Einbau eines elektr. Fensterheber-Kits

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 4. April 2005.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Hab in nem Shop elektr. Fensterheber gesehen. Gegenüber den aktuellen Kurbeln die ich drinne hab, ist das schon was feines...

    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kits? Wie schwer ist der Einbau?

    Würde mich über Antworten freuen.

    Mfg,

    Gonzberg
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mir auf jeden Fall die originalen holen. Werden hier im Teilemarkt eigentlich öfters angeboten, dann ist das garnicht so schwer. Uni-Teile hab ich selbst noch nie verbaut.
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Kommt auf das System an. Hatte in meinem Mk1 welche, wo das Getriebe auf die normale Kurbelachse gesteckt wurde, da hat sich die Türverkleidung ganz schön gebogen :(
    Also besser welche nehmen, wo der ganze Mechanismus ersetzt wird (fahrzeugspezifisch) :toll:
     
  4. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Hol dir originale, sind nicht teuer, funktionieren und passen auch. Ist bestimmt besser als mit diesen Universellen.
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Originale sind sehr wohl teuer. Zumindest neu...
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mir mal ne universelle ZV eingebaut und das war schon ein mächtiges gebastel, funktioniert aber irgendwann.

    Die Fensterheber zum anstecken an den alten Kurbelapparat sind allgemein nicht die Wucht. Also lieber die Originalen oder vernünftige aus dem Zubehör, die aber ein ordentliches System mitbringen, das auch was aushält - gute Bastellaune vorrausgesetzt.
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wer sagt denn dass er die neu kaufen muss? Hab doch "Teilemarkt" geschrieben.
     
  8. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Eben, hier im Teilemarkt mal gucken oder bei Ebay oder auf dem Schrottplatz. Da wird er die Dinger schon finden.
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für die schnellen Antworten!! :)

    Ich meinte keine Universellen, sondern schon welche, die für den Mk3 angeboten werden.. :

    http://www.hm-tuning.de/(vxnlf0ri4agmlj451i43el45)/detailview.aspx?ID=1032430

    Wie siehts mit den DIngern aus?

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Gonzberg
     
  10. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Wie siehts denn aus wenn ich jetzt die Fensterheber drin hab, wo kommt der Schalter hinne??

    Und es wär bestimmt nen Schmankerl wenn man die alte Kurbel einfach als schalter nimmt oder nicht?

    Nach voren tippen gehts Fenster rauf usw. würd man sowas in die Tat umsetzen können?
     
  11. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    würd mit sicherheit gehen aber frage is ob du das auch wirklich willst. würd die schalter lieber in der mitte beim schaltknauf oder in einem der 2 ablagefächer reinmachen. vielleicht gleich in Verbindung mit noch n par aneren schaltern...

    kann man immer mal gebrauchen.


    -ali-
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hast wohl zu viel Geld, was?
     
  13. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn so ein komplettes Kit?
    Fahr nen Fiesta GFJ.

    Gebraucht der neu ist egal. Hauptsache nicht sooo teuer :D
     
  14. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du nen guten Tag erwischst, kannst du das ab 50-60€ kriegen. Mehr als 80€ würd ich dafür aber nicht ausgeben.
     
  15. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    puh des is echt mal n preis.

    210,38 euro

    überleg mir auch momentan sowas neizubauen aber werd ma guck ob ich des irgendwie biller bekomm - soviel will ich dann doch net ausgeb...


    ...ansonsten würd ichs eher lassen.


    -ali-
     
  16. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Das Geld würde ich nicht ausgeben. Hol dir originale, mit Kabelbaum und bau die ein, dass ist einfach und billiger als die von dem Anbieter.
     
  17. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    wo bekomme ich denn originale her?

    Ist der Einbau den für einen Laien zu schaffen? Ich mache zwar sehr viel mit Elektronik, aber am Auto hab ich bis jetzt nur die Anlage und Rückleuchten eingebaut...

    Danke und MfG,

    Gonzberg
     
  18. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du mit Kabeln einigermasen umgehen kannst und nicht zwei völlig linke Hände hast, ist der Einbau kein Problem.
     
  19. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der einbau der orginalen fensterhebern ist für den laien leicht zu bewerkstelligen,kabelbaum ist plug an play.
     
  20. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wenn man denn einen Kabelbaum dafür hat. Ansonsten heißts "Basteln"!