Einheitliche Vorschriften für Werstattarbeiten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 15. März 2005.

  1. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also gibt es denn festgelegte Arbeiten, die nach einer bestimmten Reparatur durchgeführt werden müssen?

    Ich glaube ja schon lange nimmer an die Kompetenz einiger Fachwerkstätten. Ich bin echt verzweifelt, hier in der Nähe kriegt es absolut keiner mehr gebacken!

    Aktuelles Beispiel:

    Vor 6 Monaten in einer Fordwerkstatt eine Durchsicht für den Roten MK4 machen lassen. Über 500€ berappt und im Nachhinein gefragt - für was eigentlich genau!?
    Bremszylinder hinten gebaut und nicht mal gesehen, dass der Bremsschlauch kaputt ist (vielleicht haben die den sogar selber beschädigt - kann ich aber nicht nachweisen).
    Und so kam das Auto durch den TÜV - unfassbar! :x

    So...nun immerwieder gewundert, dass die Bremsflüssigkeit fehlt, also endlich rausgefunden, wo der Haken ist.

    Also in eine andere Fachwerkstatt gefahren - dahin, wo mein Vadder sonst sein Auto machen lässt.
    Schlauch wunderbar repariert...150€!! :eek: puhh *Herzstillstand*
    Naja...hauptsache, meine Mom ist wieder sicher mit dem Fiesta unterwegs, dachte ich mir. Ist halt teuer. Soll vorkommen.

    Heute durfte ich mal mit den Flitzer fahren...und überfahre fast eine rote Ampel, weil das Auto irgendwie kaum bremst! :x *haare-rauf* Meine Mom sagt ja auch nie von sich aus mal "pass auf, mein Auto bremst nicht mehr. Frauen!! :D
    Also wieder in die Werkstatt, guckt mich der Meister komisch an. "Mhh, eigentlich Alles in Ordnung...könnten höchtens mal die Bremsen entlüften"!

    Ich: *schocking* "Wie jetzt, ich dachte, dass gehört zum Reparaturumfang?" Kein Antwort bekommen - toll.

    Also lange Rede, kurzer Sinn. Hätten die nach der Reparatur das Bremssystem entlüften müssen? Gibt es da Vorschriften?
    Weil wenn ich da jetzt wieder hinfahre, wollen die vielleicht noch Geld für ne Arbeit, die man sicherheitshalber eigentlich sowieso durchführt!?
    Das sehe ich eigentlich garnicht ein.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das hätten die auf jeden fall machen müssen. Das is schon grob fahrlässig dich ohne entlüften überhaupt vom hof fahren zu lassen. Kann mir net vorstellen das sowas die regel is, sowas sollte eigentlich nie passieren, hättest du einen unfäll würde das für die werkstatt böse ausgehen.

    Aber erstma abwarten obs wirklich daran liegt
     
  3. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wenn du - berechtigte - Zweifel an der Qualität einer Reparatur hast, dann könntest du dich z.B. an die Handwerkskammer wenden. Fragen kostet nix.

    Grundsätzlich ist es hilfreich, sich IMMER alle durchgeführten Arbeiten im Einzelnen auf der Rechnung bescheinigen zu lassen. Ich würde das bei Auftragserteilung gleich mit angeben, daß du das so haben willst und wenn es nicht gemacht wurde, auch solange nerven, bis die das machen. DANN hast du nämlich etwas Schriftliches in der Hand, wenn tatsächlich Mängel bestehen.

    In jedem Falle jedoch gehört das Entlüften zu den zwingend durchzuführenden Arbeiten nach Arbeiten an der Bremse. Da es sich um ein wirklich sicherheitsrelevantes Teil handelt, sind Arbeiten an der Bremse meiner Meinung nach ganz besonders sorgfältig durchzuführen. Schlampt hier eine Werkstatt, gehört ihr die Zulassung entzogen.

    In deinem aktuellen Fall solltest du versuchen, eine schriftliche Stellungnahme der Werkstatt zu bekommen, die jetzt die Mängel behebt. Ich weiß, daß das schwierig ist, weil eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, aber letztlich ist es ein Versuch wert.

    In jedem Falle solltest du aber - am besten in Begleitung eines Mannes, der sich am besten noch in Sachen Autos auskennt, nochmal in der Verursacher-Werkstatt vorstellig werden. Klingt jetzt doof, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Frauen in Werkstätten nicht ernst genommen werden und manchmal mit geradezu unglaublichem Unsinn abgespeist werden. Außer natürlich du kannst selber mit profundem Fachwissen glänzen. Dann trauen die sich das nicht. :D
     
  4. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    hehe die anka.. da steckt der krenzer noch sehr tief drinnen :wink:

    ne aber sowas ist ja normal, und bei vielen werkstätten (wie bei ford) gibts
    ja die reperaturenanleitungen (auch vorschlag zum berechnen der arbeit) wie
    und was bei welchen sachen gemacht werden soll/muss.

    aber sowas wie keine bremse entlüftet ist doch peinlich und wenn die sowas
    öfter machen, dann traue ich denen einfach mein auto nicht mehr an..
    :wink:
     
  5. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    :eek:
    Ich bin mir GANZ, GANZ sicher, daß der NIIIIEMALS auch nur ansatzweise irgendwo DRIN gesteckt hat!!!!!
    ;)

    Aber Problem ist wirklich, eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden. Am besten auf Empfehlungen von Bekannten achten. Und nur weil's ne Vertragswerkstatt ist, heißt es nicht, daß dort Qualität abgeliefert wird. Ich weiß, wovon ich spreche.... ;) :-?
     
  6. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Also meine Mutter hat auch nen MK3 und vorher nen MK2 und die is immer zu ner Fordwerkstatt gegangen, von der weiß ich dass die Werkstatt so ganz fair is. Hat auch in der gegend nen guten ruf.

    Also ne Werkstatt der man Vertrauen kann is schon viel wert. Bin echt froh eine zu haben. Klar, Preisschocker gibts ja immer.......selbermachen is halt schon billiger.

    MfG

    RAPHI
     
  7. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich noch nie getan, deswegen hat noch keins von meinen Autos jemals ne offizielle Werkstatt gesehen... naja, 1x war ich dann doch mal in der Werkstatt. Allerdings nur zur Fehlersuche, weil ich den Fehler nicht genau ausmachen konnte (Getriebe/Antriebswelle)...