EFH geht nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xFiestax1.1, 10. September 2005.

  1. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    folgendes, als ich auf der seite vom beifahrer die EFH runter machte, gab es ein kurzes knacken, und jetzt, fenster gehen zwar runter aber nicht mehr
    hoch, motor arbeitet auch noch fleißig aber schliessen tut sich nichts,
    muss immer mit der hand wieder hochziehen,
    woran kann es liegen?
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hört sich an als wär das seil gerissen

    bau den efh doch mal aus, scheibe kann drinnenbleibe, muss nur ganz oben sein

    ist bissl fummelig aber es geht ;-)
     
  3. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd eher drauf tippen das der Schlitten wo das Fenster drauf sitzt vom Seil abgebrochen ist. War bei mir mal das selbe Problem.
     
  4. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    genau .das ist ein typisches problem der efh von dem fiesta ...wenn irgendwas kaputt gehn sollte an den dingern ,denn der mitnehmer ^^

    tausch den einfach mal aus bzw guck erstmal obs der ist!:p
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Kurze Zwichenfrage:

    Ist es denn überhaupt möglich an den EFH irgend ein Teil einzeln zu reparieren ? Bei Ebay werden ja immer mal wieder einzelne Motoren angoboten. Wenn das Seil oder der Mitnehmer kaputt sind, was kann man denn überhaupt noch tun, wenn man mal so Reperaturen die von 11 bis Mittag halten schon vorher ausschließt ?

    Meint ihr ich soll meine manuellen Fensterheber aufheben falls bei mir mal der Mitnehmer an meinen EFH kaputt geht ?
    :gruebel:
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    jo heb di ebesser auf !


    also du kannst ja oben die umlenkrolle (an der schiene ganz oben) die niete aufbohren ..denn den alten mitnehmer rausnhem und den neuen wieder rein schieben !

    denn oben nur die niete wieder zu nieten !^^


    also man kann da noch ne menge machen ! heb die teile lieber auf !

    das der bowdenzug reisst halte ich für mehr als unwahrscheinlich,schon ma versucht den durch zu kneifen ;)
     
  7. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    genau der meinung bin ich auch. bei mir ist nach einigen spielerein auch der mitnehmer auf der beifahrerseite abgebrochen. da hab ich kurzerhand die nieten aufgebohrt und den mitnehmer vom alten manuellen efh eingesetzt. die scheinen irgendwie stabiler zu sein. :gruebel: hab mit dem bisher keine probleme mehr. also immer aufheben die manuellen.
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Wie wird dieser Mitnehmer eigentlich am Bowdenzug befestigt ?

    Übrigens. Meine manuellen EFH sind vom MK4. Ich denke mal die sind gleich ?
     
  9. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    da sind so kleine metallknubbel (ähnlich den gewichten beim angeln). da hakt der mitnehmer ein.
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Meiner meinung nach kannst du dir den Aufwand sparen, die EFH´s bekommst du doch günstig im Ebay. Um den Mitnehmer beim MK4 zu tauschen, musst du das Seilk auftrenne und dann neu verquetschen, ist n heiden aufwand, da dass Seil ja ne bestimmte spannung braucht.

    Umbau von Manuell auf Motor kannst du auch vergessen, da der Bowdenzug beim manuellen durchgängig ist und beim EFH nicht.

    das einzige was leicht zu machen ist, ist den Motor bei den EFH´s zu tauschen, da der nur von oben angeschraubt ist.

    Grüße und so :)
     
  11. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    bei dem mk3 efh aber kein problem :wink:
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0

    so? und wie gehts :)
     
  13. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    versteh ich grad was nich??

    den mitnehmer tauschen ist doch kein ding??

    oder meinst du von manuellen fensterhebern auf elektrische???

    noch nich ausprobiert^^
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    manuel auf efh

    glaub hab mich verlesen :oops: *flöt*
     
  15. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    bin auch grad verwirrt. was wolltest du? den mitnehmer vom manuellen auf den bowdenzug des elektrischen draufmachen, oder?
     
  16. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Die Frage war: Passt Mitnehmer vom manuellen MK4 heber auf elektrischen Mk3 Heber ;)
     
  17. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn so ein Mitnehmer bei Ford? Hab noch kein Preis gefunden in diversen Unterlagen. Weil ich hab auch das Problem mit der Fahrerseite das das Teil da breit ist. Und der vom manuellen sieht doch bestimmt ganz anders aus aleso sollte der doch nicht passen.
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    gibt es NICHT einzeln

    entweder ganz oder garnich :D


    manuelle und efh haben die selben aufnahmen ausnahme facelift die sehn wieder ganz annerst aus
     
  19. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    NEIN passt !

    fahr zum schrott nehm ein akkuschrauber mit ein paar bohrer und hau das teil da raus kost vl 5 euro ! ;)
     
  20. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Guck ma aufm Schrott nach den Metallmitnehmern von den manuellen Vorfacelift Hebern. Die halten besser als dieser neue Plastikscheiß.