Hi Leute, ich bin neulich auf eine Idee gekommen: Eco-Tuning! Klar, das ist auch nur Chiptuning, aber eben auf möglichst niedrigen Verbrauch optimiert! Hier mal ein Link: SKN Tuning - Autos - CHIP Tuning - ECO Tuning - AUTOGAS Umbau - Kompressor Umbau - Turbo Umbau - Motorsport Angeblich kann man damit im Stadtverkehr (und den fahre ich zu 80%!) bis zu 20% Sprit sparen, und das bei einer Mehrleistung von 15 PS, zumindest in meinem Fall! Mir würd es auch schon reichen, 10% zu sparen! Was haltet Ihr davon, bzw. hat das schon jemand gemacht und damit Erfahrungen?? Wäre schön, wenn jemand was sagen könnte, ob die Angaben einigermassen stimmen! P.S.: Das ganze kostet übrigens nur 499,- Flocken, ich finde, das geht noch!
Es gab da mal einen Bericht auf VOX (AMS). Ich meine mich zu erinnern, dass sie damals einen Golf 4 oder 5 bin mir nicht mehr sicher, bei SKN mit dem Chiptuning modifiziert haben. Es war eine messbare Mehrlsitung von 15PS und der Spritverrbauch stieg dabei nicht an, sondern wurde leicht reduziert. So wie ich das sehe ist der Preis für 15PS mehr nicht wirklich günstig und es gibt einige andere Dinge die deinem Flitzer sicherlich mehr Leistung einhauen würden. Allerdings steht ja auch das Argument mit dem "ECO" zur Debatte. Dabei wird einem ja mehr Leistung und weniger Verbrauch angeboten. Es wäre interessant zu erfahren, ob das auch für den Fiesta speziell aber für den 1.6er wirklich die ~16PS als auch eine Spritersparnis bringt. In dem PDF lese ich nämlich beim Fiesta nur eine Mehrleistung aber keine Ersparnis... Müsste man beim Händler anfragen. Auch interessant wäre, ob in dem Preis auch ein Vorher/Nachhervergleich drinnen ist. Ich gehe mal davon aus, dass dem nicht so ist und du dann noch 2x den Preis für einen unabhängigen Prüfstand einbeziehen müsstest.
Ich hab eben ne Anfrage gestellt, ob die Leistungsmessung vorher/nachher inklusive ist! Aber mir gehts ja hauptsächlich um die Spritersparnis, deswegen frage ich ja hier nach, ob das schon jemand hat machen lassen, und was er an Ersparnis festgestellt hat! Wenn ich ne Antwort von SKN hab, melde ich mich wieder! @blackfox: Was soll das heissen: "So wie ich das sehe ist der Preis für 15PS mehr nicht wirklich günstig und es gibt einige andere Dinge die deinem Flitzer sicherlich mehr Leistung einhauen würden." ? Ich denke nicht, dass man die gleiche Leistungssteigerung für weniger Geld bekommen kann!
du hast mich hellhörig gemacht, das dingen gibts auch für meinen 1.3er, versprochen wird eine Mehrleistung von 15PS Eco 75 auf 121NM und 83PS. Ich bin aber von Natur aus eher misstrauisch. Was mir aber aufgefallen ist knüppel, Eco wird doch für die Benziner gar nicht angeboten, nur der Chip oder sehe ich da gerade etwas falsch? Rechts im Grünen Feld ist alles frei.
autobahn (80kmh): -10% autobahn (80-100kmh): -5% vollgas: -3% alleine das ist schon unlogisch. warum sollte man bei 80-100 mehr sparen, als bei 80 und dann bei vollgas wirds dann plötzlich wieder weniger?!? wegen 3% würde ich nicht 500 euro hinblättern. aber interessieren würd's mich trotzdem, was das tatsächlich bringt. g.,stefan ps: beim 1.6er steht noch gar nicht dabei, wieviel mehrleistung man hat. daher kann's durchaus sein, dass sie eine leistungmessung machen, um es auf ihrer homepage ergänzen zu können.
Das ist doch wirklich nichts neues mehr...Sprit sparen konnte z.B. Steinmetz-Chiptuning auch früher schon (vor 4-5 Jahren)... Nun sind die Prioritäten halt andere geworden und man hat es kurzerhand in "ECO"-Tuning (Achtung Zauberwort) umgetauft um den Verkauf anzukurbeln. Selbst Brabus bietet sein ChipTuning nun als Eco-Power an...
Klar steht da , wieviel mehr Leistung der 1,6er dann haben soll: 15 PS! Du musst mal die PDF-Datei öffnen! warum sollte man bei 80-100 mehr sparen, als bei 80 und dann bei vollgas wirds dann plötzlich wieder weniger?!? Na ist doch logisch, serienmässig läuft der Motor bei 80 Km/h effizienter als darüber (niedrigere Drehzahl!), und bei Vollgas nutzt man ja die Mehrleistung auch voll aus, eigentlich verbraucht man da mit Chiptung mit Sicherheit auch mehr, ebenso, wenn man die angebotene Mehrleistung ständig ausnutzt!
So, hab gerade ne Antwort von SKN bekommen: Guten Tag Herr Küpper, eine Veränderung der Software in die von Ihnen angesprochene Richtung ist nicht möglich. Sie ist auf maximale Verbrauchsreduzierung optimiert. Nein, einen Leistungstest machen wir beim Eco – Tuning nicht, da es sich bei diesem Tuning ja nicht um eine optimale Leistungsausbeute, sondern um eine Verbrauchsreduzierung dreht. Mit freundlichen Grüßen Ich hatte noch gefragt, ob man die Software noch nach seinen eigenen Wünschen verändern kann, z.B. etwas weniger Leistungssteigerung, dafür noch etwas weniger Verbrauch!
Hast du sonst alles erledigt? Gutes Öl im Motor, genug Druck auf den Reifen, Reserverad und Rücksitzbank rausgeschmissen...? Damit kannst du auch 10% sparen und es kostet dich fast nichts.
Chip-Tuning = Leistungssteigerung Eco-Tuning = Leistungssteigerung + Verbrauchsminderung Also Chip-Tuning<>Eco-Tuning! Außerdem hat er ja niemals geschrieben es sei eine neue Erfindung. Klar dient Eco-Tuning dem Verkauf was. Genau wie BlueMotion, etc... Somit wäre SKN also für den Fiesta ausgeschieden. Schade eigentlich.
Warum ist SKN für den Fiesta ausgeschieden?? Verstehe ich gerade nicht! Ich bin echt am überlegen, ob ich das machen lasse! Aber gibts denn hier wirklich keinen, der das schon gemacht hat?? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, viele stecken tausende von Euros rein, z.B. für Edelstahl-komplett-Auspuffanlagen, Fächerkrümmer, etc. mit kaum mehr Erfolg aber drei bis viermal so teuer und das bringt keine Kraftstoffersparnis! Klar, 20% wird man bestimmt nich sparen und 15 PS erhoffe ich mir ehrlich gesagt auch nicht unbedingt, aber wenn es nur die Hälfte wäre, wäre ich schon zufrieden für den Preis! P.S.: Ja, ich habe eigentlich schon alles ausgereizt, was spritspartechnisch möglich ist: 5W-40, neue Zündkerzen, neuer Luffi, 0,5 Bar mehr Luftdruck auf den Reifen, sämtlicher Ballast entfernt! Ausserdem, denke ich, fahre ich auch recht sparsam, sieht man auch links in meinem Profil, ich fahre übrigens hauptsächlich Stadtverkehr und definitiv nicht langsam, aber ich heize auch nicht unnötig!
Schonmal gesehen das da eine Mehrleistung beim ECO-Tuning für die kleinen Motoren von vllt. 5-7PS angegeben wird? und dafür dann fast 600€ inkl. TÜV-Unterlagen...naja...
Das ist wirklich ziemlich teuer, aber da ist es dann noch mehr in Richtung Minderverbrauch optimiert, rechnet sich also wahrscheinlich doch! So hab ich das jedenfalls verstanden!
Achja... Autobild hatte ja nachgewiesen, dass u.a. SKN-Ecotuning nix spart, die haben AutoBild dann verklagt und AB hat recht bekommen, dass das nix bringt... Um es mal in Kurzform zu sagen...^^ http://www.autobild.de/artikel/oeko-tuning_672637.html
Und das an einem Turbodiesel, wo man mit Chiptuning noch ziemlich viel erreichen kann. An einem Saugbenziner kann der Hersteller viel versprechen, da bringts in der Regel noch viel weniger bis garnix, nedmal bei der Leistung.
Naja allein die menschliche Logik sollte einen hellhörig machen: Mehr Leistung und dann noch weniger Verbrauch? :think: