brauche mal ne anleitung zum einbau der vorderen dämpfer. beim fw selbst war ein aluminiumfederteller dabei, der auf die feder kommt. dann kommt darauf das lager, darauf dieser verzinkte federteller von ford, dann eine mutter. das ganze in den dom, nächster teller drauf und die selbstsichernde mutter. ist das richtig so? weiß einer zufällig, was das für muttern sein müssen? die vom serienfw passen nicht, ist ne andere steigung...
sollten M 12x1,5 muttern sein, jedenfalls Feingewinde mit 1,5er steigung :ja: Reihenfolge klingt richtig
gut, dann fahre ich morgen welche kaufen! der schraubenhändler müsste wissen, was ich brauche. wichtig war mir die einbaureihenfolge.
bist du dir das sicher das die nicht passen ??? also wo ich meine einbauen wollte hat die mutter bei mir gepasst ohne zu murren nur der durchmesser unten net weil es für den facelift war :wand:
Ja bin mir sicher die haben Feingewinde, du kannst natürlich auch die normalen draufschrauben aber erstens geht das verdammt schwer und 2tens kannste den Dämpfer dann wegschmeißen
ja, habs auch direkt gemerkt, als ich die alten draufdrehen wollte und es nur schwer ging. beim genauen betrachten erkennt man auch die unterschiedliche steigung, das originale ist komischerweise feiner...
bist du dir da sicher? ich meine, es wär umgekehrt. aber egal, hab den dämpfer dabei und werde damit morgen zum schraubenhändler gehen. werde dann nochmal vergleichen!
... wie wäre es denn mit nachmessen? M12 Regelgewinde gibt es in drei Steigungen: 1,75, 1,5 und 1,25mm Grüße Chris
ich würde dann auch von jeder Steigung eine kaufen, nochmals hin fahren lohnt nicht bei den Spritpreisen - es sei denn man kauft die Schrauben im Baumarkt aber bei uns haben die nicht mal Feingewinde Thema Einbauen: KW sollte auf ihrer Homepage ne Anleitung haben - hat uns der Weitec Support damals auch empfohlen da zu gucken (ja die gehören zwar irgendwie zusammen..)
hatte den dämpfer ja noch nicht eingebaut, daher konnte ich den zum schraubenfuzzi mitnehmen, war ne ganz schnelle angelegenheit!
Hatte das Problem beim Supersport und beim Powertechfahrwerk aber auch, das die Serienscharuben nicht passten, waren aber gebraucht gekauft. Aber im Normalfall, wenn das Fahrwerk neu ist, sollten da eigendlich neue Schrauben mit bei liegen. Denn selbst bei einem billigen Fahrwerk, waren die Teile mit dabei.
habs ja ersteigert, daher waren die nicht dabei. doof, wenn man wegen eines 2euro artikels nicht weiterkommt, hätte ich vorher dran denken müssen...