Hallo, ich würde gern ein Thermometer (innen und außen) in meinen MK6FL einbauen. "Mach doch!" werden jetzt viele sagen Vorher wollte ich mir ein paar Anregungen holen: a) welche Thermometer sich anbieten und b) wo man das am Besten einbaut. Zu a) Funk oder Kabel, wenn Kabel, bekommt man den Sensor aus dem Innenraum raus nach vorn. RDS Thermometer finde ich nur welche, die einen extra "Sendeplatz" benötigen - völlig dämlich ... Zu b) Wohin damit, das es sich optisch schön einfügt? Gibt es evtl. kleine Displays die man evtl. in den Leerknopf der beheizten Scheibe oder den Münzhalter einbauen -kleben oder sonstwas kann? Danke für Eure Tips Edit: Was ist davon zu halten? Das könnte lt. Beschreibung sogar meine manuelle Klima steuern.
Das Ding ist ganz ordentlich. Habe ich mir auch schon überlegt.. Mal sehen. Ich bezweifel aber sehr stark dass das Thermometer deine Klimaanlage steuern kann, dafür müssen mechanische Regler verstellt werden etc. Preislich sagts mir jedoch nicht ganz zu.
Ja, der Preis ist schon der Hammer für ein "Thermometer". Zur Steuerung der Klima habe ich zwei Bilder im Netz gefunden (s.u.) Da wird lt. Abbildung "einfach nur" der Schalter der Klimaanlage überbrückt. Keine Ahnung ob das wirklich so einfach ist. Wichtiger wäre mir noch, wie man das Teil optisch ins Armaturenbrett integriert. Habe mir jetzt ein Bild von dem Teil in Originalgröße ausgedruckt und werde im Auto mal "Probehalten"
Wie gesagt, das mit der Steuerung wird so nicht funktionieren. Sonst hätten hier schon reihenweise Leute ein Thermometer nachgerüstet. Du hast den FL ja? Vielleicht kannst du ja den Münzhalter komplett gegen das Thermometer ersetzen. Weiss nur nicht obs gut aussehen würde. Auf jedenfall in die Mittelkonsole oder sonstwo einlassen und nicht irgendwo draufpappen..
Hui, bin ich nicht der Einzige der ein Thermometer vermisst Ich war letztens schon im Conrad und habe mal nach Thermometer geschaut, aber da gab es nur Große oder kleine Häßliche :think: Am Besten wäre eins das mit bisl kleiner Bastelarbeit in einen der Schalterabdeckungen beim Münzfach passt. Denn bei mir ist zb neben der Heck/Spiegelheizung noch etwas frei.
Mein Reden :klatsch: Es ist wirklich nicht einfach, was Vernünftiges zu finden. Also ich habe das o.g. Teil mal als Schablone benutzt. Für das Münzfach ist es zu hoch und zu für den leeren Schalter auch noch zu breit. Da passt nichts Ordentliches rein. Es bleibt nur der Platz über dem Warnblink-Knopf. Dort hat man jedoch das Problem, dass das Armaturenbrett schon eine starke Wölbung nach hinten hat und man damit nix plan einbauen kann. Ein schöner Platz ist bei den Heizungsreglern. Da würde er auch vom "Technischen" her hinpassen. Also direkt unter dem mittleren Rad, zwischen den Knöpfen für Umluft und die Klima ist genug Platz dafür. Da würde es super hinpassen. ABER: ich habe keine Ahnung, wie es hinter der Blende aussieht. Sind da evtl. Kabel, Schalter, Regler, was weiß ich dahinter, die dann den Einbau verhindern? Hat evtl. jemand von den "Cockpit-Zerlegern" mal ein Foto der Heizkonsole von hinten, oder kann sagen, wie es dort aussieht? Und wie kriegt man das Teil ab?
Moin, Ich habe ein einfaches thermometer mit LCD-Anzeige aus dem Baumarkt vor dem Münzfach verbaut. Kabel läßt sich leicht hinters Handschuhfach legen und von dort in den Motorraum und weiter zum Stoßfänger. Preis war 8-9 Euro paßt von der Optik, wir mit Batterie betrieben und funktioniert. Im Vorgänger hatten wir auch das von inpro aber noch das alte Modell ohne Klimasteuerung hat damals ca. 100 DM gekostet. Paßt aber leider nicht ins Münzfach. So ist die Lösung einfacher und billiger. Gruß Marc
Da gab es doch mal irgendwo son Modul mit Fühler, das hat die Temperatur im Radiodisplay angezeigt! Kostete glaub 50,- Euro, das wär doch viel professioneller, oder nich? Weiß aber nich mehr wo es das gab.
Hmm, sowas hatte ich bei Conrad gesehen http://www.conrad.de/Auto/rds_digital_thermometer-36.sap Müsste man nur das Kabel aus dem Doppel Din-Schacht in den Motorraum bekommen. Frage mich nur wie genau es dann im Display angezeigt wird :think: *edit* Glaub hab die Antwort auf meine Frage selbst gefunden. Wenn es noch so aktuell ist, dann ist das über RDS doof. http://www.barsoi-bus.de/html/thermometer/index.htm
Ja, das sind die RDS Thermometer. Die gibt es in zwei Varianten. Entweder "sendet" das Thermometer auf einer bestimmten Frequenz, die musst Du dann im Radio einstellen. Ist natürlich bekloppt, wenn dort zufällig ein richtiger Sender liegt. Außerdem kann ich dann entweder Temperatur oder Radio = blöd. Die andere Version "überlagert" das RDS des Senders und wird parallel eingespeist. Da ich aber 99% Konserve höre nutzt mir das im Radiodisplay dann auch bloß nix. Also hätte ich gern was Separates.
So was hier sollte doch gehen, oder? Aber ohne Gewähr. Am Besten mal beim Händler nachfragen. Meine Idee mit dem Check Temp III ist auch gestorben, weil an der einzigen Stelle im Armaturenbrett in der Klimakonsole dahinter kein Platz für das Teil ist. Mist:grml: Hat sonst noch jemand eine Idee für ein Thermometer und einen günstigen Einbauplatz?
sieht mir mehr danach aus, dass das so ein teil ist welches über eine frequenz läuft. also entweder musik oder temperatur. ich such was, was permanet die temperatur anzeigt beim laufenden radio, d.h. dass man nicht immer umschalten muss
Ich fürchte so etwas wird es nicht geben. Wie willst du das technisch umsetzen? Da musst du ja das Radio umprogrammieren.
Hallöle, Das teil sieht genauso aus, wie das Teil von Conrad. ICh würde sagen, das dieses Teil auf einer festen Frequenz sendet und man entweder Radio hört oder angezeigt werden kann, wie Kalt/Warm es ist. Gruß Andreas
Nein, das läuft über die RDS-Frequenz! Radio hören kann man weiterhin, nur kann man dann statt des Radiosenders bzw. statt der Informationen des Senders die Temperatur ablesen! Alles klar?