Hey, ich bin jetzt Stolzer besitzter eines fiesta Mk4 BJ99 und bin sehr zufrieden damit. nun wollte ich mir erstmal ein Autoradio besorgen und boxen aber folgendes. zum thema autoradio: ein Kumpel hat mir gestern gesagt das mein Autoradio was noch das standard ist die doppelt höhe habe wie ein normales und sagt es wird schwer eins zu finden. nun hat ein anderer Kumpel gesagt das man ruhig ein kleineres Kaufen kann aber dann muss man noch eine blende dazu bestellen damit es passt kann ich den jetzt wirklich jedes X-beliebige radio reinsetzten oder muss sich auch drauf achten wie lang das ist? nun habe ich gesehen um das radio rauszubekommen muss man irgendwie mit solchen klammer in die 4 löcher rein. muss ich dafür umbedingt zum autohaus oder kriegt man das auch selber hin? könntet ihr mich mal zu diesem thema genauer aufklären? zum thema boxen: ich wollte jetzt vorne bei der beifahrer/fahrer tür noch boxen einbauen. nun habe ich gesehen das die türverkleidung mit clipsen befestigt. muss ich zum einbau neuer boxen die ganze türverkleidung abnehmen oder geht das auch so. und wenn ich die verkleidung abnehmen muss kriegt man das auch so hin das die clipse nicht kaputt gehen? Mfg Serenity
suchfunktion: 1.radio : von dr länge gibts keine unterschiede, passt jedes rein. nur die din große ist entscheident http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk4-mk5/37008-radiotausch-mk5.html 2. türverkleidungen müssen dafür ab abbau: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk4-mk5/57947-wie-bekomm-ich-die-tuerverkleidung-runter.html mfg
Und um das Radio raus zubekommen, kann man auch einfach 4 lange Nägel oder sonst was nehmen. Ist zwar etwas umständlicher, aber es geht
muss ich jetzt auf die größe der blende achten für das radio? und ich brauche bestimmt noch einen adapter oder sowas für das radio oder?
also du könntest dir wenigstens die Mühe machen meine Links anzuschauen wenn du schon keine lust hast selber zu suchen.. da steht alles beschrieben mfg
gut nachdem ich jetzt mein nues radio drinne habe ein Sony CDX-GT31U und was auch super funzt will ich nun die türverkleidung abbauen wo ich den link von oben genutzt habe und die sufu. die tür verkleidung ist ja einfach bloß gesteckt und verschraubt mehr nicht :klatsch: da ich mir jetzt auch neue boxen zulegen will brauche ich auch natürlich ein paar abmaße der alten boxen. nicht das ich nahher zu große kaufe. welche abmaße muss ich da nehmen damit ich mir neue frontboxen kaufen kann? Durchmesser und höhe der alten boxen? mfg Serenity
da passen 13er Lautsprecher rein, brauchst aber nen adapter entweder plastikadapter oder passende Holzringe hätte beides da falls du interesse hättest was willst ausgeben für Lautsprecher? dann könnt mer dir was empfehlen auf jeden fall en 2 Wege System solltest nehmen und bitte kein Blaupunkt oder sowas billiges... mfg
was ich preislich ausgeben will da habe ich noch keine vorstellung 100 eus max 120 eus. was für marken könntet ihr mir denn empfehlen? alpine,kenwood, powerbass? 13 cm? meine erster gedanke war blaupunkt aber gu das du das sagst :thx: mfg Serenity
also bis 120eus powerbass bzw. µdimension. die haben in der klasse brauchbare compos. bedenke aber, dass du noch ca. 50eur an dämmung einplanen solltest, ansonsten nützen dir die besten lautsprecher nichts
ja mit den Powerbass ES5C solltest gut zurecht kommen oder µdimension 5er dann wie gesagt die bleche bissl dämmen und du hast schon nen guten sound mfg
ich war heute mal im car hifi laden (ACR) und habe die auchmal gefragt und zur einbautiefe meinten die das es sehr gering ist aber ein maß konnten sie mir auch nicht nennen. was meint ihr? er hat aber gesagt das wenn die boxen zutief sitzen das dass fenster nichtmehr runtergeht die meinten aber auch das man es gut dämmen sollte damit es nicht knallt mfg Serenity
also die ES5C von Powerbass hatte ich schon verbaut, hat mit Plastik adaptern gerade so reingepasst nach innen. Wenn du halt Holzringe als Adapter nimsmt, sollte des gut passen Dämmen is Pflicht, sonst hast nachher nur scheppern statt klang mfg
Eigenbauadapter aus Holz sind eh besser als die Plastikdinger. Zudem sind diese flott gebaut und die orig. Lautsprecher sind super als Muster für die Form.