Hallo, wollte ich mein kleinen mk3 "aufrüsten", nun bin ich aber total unerfahren und habe noch nie an etwas anderem als einem pc rumgeschraubt. Habe einen Freund gefragt, welcher mir helfen will mein Radio, eine Endstufe, einen Subwoofer und neue Boxen einzubauen. Das hat er schon selbst bei sich gemacht. Nun war ich bei einem Car hifi Spezialisten in der nähe von Stuttgart und der meinte ich soll aufpassen, weil es da beim mk4 kleine Tücken gibt auf die man achten soll, leider konnte er mir die aber nicht aufzählen... Jetzt wollte ich Euch mal fragen ob ihr mir ein paar Tipps gegeben könnt auf was ich achten soll beim einbau, vielleicht auch wo ich welche Kabel am besten hinverlege, und wie ich den Subwoofer und die Endstufe im Kofferraum am besten befestige. Dann noch ein Problem: Ich habe noch 150 Euro zur verfügung und bräuchte dafür relativ anständige Frontboxen und alle Kabel. Also vom Radio nach hinten zur Endstufe und zum Subwoofer und zu den Boxen. Habe echt nicht mehr Geld leider zur Verfügung hoffentlich reicht das. Vielen Dank schonmal, Kolwo
Was hast du denn bereits alles, damit man weiß wieviel und welche Kabel benötigt werden? Um welches Auto handelt es sich denn jetzt eigentlich? MK3 oder MK4?
sorry ist ein mk3, habe bist jetzt JVC G342, Ground Zero GZIA 4100 HP, Ground Zero GZTB 120MK² danke schonmal
Schau mal bei ebay nach cquence Kabelsets. Davon nimmste am besten ein 35er. Als Lautsprecher werden oft Powerbass empfohlen, aber dafür kannste auch mal die Forensuche benutzen. Gibt sicher genug Anregung hier zu finden
mhh also bei ebay find ich da nichts, naja also war nochmal bei nem anderen händler, dieser meinte, dass 10mm² vollkommen reichen in meinem Fall ach und Boxen hab ich nun auch schon welche, nun noch zu meinen anderen Fragen, wo entlang verlege ich die Kabel am besten nach Hinten in den Kofferraum? und habe noch gelesen, dass man irgendwelche Kabel voneinander getrennt verlegen soll, stimmt das ? Wenn ja welche?Sollte ich die Kabel von den vorderen Boxen auch austauschen? LG, kolwo
Du solltest Strom Und Signalkabel (Chinch) von einander trennen. D.h. diese sollten nicht parallel verlaufen, können sich aber kreuzen. und ich finde 10mm² doch sehr wenig. Würde mindestens 20mm² nehmen. 35 wäre halt noch besser. Und ich finde sehr wohl etwas bei eBay : http://shop.ebay.de/items/?_nkw=c+q...ksid=p3286.m270.l1313&_odkw=cquence&_osacat=0
Oh hatte aber auch cquence zusammen geschrieben deshalb kam nichts. Gut dann halt 20mm², aber warum sind die besser und 35mm² am besten? Soltle ich für die Frontlautsprecher auch neue Kabel besorgen? Wie komme ich denn vom Motorraum in den Fahrraum und wo sollen dann dort die Kabel hin? einfach nah an den Seitenwänden ablegen? Vielen Dank, kolwo Sorry dass ich mich echt nicht auskenne aber ich hab erstens keine Lust 2 Wochen zu warten um das einzubauen, weil mein Kumpel erst dann Zeit hat, und zweitens sowas noch nie gemacht. ich bitte um Verständnis
Also umso dicker umso besser. Kennste vielleicht irgendwo her Da so eine Anlage Strom braucht, diesen aber salop gesagt auf den Weg verliert ist ein dickes Kabel besser um immer genug Strom zu liefern Wenn du dir ein Kabelset kaufst, sind dort auch 10m Lautsprecherkabel dabei. Alles weitere kann ich dir a) nicht beantworten b) findest du es auch über die Forumsuche
okay vielen vielen dank sind die Kabel gut? ist da dann alles dabei was ich brauche? http://cgi.ebay.de/C-Quence-LK-20-Kabelset-20mm-20qmm-Kabelsatz-Endstufe_W0QQitemZ350182074422QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item350182074422&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 ach und was mir noch einfiel eben, sollte ich nur den subwoofer über die endstufe laufen lassen oder besser auch die frontboxen?
Mh, bei den kleinen Kabelsets ist wohl doch kein Lautsprecherkabel dabei. Naja aber ansonsten wäre es OK. Aber ich würde dir nichts desto trotz das 35er empfehlen, da ist auch Lautsprecherkabel dabei Frontsystem auf Kanal 1 und 2. Subwoofer brückst du an Kanal 3+4
okay also hab ich die Wahl zwischen 35mm² Kabel kaufen oder 20mm² + Kabel von der Endstufe zu den Boxen nach vorn? Ist das richtig so? Habe hier diese Grafik gefunden und laut der würden doch 10mm² auch reichen? oder ist das nicht mehr Aktuell?
1. Es handelt sich bei den 20mm² um das Stromkabel was von der Batterie zur Endstufe verlegt wird. 2. Gebe ich dir nur Ratschläge, was du machst, ist und bleibt deine Sache
ja gut, vielen dank für die schnellen Antworten denke ich weiß dann alles, den Rest versuch ich durch die Suche herauszubekommen.
so jetzt ist nochmal eine Frage aufgekommen, und zwar: Wie bekomme ich denn die Seitenleisten ab um darunter die Kabel zu verlegen? Habe dazu nichts per Suche gefunden... Danke
die schwarzen schrauben lösen und einfach abziehen. vorn ist so eine kleine klappe, da ist auch noch ne schraube versteckt, dann sollte es kein problem mehr sein.
was da sind Schrauben? habe vorhin mal flüchtig drüber geschaut und garkeine Schrauben entdecken können, du meinst schon die Seitenleisten unterhalb der Türen, nicht direkt an den Türen oder ? Sehr nett hier im Board bekomme echt ziemlich schnell Antworten. Danke
ich mein sozusagen die einstiegsleisten. bei mir sind da schwarze plastikschrauben drin. wir reden vom MK3?
Sorry aber ich finde da keine, bei mir ist das überall abgerundet. Naja ich gucke gleich nochmal genau hin. Bis heute mittag muss ich sie aber gefunden haben, da will ich nämlich die Kabel verlegen^^. Mit was dichte ich am besten das Loch ab(bzw. mit was), welches entsteht wenn ich mein Stromkabel bei den anderen Kabeln durch den Motor zum Innenraum durchziehe?
zieh das kabel durch die vorhandene gummitülle, wo der motorkabelbaum in den innenraum geht. danach einfach mit silikon abdichten. ansonsten gibts solch muffen auch zu kaufen.
... okay vielen Dank für den Tipp mit dem Silikon. habe mir mal noch die Seitenleisten angeschaut, habe dort aber nur im Fußbereich 2 relativ große Plastikschrauben gefunden. und dann noch kleine runde Schlitze also in kreisform... die man aber nicht mit einem Schraubenzieher oder so öffnen kann. ist die Seitenleiste nur an den 2 großen Plastikschrauben im Fußraum befestigt? Vielen Dank, kolwo