Hallo Leute, Ich habe mir gestern einen Ford Fiesta Mk3 Bj. 95 gekauft. Und jetzt hätte ich da 2 kleine Fragen. Als erstes meinte der Vorbesitzer das die Ventile eingestellt werden müssen da der Motor klappert aber ich kenn das nur das die Motoren immer klappern. Also was tun ? Und die andere Frage es ist ein Weitec Fahrwerk verbaut, aber nur mit einer Tieferlegung von 35mm also fast gar nicht. Reicht es wenn ich von Weitec jetzt nur kürzere Federn holen oder müssen dann auch wieder andere Stoßdämpfer rein ? Danke schonmal im vorraus.
Was für eine Maschine ist im Wagen ? Gibt welche wo die Ventile turnusmässig eingestellt werden müssen, und welche mit Hydrostösseln. Die Originaldämpfer kannste bei ner Tieferlegung bis 40mm verwenden. Wenn der Wagen mit ausgefederten Dämpfern auf der Bühne steht und die Federn noch zwischen den Tellern fest sitzen ists ok, hatte mal 40er die waren so schon locker.
Also der Motor ist der 1,3er mit 44kw und das mit dem Fahrwerk war anders gemeint. Sorry wenn das nicht so verständlich war. Da ist jetzt ein komplett Fahrwerk von Weitec drinn also Dämpfer mit Federn. Und ich wollte jetzt wissen ob das reicht wenn ich kürzere Federn kaufe oder ob die Dämpfer auch geändert werden müssen weil da ja schon andere Dämpfer drinn sind.
1.3er hat keine Hydros, müssen turnusmässig die Ventile eingestellt werden. Dann klappert er weniger, wenn Du die nu klappernd kennst wurde bei denen noch nie was nachgestellt die Du kennst. Was für ein Fahrwerk ist verbaut ? Sind gekürzte Dämpfer dabei ? Ohne die Infos kann man nix sagen. Was ist denn eingetragen? (im Teilegutachten werden ja nach Tiefe die gekürzten Dämpfer vorgeschrieben) Sonst gilt selbiges, tiefer als 40mm müssen im Vergleich zu Seriendämpfern gekürzte Dämpfer verwendet werden. Kann ja auch ein 35/35 Fahrwerk verbaut sein mit lediglich "sportlicheren" Dämpfern die nicht gekürzt sind. Was für eine Tieferlegung willste denn haben ? 60PS bis auf die Straße legen ist ja auch nicht so geil.
Also im Teilegutachten sind die Federn aufgelistet und unter dem Punkt Dämpfer steht: "Seriendämpfer oderDämpfer, die vom Dämpferhersteller für die unter Ziffer 1 genannten Fahrzeuge (Endanschlag, Dämpferrohrdurchmesser und Einfederweg) den Serienteilen entsprechen. Der Ausfederweg darf um das Maß der Tieferlegung gekürzt werden." Da aber in dem Lieferschein aber Dämpfer mit aufgelistet sind sind es wahrscheinlich Dämpfer in Serien länge verbaut. Es ist aber noch ein weiterer Zettel von Weitec dabei der zur Verwirrung führt. Da auf diesem davor gewarnt wird die gekürzten Kolbenstangen der Dämpfer niemals ganz einzudrücken da dies zur Undichtigkeit führen kann und bla bla bla
1.1 und 1.3 klappern irgendwann auch mit eingestellten ventilen.... forumssuche sollte da was ausspucken