Ein paar Fragen für das Projekt Zetec Turbo

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mondeostfan, 27. März 2011.

  1. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    hey ihr

    bräuchte paar tipps da sich mein Projekt langsam dem Ende neigt.

    Brauche noch eine gescheite Kupplung für meinen Zetec Turbo

    habe bisher nur welche gefunden bis 220 NM werde aber etwas mehr brauchen

    habt ihr ne ahnung wo man so ne kupplung herbekommt oder vielleicht auch gleich ein paar erfahrungswerte dazu?


    hat vielleicht irgendjemand schon ne map für die kdfi und 2l oder 2,1l turbo?


    sag schonmal danke im vorraus
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    AP Racing für den Escort Turbo organisch oder Sinter passt (ASTB fährt die Sinter Version auf dem ZVH Turbo) oder Helix Kupplung von Timms Autoteile (Chris16V fuhr die auf RS2000 Turbo).
     
  3. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    haste mal kurz den link dazu?
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  5. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    danke aber das sind die die ich auch schon gesehen habe und die sind ja nur bis 230 nm oder seh ich das falsch?

    würde halt gerne mal wissen wo man so kupplungen herbekommt wo z.b. der keks in seinem rs fährt oder der stephan in seinem kompressor umbau.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Keks fährt soweit ich weiß ne Alcon Sinter Kupplung die es mal bei Sandtler gab. Mitlerweile wird die wohl nicht mehr geführt im Programm.
     
  7. fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    hey topper!
    mal ne frage!!! die kupplung die hier angeboten wird die CP2000 ist das ein kompletter kit?
    brauchte nämlich auch mal ne neue :)
    organisch oder sinterbelag was sagst du??
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    bis 200 PS würde ich organisch nehmen darüber sinter. Die CP2000 von AP-Racing sind komplett Kit.
     
  9. fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    das heist die CP2000 mit organischen belag passt für meinen??
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die CP2000-15 passt für deinen.
     
  11. fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    thx supi!!!!
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fipsl du hast etwas mehr als 105PS, da würde auch die normale für den Motor reichen.
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    was hilft Dir das?

    Zum einen wird hier soweit ich weiß an frei programmierbaren Anlagen von den entsprechenden Leuten so gut wie alles gefahren, aber keine kdfi. Zum anderen brauchst Du Kennfelder die zu DEINEM Motor passen und nicht zu irgendeinem.
     
  14. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    KDFI wurde hier gefahren.. von chris..
    und seine anfrage ist doch logisch.. allerdings sollte mondeostfan eher im Megasquirtforum fragen.. da könnte er eine grunddatei bekommen, auf die er aufbauen kann
    hate von dort für den RS2k auch ne grunddatei um den motor zum laufen zu kriegen nur kams leide rnie dazu wegen dem unfall
     
  15. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @xr2 es geht mir , wie ghostdriver schon erklärte, um die grunddatei wo ich drauf aufbauen kann!

    werde die tage die frage noch ins ms forum einstellen danke ghostdriver

    aber zu meiner ursprünglichen frage mit der kupplung zurück bitte.

    mfg
     
  16. fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    funst wie ne 1 die nue kupplung :klatsch:
    danke djshadow, hab mich doch für die originalkupplung entschieden!!!
    aber sie ist um einiges leichter zum tretten!!!
    trotzdem mein altes problem ist anscheinend nicht zu besitigen!!!
     
  17. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Passende Kupplung kannst Du sowohl bei Sachs Race Enginiering in D und bei Helix Motorsport in UK nach Deinen wünschen bauen lassen.
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was war den das ursprüngliche problem ?
    Die orignal is echt weich. Ich hatte vorher eine LUK aus dem zubehör, obwohl die orignale auch von LUK ist sind die nicht identisch. Am zwolitta ging die am anfang bei vollast durch, nach ein paar hundert km tut sie jetzt aber wirds bestimmt nicht lange machen.
     
  19. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    so also kupplung ist besorgt das problem ist gelöst geht jetzt bis 320 ps und glaub ich 380 nm oder so, das reicht erst mal!

    was kann/sollte ich für einspritzdüsen nehmen ?

    wo bekomme ich den ne öldruckleitung her für den turbolader?

    wie siehts eigentlich mit tüv aus wer hat schon erfahrungen gemacht mit so nem umbau (jetzt bitte nicht diese übliche tüv/ingenieur story von wegen abgasgutachten blablabla)
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Einspritzdüsen müssen folgende Kriterien erfüllen:

    1. Sie müssen vom Spritzbild zum Motor passen. Es hilft gar nichts, wenn die Düse alles an den Kanal oder aufs Ventil spritzt.
    2. Sie müssen groß genug sein, um auch bei maximaler Anfettung und im Vollastbereich ausreichend Sprit zu liefern
    3. Sie dürfen nicht zu groß sein, sonst läuft der Motor im Leerlauf nicht mehr sauber.
    4. Sie müssen elektronisch zum Steuergerät passen.

    Die Ölversorgung für den Turbolader wird bei solchen Umbauten üblicherweise am Anschluß für den Öldruckschalter angeschlossen.

    Es gibt derzeit nur einen Hersteller, der für seine Steuergeräte ein Gutachten hat und das ist trijekt. Damit ist die Eintragung grundsätzlich kein Problem. Auch nicht mit G-Kat.
    Bei den anderen Steuerungen wirds schwieriger, wenn wohl auch nicht unmöglich. Und wenn alles ordnungsgemäß läuft, dann MUSS der Prüfer sogar ein Abgasgutachten machen. Ich weiß, das hört man nicht gern, aber ist so.
    Es hat schon seine Gründe, dass die trijekt 5x so viel kostet wie das Zeug, das K-data da verkauft...