Eibach ProKit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ST1302, 27. April 2011.

  1. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich weiß bei dem Tital schreit es bei vielen: SUFU!!!
    Um ehrlich zu sein, auf die hab ich jetzt kein Bock.
    Hatte heut meinen Kleinen auf der Bühne um die Lambdasonde zu tauschen. Und beim Ablassen knallt es aufeinmal. Ganz verdutzt geguckt und siehe da...
    mein Eibach ProKit ist nach gerademal 50tkm hin. Federbruch! Man sieht ganz klar das es ein Materialfehler ist. Aber naja. Darum geht es jetzt nicht.
    Nach langem hin und her telefonieren mit verschiedenen FFH und ATU hat dann ein Kumpel (danke an User Fiestajbs) noch zwei originale Federn liegen gehabt.
    Nun ist mein Kleiner vorn 30mm tiefer und hinten serie. Sieht auch ganz schön aus :)

    Aber nun zu meinen Fragen:

    Wie lang kann ich so fahren? (vorn tief, hinten nicht)

    und es ist ja klar, dass ein neuer Federnsatz her muss (oder diesmal gleich ein Fahrwerk?)

    Welche Empfehlungen könnt ihr da geben? Oder hat vielleicht noch jemand was rumliegen?
    Meine Ansprüche wären:
    - wieder ca 30mm tiefer
    - es soll kompfortabel sein und keine Huppel/Polterkiste.

    Dankt euch für eure hilfe und das ihr mir wieder zur Seite steht.

    Gruß Tobi

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Tja die anschprüche die du hast sind nicht grade Ideal ( Huppel/Polterkiste ) !!!!
     
  3. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Martin das versteh ich jetzt nicht. Ich will ja keine Polterkiste bei der ich bei jeder Bodenwelle schreien muss weil er einfach nur noch hard ist.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann halt wieder Eibach, oder H&R oder n gewinde von AP - KW
     
  5. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Würde es jetzt funktionieren nur hinten wieder Federn zu setzen oder ist das wieder nur ne halbe Sache? Dumme frage: kostenpunkt vom AP?
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    warum sollte es nicht funktionieren, würde mich auchmal mit Eibach in verbindung setzen. Die sind eigentlich nicht bekannt für schlechte Qualität
     
  7. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Hab da eigentlich keine Hoffnung, weil Federn ja verschleißteile sind. Da werd ich mir wohl erstmal zwei Eibachfedern für den übergang holen bis dann mal ein Gewinde kommt.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Fragen kost nichts
     
  9. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Wohl war. Ich werde berichten. Hab von Einbach ja auch nur gutes gehört. Ich bin wahrscheinlich einer der 1000sten die mal nen Fehler haben.
     
  10. PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    einer von 1000 wäre aber schlecht ;) normal darf bei sowas nur einer von 1 millionen fehlerhaft sein... hattest du vermutlich einfach extremes pech.
     
  11. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Zum glück war es in der Halle passiert. Diese liegt ca 5km von der Autobahn entfernt. Nicht auszudenken wenn das Teil sich 10min eher verabschiedet hätte. Mal gucken. Vielleicht gibts ja morgen eine Einigung mit Eibach.
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja scheppert halt und die karre sagt was ab, fliegen gehen tut ja nix :)
     
  13. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte jetzt darauf getippt, dass wenn eine Feder bricht (hinten) er ausbricht.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dürfte überraschend kommen aber der wagen sackt ja dann nur auf die Puffer ab sofern das rad dann nicht schleift und bremst / blockiert dürfte nicht viel passieren.
     
  15. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Was würden wir nur ohne Casmic machen.
    Eibach schickt zwei neue Federn raus.
     
  16. PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    wenn sies nicht machen kostet sies mehr als wenn sies machen. gewinnen beide seiten dran ;)
    viel spaß damit ;)
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Na also :) Wieder ein grund bei ordentlichen Herstellern zu kaufen, denen liegt nämlich was an ihrem Ruf

    Viel Spaß :)
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Diese Aussage ist total falsch.


    Abgesehen davon... ich möchte bei meinem Auto (gut, ist der ST mit anderer HA und strafferen Dämpfern) nicht mehr von komfortabel sprechen. Der ist auch dank des kurzen Radstands mit den 30er Eibach Federn sehr, sehr hart. Wobei er das im Serienzustand auch war. Möchte nicht wissen, wie das dann mit einem Komplettfahrwerk wird. Und wie schon erwähnt, Federn brechen mal. Auch welche von H&R oder Eibach. Und bei dem Neupreis wäre es jetzt auch kein Beinbruch gewesen, wenn Eibach auf Kulanz keine neuen Federn spendiert hätte.
     
  19. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Beitrag einmal gelöscht. Nicht das so ein Mist hier noch im Forum rumgeistert. Danke für deine Aufklärung.
    Ein Weltuntergang wäre es nicht gewesen, aber es ist schon ärerlich wenn nach gerademal 1 1/2 Jahren eine Feder bricht. War gestern vielleicht auch bissl aufgeregt.
    Passiert ja nicht alle Tage das so ein Teil den Abgang macht. naja und das schlimmste ist ja, das man eigentlich immer sofort ersatz braucht.

    Zum Thema komfort. Ich denk da hat jeder seie eigenen Vorstellungen. Mit den Winter Ballonreifen hab ich fast gar kein Unterschied zu Serienfedern und eibach gemerkt. Da hat der geringe Querschnitt der 16" mehr ausgemacht.
     
  20. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin wirklich überrascht, dass Eibach das macht. Aber wie Cosmic schon erwähnte, renommierten Firmen liegt auch manchmal was an ihrem Ruf.....klasse.