe geht zeigen folgende Bilder, wir mal gemacht hatten als ich ne Kleinserie Adapterstücke zur Verwendung von Escort-Radnaben und Ankerblechen an der Fiesta-Hinterachse gebaut habe.

    So sehen die Adapter aus:

    [​IMG]


    So dann an der Achse dran:

    [​IMG]


    So mit Bremse dran, der Bremsschlauch gehört da eigentlich nicht mehr dran, an der Achse sollte eine Starre Leitung wie beim Fiesta üblich verwendet werden, der flexible Übergang dann nur zwischen Schwinge und Rahmen. Das Handbremsseil passt dann ohne Modifikationen am Achskörper. Das ist insofern wichtig, weil kein TÜV-Ingenieur bei normalem Verstand einen Bremsenumbau mit angflexter Achse eintragen wird.

    [​IMG]


    Hier nochmal als Seitenansicht.

    [​IMG]
     
  19. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Aber das wirste doch vom Tüv auch nicht unbedingt abgesegnet bekommen oder, immerhin änderst du ja die spur und da ist doch auch noch was mit der achslast oder, deshalb ist es ja auch nicht so einfach spurverbreiterung in einer bestimmten größe einzutragen oder.....kenne mich mit einer eintragung eine spurplatte nicht so wirklich gut aus.

    Und das abgeflexte stk. würde kein tüvprüfer erkennen.

    weiß eigentlich jemand wie so eine bremsenänderung eingetragen wird, wie das getestet wird?
     
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na ich denke schon. Mein Tüff-Onkel mag mich. Guckst Du. Das isser bei dem was er am liebsten macht... Plaketten kleben :D

    [​IMG]



    Die Adapter sind 20mm dick, mit "normalen" Felgen" bleibt die Verbreiterung der Spur also unterhalb dessen was z.B. im Distanzscheiben-Gutachten von H&R als unbedenklich angegeben wird, die reden da von einer möglichen effektiven Einpresstiefe von -45.


    Naja, ich habs ja schon aufm Foto erkannt.


    Joa, also bei dem Wagen oben auf dem Foto is ja auch ne andere Bremse dran, damit bin ich übern Bremsenprüfstand gerokkert, dann hat Björn sich das alles angeguckt und dann isser damit übern Hof gebraten dass alles was im Auto lose rumlag quer durch die Karre geflogen ist. Joa... und dann hat er geschrieben "M. GEÄND. BREMSANLAGE PORSCHE TURBO" und mir Kohle abgeknöpft.