Einarmwischer??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXr2I, 11. Mai 2004.

  1. FiestaXr2I

    FiestaXr2I Gast

    Woher bekomm ich einen Einarmwischer und das so günstig wie möglich kann mir jemand witer helfen??
     
  2. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Selber bauen oder mal im Teilemarkt gucken :wink:
     
  3. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hat Emily nicht mal fertig umgebaute für 50€ angeboten? Wo wir gerade bei Emily sind.... wo ist der eigentlich.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich werde ma nach K3 den herbwel vom wischergestänge vom schrott besorgen und einen wischer gerade biegen. Das gibts dann als bausatz zum verkauf, man mus also nur noch den arm auswechseln und die überflüssigen teile weg sägen. Müste sogar ohne ausbau möglich sein mit drehmel und trennscheibe.
     
  5. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Ich hab ne Anleitung geschrieben auf www.Nierenspender.de

    Ne, ohne Ausbau geht da nix!

    cu,George
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    meinst net das man den linken arm mitm drehmel durch flexen kann im eingebauten zustand ?
     
  7. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    abflexen evtl schon... Aber das gestänge im EINGEBAUTEN Zustand zu verlängern wird schwierig ;)

    cu,George
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    man mus doch nur den kleinen hebel verlänger und den kann man ab ziehen ohne den rest auszubauen. Ich werde dann ja auch den verlängerten hebel mit geradem wischer anbieten
     
  9. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    hm... is halt verdammt eng da hinten... ;)
    Aber nen versuch isses wert ;)

    cu
     
  10. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Eng ist schon gar kein Ausdruck mehr.Hab das Ding aber jetzt drin.Muss nur noch schauen was ich über das Loch pappe. :B:
     
  11. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Abdeckung vom Waschbecken von dem Loch,wo eine Untertischarmatur durch kommt.
     
  12. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Hab schon gesucht , aber noch nichts gefunden.Mal schauen.Notfalls Silkaflex. :rofl: :rofl: :rofl: