ein paar fragen hätt ich da...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von nivarox, 24. Januar 2005.

  1. nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    hallo erstmal, ich hoffe ich werde nicht für meinen ersten thread wieder rausgehaut weil ich so dumme fragen stell :wink:
    ich hab momentan 4 kleine hertz 2 weg boxen in meinem fiesta. reicht natürlich nicht. ;) . Ich hätte jetz an einen verstärker mit so ca. 4x50W sinus gedacht. und dann eben 2x3weg boxen für die hutablage an je einen kanal und einen sub der an 2x50 hängt. freeair oder wie des heißt, also auch hutbalage, falls die das aushält *g*. meine fragen wären: brauch ich einen kondensator zur stabilisierung oder is der erst bei mehr nötig?. wie schauts aus vonwegen +Kabel? Welcher durchmesser? da gibts ja auch so fertige mit sicherung....und....wo komme ich vom motorraum in das auto rein. gibts da einen tipp wo ich das dazulegen kann? achja...ein kabel das zu einem lautsprecher in einer tür geht hat einen wackelkontakt. meine frage hierzu: kann ich das kabel einfach an das alte binden und durchziehen oder hängt das dann an 1000 befestigungen bis zum radio? danke schon mal....
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    In die Kofferaumabdeckung gehören keine Lautsprecher ! Und ein ungekapseltes Hecksystem mit einem Subwoofer verbietet sich schon von vornherein ( Hecklautsprecher schwingen im Takt des Subwoofers ungewollt mit und verzerren dadurch )

    Lass lieber die Lautsprecher hinten weg und investiere das gesparte Geld in ein besseres Frontsystem plus entsprechende Endstufe die das Frontsys antreibt.

    Was Einbau angeht, müsstest du mal sagen, was du für ein Auto fährst.
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    HuHu also erstmal willkommen im Forum und es gibt keine dummen Fragen ;D

    Dann mit Hutablage finde ich nich so dolle wegen sicherheit und Klang ...
    mit Kondensator das weiss ich auch nich direkt aber würde mal sagen brauchste nich umbedingt was kabel und so angeht und wo du es kaufen kannst empfehle ich dir powercompany ;D einfach an ford552 wenden :D
     
  4. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    fiesta bj 95. also eher ne box für den sub. und sonst bessere lautsprecher, aber hinten in diesen platikteilen links und rechts von der ablage is nicht so massig platz für lautsprecher.
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja da sollest du auch nichtunbedingt was reinmachen, also vorne ein 2 Wege Compo System, die HT kannst du dann zB aufs ama-Brett machen
    Hinten nur den Sub. Wenn du kein Sub willst, kannst du natürlich in die hinteren ablagen boxen reinbaun, die werden aber kein so dollen klang entwickeln.
    Da brauchst du sowieso adapterringe...

    und wenn in der Hutablage Boxen sind, überleg mal, was passiert, wenn du nen unfall hast, dann machen die dinger den abgang nach vorn, wenn du pech hast. also lieber vorn was gutes und hinten ein sub
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Aaaaalso,
    Zu dem Heckablagen-Zeugs sag ich jetzt ja mal nix, dass haben die Jungs über mir ja schon getan. Meines Erachtens spricht auch nix gegen einen dezenten Rearfill, solange das Frontsystem stimmt!
    Und vergiss das mit dem Free Air Subwoofer lieber gleich, klanglich der totale Müll!

    Endstufen würd ich mal bei powercompany oder car-stereo-shop.de schauen. Wenn du nicht die allergrößten Ansprüche hast, tun's auch etwas bessere MacAudio, Crunch oder was weiß ich was für Endstufen. Kabel mindestens 20mm² oder größer. Gibt's auch schon vorkonfektioniert im Internet. Powercap schadet nie, dürfte aber für ne "gewöhnliche" Anlage nicht unbedingt notwendig sein.

    Naja, mehr Erfahrung kann ich dir nicht bieten!

    PS: Vergiss auch nicht die Türen anständig zu dämmen!!
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wie funzt das mit dem dämmen, einfach mehrlagig bitumen über allen Öffnungen gleichmäßig verteilen?
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das bezieht sich aber nur auf "unsere" Autos... in Stufenheckfahrzeugen mit wirklich dichtem Kofferraum KANN es mit dem richtigen Woofer sogar Vorteile haben.

    Sorry fürs Besserwissen... soll nur niemand aus allen Wolken kippen, wenn er dann doch mal nen Free-Air Sub im richtigen Auto hört und völlig von den Socken ist ;)
     
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    das muss dann aber auch wie die faust aufs auge passen mirco..
    und die wahrscheinlichkeit das man einen woofer findet der freeair genau das volumen brauch das der "dichte"(wenns sowas überhaupt gibt) kofferaum hergibt.
    Grundsätzlich ist von Free Air woofern einfach abzuraten..
    weil ohne richtig viel von der Materie zu wissen wird das eh in klanglicher grütze enden.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Nichts desto trotz gibt es einige Leute, die es sehr erfolgreich praktizieren ;)
     
  11. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Also in meinem alten Wagen hats scheisse geklungen ;)
    Könnte aber auch daran liegen das ich nicht so die Ahnung hatte / hab und mir da einfach auf gut Glück was zusammengebaut hab. Sah aber gar nicht mal so schlecht aus! 8)
     
  12. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    oke, danke für die antworten. werd jetz denk ich 2 bessere lautsprecher in die türen tun und nen sub in den kofferraum. könnt ihr mir noch sagen wo ihr vom motorraum ins auto rein gegangen seid mit euren kabeln?
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    da wo die andren kabel in den innenraum gehn, durch die gummimembran, dann kommen die im fahrerfußraum wieder raus
     
  14. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    da ist irgendwo n gummistopfen in der wand zwischen motor und fahrgastzelle, weiss aber nimmer wo, zu lange her ;) glaube auf der fahrerseite