[EDIT] KUPPLUNGNACHSTELLER : Teilenummer und wie wechseln ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sledge, 28. Juli 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo.
    Wir möchten den Nachtseller der KUPPLUNG bei einem Fiesta Classic
    Bj 96 wechseln. Die Kupplung knackt beim treten. Was ich gerne wüßte wäre die Teilenummer für den Reperatursatz, der Preis und wie wechsel ich das eigentlich ?
    Habe einen Mk4 und deshalb von der Mechanik keine Ahnung da der hydraulik hat.

    P.s.: Ich gehe davon aus dass nur der nachsteller defekt ist.
     
  2. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das die Teilenummer nicht jeder hat ist mir klar. Aber es wird doch schonmal jemand das Ding gewechselt haben.

    Biiiiiiiiiiteeeee sacht ma wad :-?
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    ich frage mich was du wissen willst. Du sagst du willst den NAchsteller der Handbremse tauschen, was hat das mit dem knackenden Kupplungspedal zu tun? Die Nachsteller für die Handbremse musst du nur tauschen wenn der Hebelweg zu hoch ist oder die HAndbremse ungleichmässig ist während die Betriebsbremse aber noch ok ist.

    Den Kupplungsnachsteller zu tauschen ist eine nicht sehr dankbare Arbeit! Das würde ich mir 2 Mal überlegen ob ich den selber tausche...
     
  4. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    ÄHM mir ist da ein "kleiner" unbedeutender Fehler unterlaufen. Mit Handbremse meinte ich Kupplung. => Kupplungsnachsteller !!! :-?
    Oh man jetzt bin ich für alle Zeiten bis auf die Knochen blamiert. :D :oops: :-? :eek:je:


    Edit: Undankbare Arbeit. Oh nein.
    Ist das in etwas so schlimm wie den Schließzylinder der Fahrertür ohne gutes Werkzeug zu tauschen ?
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Den Schliesszylinder kriegste doch gut getauscht...

    Um den NAchsteller zu tauschen solltest du den Fahrersitz rausnehmen, dann haste mehr Platz. Was wirklich nervt ist dass du recht lange über Kopf arbeitest und gerne wenn du ihn gerade auf das Gestänge schieben willst ne Feder abspringt *fg*
     
  6. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Klingt aber machbar. So leucht bekommst du den Schließzylinder im Mk4 aber nimmer raus find ich :/
    War hier nicht mal ne Teilenummer in nem Thread ?
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt 2 verschiedene NAchsteller: Du musst um Fussraum gucken welche Farbe er hat, ob er grün oder weiss ist.
    Du musst den BRemskraftverstärker lösen, dann die Pedalerie nachvorne verschieben, den Splint neben dem Kupplungspedal abnehmen, dann kannst du den Halter abnehmen und das komplette Pedal von der Welle nehmen. Alles weitere siehst du dann aber mir hat die Arbeit keinen Spass gemacht...
     
  8. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich danke dir schonmal für deine Tipps. Ich werde dann mal schauen welche Farbe der hat.
    So fummelige Arbeiten liegen mir eigentlich es ist nur das Problem, dass ich ziemlich häufig fluche, vor allem wenn mal wieder die Arme verkratzt sind. *G*