Ein- und Ausbau von Frontscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Psyman, 17. November 2006.

  1. Psyman

    Psyman Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hatte heut morgen nen Unfall mit meinem Foffi.:kopfwand::motz: Bin einem drauf gerutscht mit meinen 155er Asfaltwintertrennscheiben. Jetzt ist der linke vordere Scheinwerfer zerbrösselt, Motorhaube verbogen und Stosstange kaputt. Da ich grad in der Arbeit bin kann ich nicht kucken wie ich den Scheinwerfer raus krieg. Wäre jemand so net und könnte mir ein Tut schreiben wie man den Aus- und einbaut und was man für Werkzeug braucht.

    P.S. Sollte noch jemand ne SSB gelbe Motorhaube oder ne schwarze rum fahren haben bitte melden. Ebenso bröchte ich ne original GFJ Stosstange oder ne andere. Sollte halt im Raum Stuttgart sein damit ich se abholen kann.
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    lol biste der Zacke draufgerutscht? *G*
    Scheinwerfer an sich brauchste nur nen 10er T-Griff soviel ich weiß....
     
  3. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    10T stosstange is 13ner und haube sind ja nur die 4 10ner


    aber eigentlich hat da sjeder schrotti liegen weil fiesta is dort gängig :D
     
  4. FORDdriver

    FORDdriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    werkzeug steht schon beschrieben, und neue neue serien-stossi gibts bei ebay für kanpp 25 euro!
     
  5. Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    25 euro neu, nachgebaut.... aberrr OK

    für die stoßstange brauchst du auch en Kreuz schraubendreher... im radlauf sind meist je seite 2 kreuzschrauben
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber dummerweise sind diese nachbaustossstangen so rau von der oberfläche, dass du dich dumm und dämlich schleifst, wenn du die lackiert haben willst. würde eine gebrauchte vom schrott holen und die gegebenenfalls anschleifen.

    http://217.149.222.43/stebo/

    es gibt hier 2 modelle, ob das teurere von isam glatt ist, kann ich nicht sagen.

    die scheinwerfer erst oben rausziehen und dann rausnehmen, vorsicht, dass die kabel ab sind, oder du die nicht abreisst. vergiss auch die schrauben im radlauf nicht, wenn du die stossstange abnimmst.
     
  7. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Man kann die Stossstange auch füllern, (Spritzspachtel nennt man das, soweit ich weiss) dann brauchste auch nicht mehr so viel schleifen, falls du dir so eine rauhe Stossstangen kaufst.