Eingefressenen Bremsenstaub entfernen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von desastamasta, 14. Mai 2006.

  1. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hab schon polliert wien großer.
    im ersten moment siehts besser aus, wenn man nochmal drüberfährt mit der hand, dann isses wieder milchig :(

    scheiss autoaufbereiter!!!
    naja bin selbst schuld dass ich das draufgesprüht hab

    wenn ich abschleif muss ich aber neuen klarlack auftragen oder nicht?
    da sonst das alu zu "Ungeschützt" ist, oder?
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wenn klarlack drüber gewesen wär, wärs normalerweise nicht angelaufen. Falls doch Klarlack drauf ist,schleifst du dich tot, das dauert ewig und hilft dir bei deinem Problem auch nicht wirklich.

    Nach deiner Beschreibung nehm ich an, dass die so blank sind, dann kann man mit extrem feinem Schleifpapier nachpolieren, da kein Klarlack drauf ist, allerdings sind sie wesentlich anfälliger, vor allem gegenüber Salz.

    Wenn Klarlack drüber ist, glänzen sie lang nicht mehr so wie ohne, sind aber geschützt.
     
  3. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    das warn se mal.

    war zwar auch nicht gerade frisch polliert, aber man konnt sich schon mehr oder weniger drin spiegeln..

    [​IMG]
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hm ist schwer zu sagen. Du hast wahrscheinlich nirgendwo minimalste Bordsteinkratzer, oder? Weil da kann mans erkennen, ob Klarlack drauf ist.

    Hast du die Felgen so gekauft oder mal zum Polierer geschickt?
     
  5. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wat is dat und wo gibbet dat?
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hab auf meim XR3i auch so ähnliche Tiefbettalus wie der Polar; bei mir löst sich teilweise der Klarlack ab (sieht teilweise so spinnennetzartig aus) Wie geh ich da am besten vor, um das zu beseitigen? Alles abschleifen, polieren und neuen Klarlack?

    mfg
    m.web
     
  7. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich hatte das problem auch hab mir von nigrin den Felgenreiniger mit oxy power geholt ist ganz gut das zeug.. nur sollte man nahdsachuhe tragen da die säure etwsa ätzend ist das brennt ind jeder kleinen schnittverletzung ;) aber geht auch schnell wieder weg..
     
  8. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne saudumme Frage - wie ihr vielleicht wisst hab ich ja die original Ford-Alufelgen auf meinem Mk5 drauf. Bisher bin ich denen immer mit stinknormalem Spülmittel zuleibe gerückt um sie sauber zu kriegen. Felgenreiniger hat bei denen GARNIX gebracht, der ganze Dreck blieb drauf. Is die Oberfläche der Alufelgen so "offen" dass da so viel hängen bleibt? Mit Spüli und nem weichen Handbesen krieg ich die 1a sauber....woran liegt das?
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht is dioe oberfläche einfach so glatt udn du hast sie so regelmäßig gepflegt dass sich nixht inbrennen oder fest fressen konnte.

    Das was nicht weg geht is ja schon im bzw durch den klarlack durch.
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das richtig interpretiere, löst sich der Klarlack ab, dh unter dem klarlack oxidiert auch manchmal das Aluminium, was der Rest Salz auf den Straßen im Frühjahr extrem beschleunigt. Wenn der Klarlack sich abhebt, hilft nur eins, runter mit dem Zeug und neu lackieren.

    Allerdings schleift man sich tot, wenn mans selber macht. Beize geht wesentlich besser, aber bitte schauen, dass man sie da abwäscht, wo Schadstoffe rausgefiltert werden, da das Zeug nicht sehr förderlich für die Umwelt ist. Beize funzt wesentlich schneller, danach kann man den klarlack meist abschaben wie Reste in ner eingeweichten Pfanne, an anderen Stellen muss man ggf noch schleifen.
     
  11. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Liegt daran daß Du es richtig machst.

    - regelmäßig
    - nur Spülmittel
    - keine scharfen Mittel.

    Wenn die Oberfläche so "rauh" ist durch Aggro-Chemie, einfach mal ein bißchen Lackpolitur nehmen, gut einwachsen und dann wieder nur mit Spüli waschen und hinterher einwachsen.