Einarmwischer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sniper1985, 31. März 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Weiss einer welchen Wischerarm ich verwenden kann der die Waschwasserdüsen am Arm dran hat und nicht an der Haube,will die von der Haube weg machen und dann brauch ich nen wischerarm wo das wasser da raus kommt.
     
  2. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Brauchste nich, bei ATU gibt es ein brauchbares Set, mit allem das du brauchst um dir die Düsen an den Arm zu machen ;)
     
  3. max0815

    max0815 Gast

    der sprinter und der espace:wink:
     
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    der lt35 von vw auch, der satz liegt bei ca. 30€ inkl. schlauch
     
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Das Atu set kostet 15€
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    find ich hässlich... das ding von atu, weil da musst den schlauch mit kabelbindern festmachen und siehst dann da so ein schlauch... ich habe die einfach unter die motorhaube gelegt... Da hatte ich mir universal düsen geholt und die einfach in die 2 löcher geschraubt, die da schon sind..
     
  7. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Haste da mal nen Foto von?
     
  8. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    wenn wir schonmal dabei sind, muss man die wischerdüsen haben?? weil ich hab jetzt ne neue haube ohne wischerdüsen...
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nein, Wischerdüsen sind nicht vorgeschrieben, nur der Wischer selber muss sein.

    Ich fahr am Sommerauto auch ohne Wischdüsen etc.

    MfG Flo
     
  10. warum versteckst die net vorne unter dem hauben ablauf??? sieht besser aus und funktioniert genau so gut
     
  11. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Stellt doch mal nen Foto davon rein,weiss nicht wie ihr das meint.
     
  12. wenn du die haube öffnest,da wo die wischer anfangen sind dochschlitze im blech und links und rechts je ein loch ......unterhalb der windschutzscheibe.... setz deine düsen dort rein!!
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    jop das hab ich gemacht.... aber kein foto von...
     
  14. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ok,ich werd mal schauen,jetzt hab ich noch nen Problem,hatte mir hier nen Einarmwischer gekauft,aber ohne den Wischer arm,muss ich mir jetzt direkt einen von Bonroth kaufen,oder was kann ich sonst für einen nehmen,die normalen gehen ja nicht,weil die ja geknickt sind.
     
  15. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    kannst bei bonrath kaufen, oder halt eigenbau, beim bonrath haste n gutachten beim eigenbau nicht, wird also was teurer mit der eintragung, aber gehen tut beides. kannst den orginalen wischerarm mein ich auch begradigen
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Jep, den originalen Wischerarm mit nem Brenner ordentlich warm machen, dann kann man den zurecht formen. Hab´s bei mir auch so gemacht.
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Oder vom Schrott einen geraden Wischerarm holen, z.b. vom Seat Marbella
     
  18. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Is der Marbella-Arm da nicht ein bisschen kurz? Ich hatte mal einen Panda und kenn den Arm daher sehr gut......
     
  19. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich hatte den Arm mal kurzzeitig dran, fand den ganz ok - Solange des Wischerblatt lang genug ist passt das auch
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hat mal wer nen Foto von dem LT Krams ? und eventuell ne Teilenummer !???

    Mich nervt das ewige rumgesiffe auf der Haube. Düsen können bleiben fällt bei Mattschwarz eh nich auf ;)