Einbauanleitung für Nebelscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 22. Februar 2004.

  1. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo leute :)

    freut mich ja das die Anleitung so beliebt ist .. im Moment ist mein Rechner kaputt und ich komme so gut wie nicht Online ... habe die Anleitung aber Goofox und MoveX zukommen lassen, damit sie die Anleitung uppen ....


    und wenn nicht, keine Panik ... mein Rechner läuft bald wieder dann verschicke ich noch ein paar (dutzend :eek: )... Mails

    cu :)
     
  2. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
  3. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    japp hab sie auch bekommen :)

    falls der webspace von MoveX ausgelastet sein vom vielen ziehen könnt ihr auch hier das machen

    Nebler Einbauanleitung by Sledge

    cu :) euer gfx :wink:
     
  4. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    @Goofox

    So schnell ist der Server net ausgelastet 8)
     
  5. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    @ Sledge

    ich weiß doch :D :wink: :wink: :wink: :wink: :kusswang:
     
  6. Björn1.25

    Björn1.25 Gast

    bevor ich nen neuen Thread eröffne schreib ichs ma hier rein.

    Da bei mir Kabelmäßig alles lag dachte ich des geht schön nach dem Thema Plug and Play, aber weit gefehlt. Nachdem ich die Nebler, den Schalter und das Relai eingestöpselt hatte.....ging ma gar nix. Hab dann durchgemessen und nun das Schmankerl: Ich habe überall Saft nur eben bei der Sicherung (im Zusatzsicherungskasten-Motorraum/ 20 Ampere) fließt null.....
    Nun die Frage gibts da noch a zusatzabsicherung oder so ähnliches?
    Weiß jemand wie ich den Zusatzsicherungskasten rauskrieg?
    Und hat jmd den Schaltplan für die Nebler (orginal)

    MFG und Danke erstma :wink:
     
  7. Björn1.25

    Björn1.25 Gast

    bevor ich nen neuen Thread eröffne schreib ichs ma hier rein.

    Da bei mir Kabelmäßig alles lag dachte ich des geht schön nach dem Thema Plug and Play, aber weit gefehlt. Nachdem ich die Nebler, den Schalter und das Relai eingestöpselt hatte.....ging ma gar nix. Hab dann durchgemessen und nun das Schmankerl: Ich habe überall Saft nur eben bei der Sicherung (im Zusatzsicherungskasten-Motorraum/ 20 Ampere) fließt null.....
    Nun die Frage gibts da noch a zusatzabsicherung oder so ähnliches?
    Weiß jemand wie ich den Zusatzsicherungskasten rauskrieg?
    Und hat jmd den Schaltplan für die Nebler (orginal)

    MFG und Danke erstma :wink:
     
  8. Björn1.25

    Björn1.25 Gast

    kann mir niemand helfen ? :jammer:
    kann doch net sein dass die alles verlegen und dann bei der sicherung was weglassen - warum net einfach die sicherung selber :roll:
    hat jmd zufällig n Stromplan von?
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab einen Stromlaufplan zu hause kann ihn dir aber erst am Mittwoch abend zuschicken, da ich noch bis dahin in GOLFSBURG bin(Studium)und der Plan liegt in Ballenstedt(Harz).
    Schreib mal deine Mailadresse ins Forum oder ne PN an mich!
    Schicke es dir dann zu!
     
  10. Björn1.25

    Björn1.25 Gast

    supi - hab heute den Grund gefunden :B: :B:

    Also an alle - dies noch net wissen :D

    Wenn ihr Nebler einbauen wollt (Kabelbaum liegt schon... - wie eben bei mir)
    Dann braucht ihr:
    2 Neblers
    2 Relais (beide im Zusatzsicherungskasten Motorraum - 3. Steckplatz links und größers grünes ganz hinten rechts (Klima und/oder Nebler lt. Bedienungsanleitung))
    Schalter

    MFG