Eine "KAT"-Frage!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von erklaerbaer_adi, 3. Januar 2007.

  1. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Servus,
    ist es möglich, das wenn man in seinem auto einen Fächerkrümmer verbaut hat das dieser den KAT leer brennt???
     
  2. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    was hast du den für nen motor? bei den kleinen motoren glaub ch würd das net so schnell passieren
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    abgase sind abgase, egal ob die besser oder schlechter ihren weg gehen..
    also sollte der net dran schuld sein ;)
    aber würd beim fk immer gleich auf metallkat umbauen, weil dann passt des alles gut zsammen...
     
  4. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Und das nen Kat wegbrennt ist sehr unwahrscheinlich.
    welcher Motor produziert Wärme die an seine Eigene Schmelzgrenze geht???

    MfG
     
  5. TS
    erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    @dbmaster, es ist ein 1,6 16V motor
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Hi,

    gehen tut das schon.
    Das ist der Motor aber nicht optimal eingestellt
    oder es noch ein Turbo dran....


    MfG

    ASTB
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Am Fächerkrümmer liegt es nicht. Glaub mal eher du bist mal aufgesetzt und der Kat ist zerbröselt oder du bist mal mit zuviel Öl gefahren.
    ToppeR
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    oder nen zylinder der ausgesetzt hat hat ständig unverbranntes benzin in den kat transportiert und das ist dann verbrannt => kat wird zu heiss, keramik-innenleben wird zerstört
     
  9. TS
    erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    @polar, das kann sein, musste vor kurzem zündkabel und kerzen neu machen weil der zündfunke durchgeschlagen hat
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo daran kann es unter anderem gelegen haben.

    Hast in den Kat reingeschaut oder gehst du davon aus das dieser leer ist?


    Kenne "ausgebrannte" Kats bisher nur von Corrados :-/
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim zetec is das recht normal das sich der kat irgendwann verabschiedet.
     
  12. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt irgendwann?? Bei 200.000km oder früher?
     
  13. TS
    erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    @blacki, man hört es am auspuffklang das der kat leer ist
     
  14. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Kann bzw. muß ich leider bestätigen... auf den ersten flüchtigen Blick war er noch einwandfrei aber außenrum nur noch bruchstückhaft vorhanden, hab dann auch auf FK mit Metallkat umgerüstet.

    MfG Flo
     
  15. TS
    erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    was haste denn für den metallkat bezahlt???
     
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    War ein Gebrauchter ausm Escort von einem Bekanntem. Hab 100€ bezahlt.

    MfG Flo
     
  17. TS
    erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    liefert der metallkat auch werte wie ein normaler kat?
     
  18. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Laut dem Prüfer der meine AU gemacht hat habe ich für ein Euro1 Auto Spitzenwerte.... ein Metallkat sollte die gleichen wenn nicht sogar bessere Abgaswerte liefern wie ein normaler Keramikkat.

    MfG Flo
     
  19. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wenn du nen metall kat kaufst, dann am besten nen 200zellen kat, weil der schneller die werte liefert für die au...
    wegen staudruck tun die sich 100 --> 200 zellen fast nix, zumindest nix für nen normalen motor ;)
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Von Bosal gibts passende Metallkats für den Zetec, ursprünglich nur für den Escort, aber mit einem Schweißgerät paßt der auch im Fiesta :-D