eFH-Schalterumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2ifahrer, 24. Februar 2008.

  1. XR2ifahrer

    XR2ifahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    Ich möchte gern meine alten, also die großen eckigen eFH-Schalter in der Mittelkonsole auf die neuen ovalen Schalter umbauen. Da wie euch sicher bekannt ist, sind das unterschiedliche Stecker! Hat jmd die Schaltpläne von den alten und neuen eFH? bzw. welche farben welche Funktion haben? würd mir echt helfen...thx

    Gruß Paddy:wink:

    Des Weiteren habe ich noch viele Teile vom XR2i 1,6l rumliegen wie z.b. Stoßstangen, Lenkung, Rückleuchten, Blinker, Tacho, Schalter, Seitenscheiben "grünkeil", ZV, eFH, Sitze, Armaturenbrett, Mittelkonsolen, Motordämmmatten, Teppich, Seitenverkleidungen, usw. alles was so da drin war, wer irgendwas braucht einfach PM! Mein Keller quillt über, weil ich das Ludolf-Haufen-System benutze!!!
     
  2. ripi_soft

    ripi_soft Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Die Schalter unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die zusätzliche Beleuchtung und die Pin-Belegung.

    Eckiger Schalter

    1 = Motor
    2 = Motor
    3 = Masse
    4 = Plus 12V
    5 = Masse

    Ovaler Schalter

    1 = Motor
    2 = Plus 12V
    3 = Masse
    4 = Masse
    5 = Plus Instrumentenbeleuchtung
    6 = Masse
    7 = Motor
     
  3. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Ich machs genau anders herum :)

    Also können vom Ovalen Schalter 5 + 6 wegfallen oder?

    Ist aber bestimmt nicht egal, welches Motorkabel man an welchen PIN anschliesst oder?

    Stehen Nummern auf den Kabeln?
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nein aber auf den Steckern.

    Nunja wenn du die Motorkabel falschrum anklemmst laufen die Fensterheber nur genau anderst rum wie du drückst ;)
     
  5. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    aso :) danke ;)
     
  6. TS
    XR2ifahrer

    XR2ifahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    ok danke für die Info!!!

    Gruß Paddy
     
  7. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
  8. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Von Recaro ;) werden aber auch im Puma verbaut... ;)
     
  9. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ob die auch in dne focus passen :gruebel:
     
  10. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    mit den passenden Konsolen mit Sicherheit...
     
  11. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    mh...wäre es nicht praktischer wenn XR2iFahrer und ich einfach die Kabelbäume tauschen? oder geht das nicht?
     
  12. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    werf mal eben noch was mit rein...muss ich die Verkabelung für Nebler und beheizbare Frontscheibe "kappen" oder kann ich die irgendwo sauber abziehen?
     
  13. TS
    XR2ifahrer

    XR2ifahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    tauschen geht schlecht, da ford einen komplettkabelbaum hat! gut das ich noch einen hab...hehe^^

    was willst du denn die nebel und FSH kappen? wozu? der FSH kabelbaum kannst du wie auch die von den nebels komplett rausnehmen aber dann musst du sehr viel abisolieren...
    wäre leichter du nimmst das amaturenbrett raus dann geht es leichter aber wahrscheinlich hab ich grad nen denkfehler.

    Gruß paddy
     
  14. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    das ist mir zuviel Arbeit ;) schade das das net passt...muss ich morgen doch mal ummodeln