moin, habe seit heute so ein "metallisches" knack geräusch das von vorne links kommt, das taucht nur auf wenn ich auf einer unebenen straße fahre (keine buckelpiste aber nicht gut geteert). meine erste vermutung, da ich das geräusch nicht 100%ig "orten" kann/konnte (muss ja fahren) war der kram in der ersatzrad mulde, die ist jetzt aber leer u. es ist immer noch da. 2te:. der luftfilterkasten ist etwas locker, d.H. sitzt nicht richtig fest u. man kann ihn hinten ca. 2-3cm "hochnehmen", also einen schal zw. haube u. luftfilterkasten geklemmt. 3te:. das irgendwas an der feder od. stoßdämpfer nicht stimmt, kann aber als "fast laie" nicht besonderes erkennen (öl, od. sonst was). 4te:. wo der stoßdämpfer mit dem rahmen verbunden ist (dom?) sammelt sich wasser u. es rostet ein wenig ABER auch hier kann ich nix besonderes erkennen. das er knackt u. quitscht wenn ich einen "hügel" (chen) runterfahr u. das "fahrwerk" sich ineinander verbiegt ist klar das hör ich schon fast garnicht mehr ABER das knacken ist schon sehr komisch u. es ist mir erst heute aufgefallen. ps:. hab seit einigen tagen neue winterreifen drauf aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen od. doch? werde dienstag od. mittwoch zu meinem "ford-händler des nicht vertrauens" fahren, da ich leider def. keine zeit habe vorher hinzukommen ABEr ich muss jeden tag mit dem auto auf arbeit was mich doch etwas nachdenklich stimmt :konfuzi: DANKE
war eben in der werkstatt also:. da des fahrwerk auf der bühne okay war u. ich auf den luftfilter kasten hinwies hat er ihn abgezogen (ist nur mit nippel in gummis) u. gesehen das die verdrückt waren u. deshalb er so locker war, wieder richtig reingemacht u. silikonspra draufgemacht, KOSTEN 0€, gab dann erstmal ein trinkgeld (man muss sich die mechaniker warm halten) aber das knacken war bei meiner probefahrt immer noch da also bin ich nochmal hin. das knacken tritt nur unter belastung auf, also nicht wenn es auf der hebebühne ist. bei geschwindigkeiten unter 15 b.z.w über 40kmh ist es nichtmehr da. es knackt auch wenn man im stand ganz langsam einschlägt (links od. recht). fazit, laut mechaniker: stützlager im dom, kosten ca. 130€ inkl. material u. arbeitszeit. kann noch bis zur inspektion fahren soll aber nicht hudnerte von kilometern u. keine feldwege fahren.
also fahr lieber noch zu einem anderen händler in deiner nähe oder einer freien werkstatt, wenn du eine gute kennst oder man dich dort kennt. ist immer besser noch zweite oder dritte meinung einzuholen.
mensch sowas hatte ich bei meinem Mondeo auch. Wenn man etwas schneller losfährt und dabei die Lenkung ein wenig eingeschlagen hat oder? Aber ich weiß jetzt nimmer was des genau war. ich überleg mal und wenns mir wieder einfällt dann sag ichs dir
Sagen wir es mal so, mit händler des nicht vertrauens meine ich tatsächlich den händler, nicht die mechaniker. als ich bei der letzten inspektion gefragt habe ob ih zuschauen dürfe sagten sie ohne zu überlegen ja klar. sie haben mir gezeigt das der marder am kühlwasserschlauch war u. erklärt wie man den schlauch wechselt. haben die angenagten kabelk der lampdasonde mit isolierband isoliert u. gesagt das geht so schon, man muss nicht gleich die sonde wechseln (kosten ~300€). der händler selbst (verkäufer) ist mir einfach suspekt, er erklärte mir als ich mein vectra inzahlung gegeben habe das radio, subwoofer, kondensator nichts am einkaufspreis ändern, als ich ihm dann den vectra hingestellt habe fragte er wo der kram sei u. wollte anfangen zu diskutieren u. als ich erwiederte das das den preis nicht erhöhen würde u. ich den kram deshalb ausgebaut habe wirkte er leiht verstört. er kommt total hochnäßig rüber u. scheint einen für nicht ganz voll zu nehmen. ich mag zwar jung sein ABER verarschen lass ich mich nicht mehr so schnell (denke ich ;o) ).
ja aber du kannst doch trotzdem mal zu einem anderen händler fahren und kurz nachfragen ob jemand sich das anschauen könnte, kostet ja nix
Hi! Also bei mir kracht und knackst es auch, wenn ich mit zwischen 20 und 40 km/h über Kopfsteinpflaster fahre und die Lenkung eingeschlagen ist. Kommt auch von vorne links, hört sich an ob ein Stoßdämpfer, Lautsprecher oder irgendwas unterm Armaturenbrett locker wäre. Aber wo, keine Ahnung? Beim Geradeauslenken ist das Gräusch nicht da. Gruß mangei
auto ist schon länger wieder da, allerdings kam die rechnung erst vorgestern. :-x hatte das auto hingebracht da laut mechaniker das stützlager im dom kaputt war u. die "veranschlagten" 130-150€ recht günstig klangen. ABER ich hatte die rechnung ohne meinen stoßdämpfer b.z.w den meister gemacht. dieser rief mich an u. teilte mit das es nicht das stützlager sei sondern der stoßdämpfer kaputt sei da "luft" drinne ist. die reperatur würde knapp 160€ kosten. naja ist auch nicht die welt, dachte ich. denn beim abholen stellte sich raus das sie "- wenn sie den stoßdämpfer tauschen auch gleich das stützlager mitmachen-". wollte gleich bezahlen weil nachher rummucken bringt ja nichts mehr aber ihr pc war platt (harhar geschieht ihnen recht) also hab ich ihnen eine einzugsermächtigung erteilt. 403€ sind auch ne woche später abgebucht worden. also mail an FORD ob sie sich nicht an den kosten beteiligen wollen den ein 4 jahre altes auto, welches gerademal 54.000km drauf hat darf einen solchen defekt nicht haben vor allen dingen nicht wenn es NUR auf straßen gefahren wird. kurze antwort(sinngemäß):. verschleißteil, gibt keinen cent! SORRY aber das war mein erster u. letzter ford!
Ist zwar blöd für dich gelaufen, aber deswegen läßt man sich solche Sachen immer schriftlich bestätigen. Ach und zum Thema Ford: Das kommt auch bei anderen Marken/Werkstätten vor. Mir damals bei Honda. Wie schon gesagt, soetwas immer schriftlich absegnen, dann haste auch nen Grund zu meckern.
rofl und warst du bei einem anderen händler noch? wahrscheinlich nicht, also es wurde bei dir dann ein domlager und ein dämpfer gewechselt oder wie?