efi 1,4i <-> xr2i 1,6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 9. Mai 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    sers ..

    ä frage, was würde es bringen die ansaugbrücke vom 1,6er xr2i zu verpflanzen !? mir gehts da eher um die ganze efi einheit

    würd das gehen ohne große änderungen ?

    oder besser: funktioniert das überhaupt auf dem motor ???

    würd mich einfach ma so spaßeshalber interessieren


    weil wenn man sich den plastik murks ala luftfilterkasten ansieht kommt einem das ko*** beim 1,4er die 1,6er efi kann man immerhin au K&amp;N umrüsten ;)
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich meine, das es schonmal nen Thread drüber gab, bin mir aber nicht mehr sicher... Steuergerät müsste dann aber auch anders, wenn ich richtig informiert bin, wobei das vom xr2i dann nicht passen würde, weil dann wird Benzin für 1,6 l Hubraum eingepritzt, was nicht gut ist...

    dann bau doch lieber direkt auf den 1,6er xr2i-motor um...
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    müsste passen und auch laufen, da der MAP ja feststellt, wieviel
    Eingespritzt werden muss.

    Allerdings hat der 1,4l CFI andere Einlasskanäle.
    Deswegen wirds nicht funktionieren.

    MfG

    ASTB
     
  4. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Sind die Kanäle anders angeordnet oder anders geformt?

    FFF
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bau lieber direkt den Motor um! Ist glaube wesentlich umkommplizierter und geht ja fast auch schneller! Wenn du schon einen EFI drin hast must du ja Kabeltechnisch überhaupt nichts ändern. Quasi Motor raus und rein.

    OK nachher noch Bremse vorne und Achse hinten aber das ist ja auch kein großer Akt! ;) :D
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Sind anders geformt.

    1,4l CFI sind rund
    1,6l EFI sind rund mit ner Kante nochmals dran für die Einspritzdüsen



    MfG

    ASTB
     
  7. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ah ok danke für die infos, hat mich einfach mal so interessiert :D

    motorumbau hat ich noooch nich vor ... der soll erst mal seine 200.000 vollbekommen ( in knapp 3000 ) und dann noch ne weile mitmachen ;)

    glaub wenn würd ich eh nen andern wagen nehmen und einfach spoiler etc .... übernehmen, ist einfacher

    und hab grad 0 money *G*

    aber 1,4er mit 75 ( 71 ... *zulympo grins* ) geht ja schon besser als nen 1.1er mit 50 :p

    &lt;&lt; ist nen idiot lol

    hätt gleich drauf kommen können

    der 1,6er hat spritleitungen für 8er schläuche

    der 1,4er nur 6er ...... deswegen süppt meiner derzeit auch noch ..... wegen falschen schlauch am rücklauf ^^
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Jau, der Multi-Point EFI-Kopf hat Aussparungen für die Einspritzdüsen, beim CFI würden die Düsen den meisten Kraftstoff gegen das Material vom Kopf spritzen.

    Theoretisch ist es zwar möglich, mit der CFI vom 1.4er einen 1.6er Motor zu befeuern, mit der entsprechenden EFI isses aber sinnvoller!