Einfach mal ein paar Vorschläge

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Tranqui, 13. Juli 2004.

  1. Tranqui

    Tranqui Gast

    Moinsen :)

    Ich bin neu hier und stelle mich mal auf die Schnelle vor :wink:

    Bin von 1999 bis 2001 nen R5 GT Turbo gefahren. Nach der 2ten AT-Maschine bin ich dann auf einen neuen Clio B/2 umgesteigen. Den habe bisOktober 2003 gehfahren. Durch meinen Umzug zurück nach Deutschland (bin in Spanien aufgewachsen) musste erstmal ein 10 Jahre alter Mondeo herhalten. Bei 104.000 Km. Zahnriemenriss. AT Maschine zickt auch wieder rum. Bei eBay einen grünstigen Opel Omega A 2.0 geschossen - doch das tanken liess mir jedesmal die Haare zu berge stehen -> 75 Liter Super - und die Kiste war durstig.

    So habe ich mich jetzt entschieden einen gebrauchten Fiesta Bj. 99 mit 61.000 Km. zu kaufen. Morgen (Mittwoch) kann ich ihn abholen.

    Rücklichter in Klarglasoptik habe ich schon.
    Was ich dran machen möchte: Sound, Sportauspuff, neue Felgen, Sportfahrwerk und Scheiben tönen.

    Da ich nicht alles auf einmal finanziell bewerkstelligen kann und möchte, fange ich bei der Musik an und hätte gerne Euren Rat.

    Ich möchte auf jeden Fall ein wenig "Wumms" in der Keksdose haben und nicht, dass sich irgendwas verzerrt oder man den Bass runterdrehen muss, wenn man mal lauter hört.

    Ich höre überwiegend Musik aus den 80'ern, aber auch gerne mal Utz Utz....

    Meine erste Idee war: Ein gutes Frontsystem was in die Standardeinbauschächte passt. Dazu ein Hecksystem in der Ablage und einen oder 2 Bässe im Kofferraum.

    Welche Marke? Keine Ahnung!
    Wie viel Watt? Keine Ahnung!
    Welche Endstufe? Keine Ahnung!
    Welchen Sub? Keine Ahnung!

    Ich bin eher so der Typ, der sich irgendwo reinsetzt und sagt "das will ich auch", wenn er begeistert ist.

    Also. Ich frag mal ganz frech: Jemand aus Köln da mit nem MK4, der mir seine Anlage mal vorführt? :D Aber bitte nur, wenn sie finanziell einigermassen zu tragen ist. Wollte für den Kram nit mehr als ALLERHÖCHSTENS 800 Flocken ausgeben.

    Grüssle
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Nunja... 800,-€ sind schon mal ein guter Anfang. Da könnte man dir schon ein paar Sachen empfehlen... allerdings ist dann immer noch das Problem, dass wir nicht wissen was dir wirklich gefällt und wie deine Definition von "mal lauter" hören ist ;)

    Was auch immer man dir empfiehlt es wird auf 4 Komponenten herauslaufen: Radio, Frontsystem, Subwoofer, Endstufe (4-Kanal).

    Als Endstufe würde ich mal die Audiosystem Twister Serie anschauen... die neue F4 260 zum Bleistifft... an 4Ohm 4x65Watt RMS (ehrliche Watt... die leistet sie also auf jeden Fall).
    Da sie 2Ohm Brücke stabil ist, würde ich als Sub z.B. den Spirit L30 empfehlen (selbiger bekommt dann 300Watt RMS).
    Habe die Audiosystem eine Nummer größer letztens hören dürfen... gibt es nichts dran auszusetzen.

    Als Radio vielleicht nen kleines Alpine oder Clarion... oder das große JVC aus der SH-Serie.

    Bleibt noch das Frontsystem... da ist es wiederum noch mehr Geschmackssache... habe jetzt auch gar nicht nachgerechnet wieviel Restbudget noch bleibt :roll: Bei deinem Musikgeschmack könnte ein Focal aber nicht so verkehrt sein. Die Auswahl ist aber so rießig, dass mir schlichtweg nichts einfällt ;)

    Mit das wichtigste ist allerdings eine saubere Verkabelung, eine gute Lautsprecheraufnahme in den Türen (Holz oder Stahl), eine gute Türdämmung (ink. Spritzfolie gegen Bitumenmatten austauschen -> Tür muss stabile Wände haben und relativ dicht sein) und die Ausrichtung und Positionierung der Hochtöner.

    Hast du in der Nähe einen Händler? Ein Paketpreis ist meistens sehr günstig und wenn du nicht selbst Hand anlagen willst, ist der Einbau bei Komplettpaketen auch nicht teuer... die Einstellung des Systems sollte auf jeden Fall mit im Preis sein (sowas sollte man nicht untern Tisch kehren... das kann Welten ausmachen).
     
  3. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    In Köln gibt es 2 ganz gute Händler!

    1. Bass World

    2. Dr.Boom

    Also ich finde Dr.Boom am besten! Hat sehr guten Kunden Service und sehr viel auswahl und ist eigentlich auch nicht so teuer!

    Marc :wink:
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab von dr. boom bis jetzt nichts gutes gehört. :-?

    in brühl gibt es auf der pingsdorfer strasse nen kleinen emo, der muss wohl ganz nett sein. war aber selbst noch nicht da.
     
  5. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    wieso, was hasste denn von Dr.Boom gehört?
    Also ich habe nur gutes gehört und find die auch ganz gut!
     
  6. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Muahaha,

    EMO hat jawohl Preise, das man rückwärts wieder zur Tür rausfällt!
     
  7. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    naja man hört öfters das die sehr viel ramsch verkaufen und die beratung nicht so toll ist. ich selber war aber noch nie da, ist also nur hörensagen.

    kann schon sein. aber wenn man dafür gut beraten wird wäre mir das wert. aber auch hier wie gesagt, nur hörensagen :)
     
  8. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ich bin auch bereit, für ne Beratung etwas mehr zu zahlen. Aber Emo ist mir definitiv zu teuer, genauso wie DeSwart. Ich fahr immer zum Klangforum nach Kuchenheim. Nett, freundlich und man kann über Preise reden.
     
  9. TS
    Tranqui

    Tranqui Gast

    Öhm....Dr. Boom sagt mir jetzt auch nichts :D Aber meine Freundin wirft gerade ein, auch nicht viel gutes darüber gehört zu haben.

    Zu Mondeo-Zeiten war ich mal zwecks Beratung bei BassWorld auf der Venloer Str. (bei mir um die Ecke).

    Für ein Frontsystem mit Endstufe (OHNE Sub) und Einbau sollte ich dort 500 Euro berappen, das fand ich etwas heftig.

    Wenn ich den ganzen Kram bei Conrad (dort sind die Boxen ziemlich günstig zu bekommen, allerdings weiss ich nicht ob auch alle Marken) und/oder Saturn (dort gibts die Rollen, Endstufen und Radios günstig) kaufe und selbst einbaue, komm ich ja viel günstiger weg.

    Da kommt dann allerdings das nächste Problem auf mich zu. Einbauen und verkabeln krieg ich ja noch hin, aber wenns dann darum geht eine Tür abzudichten bzw. mit irgendwelchen Matten auszukleiden, ist schluss :oops:

    Aber ich danke ToeRmeL und allen anderen schonmal für die Hilfe.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Sagt nix aus... kann die Lautsprecher nennen, die schon mehr kosten.
     
  11. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe wie gesagt nix schlechtes von den gehört!

    Geh mal auf die page von denen!

    www.dr-boom.de

    Also ich finde die haben mich ganz gut beraten! (habe nämlich auch keine ahnung!)

    Conrad ist auch ne gute idee! Werde ich jetzt auch mal gucken!
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wenn du das machst hast du ne bunt zusammengewürfelte auswahl an komponenten, wo du keine ahnung hast wie sie klingen, denn die verkäufer bei conrad oder saturn kennen sich damit nicht aus!
     
  13. TS
    Tranqui

    Tranqui Gast

    Deswegen frage ich ja hier *grins*...

    Mein Musikstil ist wie gesagt so ziemlich alles aus den 80'ern. Techno kommt mir auch manchmal unter, aber nicht so häufig.
    Es soll auch schon ganz gut krachen, wenn ich das Ding mal aufdrehe.

    Da fällt mir gerade ein - der Einbauschacht beim Fiesta ist ja etwas größer als die "normalen" Radios. Wo bekomme ich ich diesen EInbaurahmen her, damit ich auch ein Radio mit einer anderen Größe einbauen kann?

    Ich werde mich, wenn es so weit ist, nochmal bei Bassworld und Dr.Boom erkundigen.
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Verschiedene Car-HiFi Läden führen das... oder ebay... oder ganz abwägig bei ford ;)
     
  15. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich weiß das es diese Adapter für die DIN Radios bei Bass World. Dr.Boom und auch bei Studio Evertz (in Leverkusen) gibt!

    Und ich meine bei Ford wären die ziml. teuer! Musste am besten wirklich mal bei e-bay gucken da gibt es die nämlich oft!

    Marc :wink:
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klingt vielleicht für die Cracks hier ein bisschen blöd, aber bei ebay bekommste gerade echt gute Frontsysteme zu günstigen Preisen(zumindest im Einsteigerbereich)! Die Auswahl ist zwar nicht riesig (hier wird nämlich auch SEHR viel Mist verkauft), aber wenn du dir mal Systeme von Helix, BOA oder Ground Zero anschaust wirst du glaub ich nicht so viel finden - aber die Systeme sind gut ;)

    Auch bei www.car-stereo-shop.de bekommste schon ein gutes Einsteigerfrontsystem von MacAudio (echt besser als sein Ruf) für gerade mal 55 Euro inklusive guter Beratung! Nur so als Geheimtipp.

    Zum Thema Heckablage: Ich persönlich kann über guten Sound von hinten nicht klagen, aber das sehen viele Leute widderum anders. Solltest du dich dennoch für ein Hecksystem entscheiden, achte auf eine gute und stabile Bauweise und nehme nicht allzu billige Ramschware (obwohl ich für ein Frontsystem WESENTLICH mehr Geld ausgeben würde, denn du sitzt ja vorne).

    Aber das wichtigste ist, dass die Ablage wirklich geschlossen und dicht ist! Glaub mir, man merkt den Unterschied sehr wohl wenn man nur ein Holzbrett nimmt das nicht mal zur Hälfte über den Kofferaum reicht oder ein geschlossenes, stabiles Brett (am besten die original Ablage verwenden).

    Jetzt bekomm ich sicher eins auf den Deckel, aber wurscht :D
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... also bei einem 800,-€ Budget sollte er nicht mit BOA und Konsorten rumfahren müssen.

    Das du dein Hecksystem magst liegt vielleicht daran, dass du noch kein wirklich gutes Frontsystem gehört hast.

    ebay ist nur toll, wenn man wirklich weiß was man will und braucht.
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    In einem Thread fragst du nach Erfahrungen mit dem Boa System und einen Thread weiter empfiehlst du das gleiche System und andere, die du noch nie gehört hast weiter, nur weil sie günstig sind????

    Bei einer Sache hast du Recht: Wenn man ein Hecksystem einbaut, dann sollte es auf den geschlossenen Kofferraum spielen.
    Dann aber einen Subwoofer hinten rein zu stellen is aber wieder quatsch, weil der das Hecksystem zum verzerren bringt.
     
  19. TS
    Tranqui

    Tranqui Gast

    Schade, ich habe den Kostenvoranschlag von Dr.Boom jetzt im Auto liegen gelassen....und es schüttet aus Eimern.

    Auf jeden Fall waren alle Komponenten von Axton. 13'er Frontsystem, Hecksystem, 6 Kanal Endstufe und 25'er Woofer. Das Radio war von Zenic (oder so) und alles zusammen sollte 702 Euro kosten - exklusive Einbau, der kostet nochmal extra 230 Euro. Einbauen würde ich dann wohl selbst.

    Der Typ meinte auf jeden Fall, dass das System schon ganz gut ballern würde :D

    Naja, ich durfte gerade 150 Euro wegen falsch Parken auf den Tisch legen - und das am ersten Tag mit dem neuen Fiesta...fängt ja gut an :evil:
     
  20. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wie wärs mit folgendem:

    - Verzichte auf das Hecksystem
    - 4-Kanal Endstufe statt 6-Kanal
    - das orginal Hecksystem kann am Radio leise mitlaufen (reicht absolut aus!!!!)
    - das damit gesparte Geld kann man in ein hochwertigeres Frontsystem und Radio investieren!!