kann mir einer erläutern evtl. wie ich das machen kann? hätte auch gern so ami-look blinkergehäuse. der erbauer meldet sich nicht per e-mail deshalb frag ich so. THX schoma http://userpage.fu-berlin.de/~fdriver/fiesta/4th-1.jpg
Um das zu schaffen wird Dir nix anderes übrig bleiben als das Blinkerglas vom Lampengehäuse zu trennen - und das wird kaum möglich sein, da beide miteinander verklebt sind. Von innen wirst du nicht rankommen um da vernünftig Folie o.ä. in die Ecke zu bekommen.
aber irgendwie muss es doch gehen ohne alles kaputt zu machen ich mein ab is ja ok aber wie am besten hat nich schonmal einer das glas abgefriemelt? und was fürne folie tue ich da rein buntpapier hehe? any ideas
Die Blinker gehören zu Captain ausm Forum. Und ich denke mal, dss er das mit denen so gemacht hat wie mit zig anderen Blinkern. *g* Aufgedremelt und gut. Da ist er aber auch so ziemlich der einzige der das macht, den ich kenn und das macht er auch ziemlich gut. So ne Fummelarbeit leigt halt nicht jedem.
ich weiß gar nicht was das genau sein soll? soll da ein schimmer orange reingebracht sein? vielleicht bin ich auch einfach nur blind und seh das wesentliche nicht 8)
genau, der orangene Streifen wie bei den meisten Ami-Cars. Soll eigentlich als Reflektor dienen oder sogar beleuchtet sein. Aber hier geht's rein um den in der Seitenansicht orangenen Blinker.
indeed und nu wüsste ich gern wie ich dat glas sachte abbekomm und wie ich da evtl. welche folie am besten reinmache. HÜLFE BÜTTE
Also ab kriegst das Glas am besten wie Alex schon sagte mit vorsicht und nem Dremel... Also Folie nimmst dann am besten rep. Folie für Rückleuchten, sowas gibts z.B. bei ATU.
Via Backofen aufbacken geht nicht? 50 Grad oder so.... Damit machen welche ja auch ihre gelben Blinker aus den Scheinwerfern raus
Hi, Sorry, der email Link funtzt nicht mehr - wird nur noch extrem zugespamt. Ich hab da richtige Reflektoren eingesetzt, welche ich vorher per Dremel natürlich auf die richtige Form gebracht hatte und per Fön an die Rundung anpasste. Dann habe ich zwischen dem Blinkerglas und dem Gehäuse vorsichtig mit Dremel und Messer soviel weggenommen, dass man das Glas vorsichtig abheben konnte und so den Reflektor einsetzen konnte. Der hat ohne Kleben von alleine gehalten, da genug Spannung drauf war. Das ganze wurde dann vorsichtig mit Heißkleber wieder verklebt. Und im den ganzen noch den AmiLook pur zu verpassen, war hinter dem Reflektor auch eine Lampe als Seitenmarkierungsleuchte verbaut. Sah jedenfalls ganz nett aus - so wie man jetzt die neuen Volvos rumfahren sieht... Hatte dann aber auf schwarze Blinker umgerüstet und da diese Reflektoren noch nicht eingebaut.. Gruß Steffan