Effektlackierungen????

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Darksky, 17. April 2005.

  1. Darksky

    Darksky Gast

    Hallo,

    ich weiß, Flip Flop Lackierungen sind schweine teuer. Jedoch gibt es einige Fragen die mich sehr interessieren:

    1. Muss man sein Auto wirklich vorher schwarz lackieren?
    2. Wo bekommt man günstigen Lack her?
    3. Wieviel Liter braucht man für einen Fiesta MK3??

    Danke schonmal im vorraus!
    Sabrina :wink:
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hatten erst die Tage nen Thread wegen der Menge, kam soweit ich das verfolgt hab raus, dass man ca. 3,5 Liter braucht, um alle sichtbaren Stellen zu lacken!!

    Die andern Fragen kann ich ned beantworten.....


    gruß fuzz [​IMG]
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    1. Kommt auf den effekt an, es gibt effekte die benötigen schwarzen
    grund, es gibt welche die benötigen weißen grund, oder auch welche
    die mit einer normalen grundierung aggieren. Auch nach Effektlack
    muss nach verschiedenen verfahren lackiert werden !

    2. Das günstige ist wohl mal bei ebay zu schaun, da gibts
    Effekt-Lacke oft günstig die man mal schießen kann inkl. verdünnung.

    3. 3,5l für Außen, komplett inkl. innen 4-5l
     
  4. TS
    Darksky

    Darksky Gast

    D.h. dass man den net einfach über die normale Standard Lackierung machen kann??Oder gibt es Ausnahmen? Welche sind das?

    Habe vorhin ne Seite gefunden: www.mobilepart24.de
    Da hab ich ne schöne, günstige gefunden...

    Kennt jemand ne Lackierhalle, die man für günstig Geld mieten kann? Oder hat jemand eine? Weil wir kennen jemand, der uns unser Auto lackieren würde.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1. Mein lack brauch schwarzen vorlack oder einen dunklenen filler. Da eh das ganze auto gefillert werden mus wird der verwendet. Eigentlich is nur eine einheitliche farbe notwendig aber auf dunklem untergrund soll der effekt besser sein.

    2.http://www.lackboerse.de/

    3. Denk so wie paint


    Wie viel klarlack brauch ich eigentlich ??
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei richtigen effektlacken ist immer eine untergrundlackierung erforderlich , bei nem kumpel von mir muss zum beispiel vorher ein blau ton aufgetragen werden und dann der effektlack.mit anbauteilen , motorraum etc würde ich schon besser 5 liter kaufen dann ist man auf der sicheren seite weil manche effektlacke müssen in 4 bis 5 schichten aufgetragen werden je nach gewünschtem effekt.Kosten für eine solche lackierung ca 2500€ aufwärts keine grenzen
     
  7. TS
    Darksky

    Darksky Gast

    Ok, danke erstmal für eure Antworten! :wink:

    Mhm, wenn ich jemanden hätte, der das Auto umsonst lackieren WÜRDE.... wie würde ich da mim Preis minimal hinkommen??????
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du musst ja noch karosseriearbeiten wie komplette rostbeseitigung , kotflügel machen , BB etc alles einrechnen.an material dürftest du mit 1000€ alles drum und dran locker hinkommen.aber wie gesagt effektlack kann nicht jeder lackierer lacken. für preise guck mal zum beispiel bei www.autolackiererei-möller.de die sind absolute profis auf dem gebiet
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Meinst du 2500€ mit allen arbeiten ? Ich mach alles selber bis aufs füllern und lakierenn. Mein lakiere will fürs lakieren und abkleben 350€, da noch das füllern und schleifen dazu kommt rechne ich mit 1000€ für den lakierer. Der spritzfertige lack mit klarlack kostet etwa 200€. Für blechteile gehen noch etwa 400€ drauf. Also ich rechne komplett mit 1500-1600€
     
  10. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Für manche Effektlackierungen, z.B. von House Of Kolor is auch silber oder gold mettalic erforderlich. Würd mal auf www.petzoldts.de gucken, die haben auch geile Lacke von HouseOfKolor und sind qualitativ bestimmt besser als welche von ebay.

    @ Maddin:

    In welcher farbe lässt du dein Auto denn jetzt lackieren? Und was ist es soweit? Bin schon gespannt.


    zu euren Links: www.autolackiererei-moeller.de (mit oe) und www.mobileparts24.de (mit s vor der 24)
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @modchris Er soll Candy Red werden. Hab die farbe bei perfect-color.de gesehen, erscheint mir aber etwas unseriös. Werde jetzt wohl bei lackboerse.de kaufen. Meien mails bleiben bei denen zwa im spam filter hängen aber telefonsich sind die sehr gut erreichbar, sehr freundlich udn machen einen wirklich seriösen eindruck. Hab schon in zwei farbe läden vor ort versucht dei fabe zu bekommen, aber keine chance die können net mal was ähnliches besorgen. Die nächsten tage solte ne lakierte plastikschale als muster kommen.
     
  12. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Coole Sache. Gibts die Plastikschale umsonst?
    Hab grad gesehen dass die auch Chromlacke verkaufen. Chromrot hätte mal was. Aber Candy-Rot wär auch meine erste Wahl wenn ich im Moment das Geld über hätte. Aber bei Petzoldts könnteste doch auch Candyred (von House Of Kolor) bekommen.
     
  13. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Die Effektlacke von BASF (Glasurit) sind supi gut, aber auch recht teuer, aber dafür muss man bei denen nicht befürchten das sie so wässrig wie manche von ebay sind.


    http://www.toplac.de/shop/index.html
    links auf den Link Effektlacke klicken!

    Aber selbst wenn man wie ich, bei BASF arbeitet und Prozente bekommt ist das einfach noch eine sehr teure Geschichte, obwohl es geil aussieht.

    Jedenfalls hat sich ein Bekannter seinen Golf 3 mit Kolibri lackieren lassen und er hat nur für den Lack (innen und außen) 2500 Euro bezahlt.

    Gruß Gambit
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normal verschicken die für 25€ leihgebür einen koffer mti mustern von allen effektlacken die sie anbieten. Hab heuet aber nocham telefoniert und bekomm wohl ein enizelnes muster das nix oder nur ne kleinigkeit kostet.
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    @ maddin kumpel von mir ist gerade dabei seinen wagen komplett in kyalami flash lackieren zu lassen daher weiß ich durch preisvergleich was es mindestens kostet.wir reden hier von richtigem show fahrzeug und nicht von irgendnem 0815 getunten kleinwagen.da ist alles vernünftig gemacht , mit motorraum glätten und lacken innenraum etc.der lack alleine kostet pro liter soviel wie dein kompletter
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is natürlich was anderes wenn man ein showfahrzeug aufbaut oder 30tkm im jahr damit fährt. Motorraum is mir egal und den aufwand net wert da man nach 2 monaten net mehr sieht ob der spansich rot oder candy red is. Bei der farbe ging es mit net um den preis, hab nur nach einem schönen rot ton gesucht. In den semesterferien schaff ich bei einer firma die pigmente für alle möglichen lacke, ob metallic, perlefekt, flip flop kosmet und kunstsoffe herstellt. Konnte da genug mit lacken rum panschen, war da schon von den roten pigmenten begeister die wir aber nur für kosmetik produzieren und genau den effekt hat das candy red. Ich find flip-flop sieht aufm fiesta nix aus weil er eifnach zu eckig is. Find das aber geil wie viel die lack hersteller dafü kassieren die pigmente in lack zu rühen. Da kosten ein kg pigment 400€ womit man wohl einen LKW lakierne kann und später kostet de liter lack so viel.
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    klar die gewinnspane ist riesig da alle patentiert und nur über bestimmt firmen zu beziehen
     
  18. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich arbeite bei der BASF Coatings

    1. grundierung kannst du zwar nehmen welches du willst,
    nur der Effekt ändert sich dabei!!!

    2. am günstigesten bei eBay oder melde dich mal bei mir, ich krieg ja prozente bei BASF, können wir gucken was man machen kann

    3. je nach --Lackierer-- anders, nur aussen ca. 3L
    und komplett würden ich ca 5L nehmen
     
  19. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @xFiestax1.1

    Arbeitest du hin Hiltrup? Wenn ja, Azubi oder Geselle? Welcher Beruf?

    Gruß Gambit
     
  20. TS
    Darksky

    Darksky Gast

    Mhm, wo wohnst du?
    Und wo arbeitest du, also in welcher Stadt?