Einbau eines elektr. Fensterheber-Kits

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 4. April 2005.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Und dann geht das große Kotzen wieder los. Kabel in die Türen kriegen.
     
  2. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ok ich verstehe...

    Gibt es denn ne Möglichkeit, die originalen Fensterheber noch neu zu kaufen?

    Kabelbaum:
    Heißt das also, dass bei jedem Fiesta die Kabel für elektr. Fensterheber schon liegen.. ? Sind halt nur nich in Benutzung..

    Ansonsten heißt es wohl die Verkleidung an den Türen abmachen und die Kurbeln entfernen und dafür den Motor usw. einbauen.., oder?

    Kann mir das noch garnicht so richtig vorstellen.

    Vllt. kann mir das jemand noch etwas deutlicher beschreiben.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

    Gonzberg
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja du musst ne menge kabels durch den kleinen gummischlauch bringen, das ist en stress, aber ansonsten sollt es gehn.

    Wobei ich würd nicht behaupten dass das eben mal an nem nachmittag gemacht ist. Wenn ich mir meine (originalen) mal anguck, das sieht nach nem haufen arbeit aus!
     
  4. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hat vllt. noch jemand eine genauere Beschreibung des Einbaus? Vllt. kann mal jemand seinen Senf dazugeben, der den Umbau schon vorgenommen hat.. :p

    Wo lagen die Schwierigkeiten etc..

    Danke und viele Grüße,

    Gonzberg
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hmm...ich hatte vor Jahren mal hier ne Anleitung ins Forum geschrieben, welche allerdings wohl bei einem alljährlichen Frühjahrsputz übern Jordan gegangen ist.

    Also erstmal Türverkleidungen ab.
    Dann das Fenster runterkurbeln und die Scheibe von der Führung abschrauben. Dann nach oben rausziehen (nach vorn gekippt gehts besser).
    Anschließend die Nieten der Führung rausbohren und die Schrauben beim Kurbelding abmachen.
    Danach kannste (mein ich jedenfalls) das Teil rausnehmen. Die Montage des neuen Fensterhebers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei drauf achten, dass die Nieten (bei mir damals die anstrengenste Arbeit der ganzen Aktion, da ich nur ne billige Nietzange hatte) richtig fest sind. Minimales Spiel kann schon dazu führen, dass es beim Fahren zB über Unebenheiten knartscht.

    Die Verkabelung ist Plug&Play, wenn man den Kabelbaum hat. Wenn nicht, dann viel Spaß :)
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    aaarrgh :(

    Hört sich ja nicht so trivial an..

    Ich hoffe mal, dass der Kabelbaum da ist.. Der müsste doch schon durch den Türschlauch in der Türverkleidung liegen, oder?
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich würd sagen, dass das eigentlich noch eine der einfacheren Arbeiten ist, die man am Auto machen kann. Weitaus anstrengender ist es beispielsweise, beim Facelift-Mk3 (der mit dem Kasten über den Schlossfallen) die originalen ZV-Schlösser zu verbauen...

    Würd mich übrigens wundern, wenn Du schon nen Kabelbaum für eFh liegen hättest...mir ist hier im Forum noch keiner übern Weg gelaufen, der die schon vorm Einbau der eFh drin hatte...
     
  8. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    also schreit es doch nach basteln? ^^

    Eigentlich brauche ich doch nur Stromkabel, oder? Wo hole ich mir denn den Saft her, wenn die Kabel noch nicht liegen? Was kann ich am besten anzapfen?

    Gruß,

    Gonzberg
     
  9. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Neue Kabel einfach ziehen. Der Einbau ist simpel. Kabelbaum wirst du keinen liegen haben. Musst du dir entweder den Kabelbaum mit dazu kaufen oder selbst machen.
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Und den Saft holste am Besten direkt von der Batterie bzw hinten am Sicherungskasten (Sicherung nicht vergessen!). Dann kannste jederzeit Fenster bewegen ohne jedesmal die Zündung einschalten zu müssen wie bei den originalen
     
  11. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok danke!